
Der 5G-Mobilfunkdienst hat in den letzten Jahren bei den US-amerikanischen Mobilfunkanbietern erheblich zugenommen und funktioniert mit dem iPhone 12, 13, 14 und SE 3. Apple verwendet standardmäßig eine „5G Auto“-Einstellung, die versucht, Benutzern ein Gleichgewicht zwischen Netzwerkgeschwindigkeit und zu bieten Batterielebensdauer. Sie können die Einstellungen aber auch manuell verwalten, um zu optimieren, was Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen. Folgen Sie, wie Sie 5G auf dem iPhone ein-/ausschalten.
Wenn Sie daran interessiert sind, welche Art von 5G-Leistung Sie mit Ihrem Gerät sehen werden iPhone, dies hängt von Ihrem Wohnort und Ihrem Mobilfunkanbieter ab. In den USA ist 5G bei Verizon, AT&T und T-Mobile landesweit verfügbar, und die Höchstgeschwindigkeiten können mehr als 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) erreichen. Für die meisten wird dies jedoch nicht die Norm sein.
Allerdings sind das iPhone 14 Pro und Pro Max für mobile Geschwindigkeiten deutlich schneller:
Es gibt verschiedene Arten von 5G. mmWave bietet die höchsten Geschwindigkeiten, hat aber eine eher begrenzte Reichweite. Sub-6 GHz 5G hat eine bessere Reichweite, aber Geschwindigkeiten näher an 4G LTE (nur iPhone 12, 13 und 14 unterstützen mmWave und Sub-6 GHz 5G).
Wenn Sie darüber nachdenken, den Betreiber zu wechseln, um eine bessere 5G-Abdeckung zu erhalten, haben wir einen vollständigen Leitfaden für Sie:
Ein Nachteil von 5G besteht jedoch darin, dass es mehr Batterie verbraucht als LTE. Einige Tests haben gezeigt, dass das iPhone 1–2,5 Stunden länger hält, wenn es bei 4G LTE bleibt, im Vergleich zu 5G.
Standard-5G-Einstellung für das iPhone
5G ist bei kompatiblen iPhones standardmäßig aktiviert, wird aber nicht dauerhaft genutzt (auch wenn es verfügbar ist). Es verwendet den von Apple so genannten „Smart Data-Modus“, der versucht, automatisch die beste Balance zwischen 5G/LTE und Akkulaufzeit zu erreichen. Apple sagt sogar berücksichtigt Ihren Datentarif:
Die standardmäßigen 5G-Einstellungen auf dem iPhone sind basierend auf Ihrem Datentarif für die Akkulaufzeit und die Datennutzung optimiert. Sie können diese Optionen anpassen, wann 5G verwendet werden soll und wie viele Daten in einigen Anwendungen verwendet werden sollen.
Sie können 5G jedoch in den Mobilfunkeinstellungen auf Ihrem iPhone manuell ein-/ausschalten, um die Geschwindigkeit oder die Akkulaufzeit zu optimieren.
So schalten Sie 5G auf dem iPhone ein/aus
- Fahren Sie in Richtung Einstellungen-App auf Ihrem iPhone (5G verfügbar auf iPhone 12, 13, 14 und SE 3)
- Berühren Mobilfunk
- Wählen Optionen für mobile Daten
- Berühren Sprache und Daten
- Mit 5G Auto als Standardeinstellung können Sie wählen 5G an um es immer dann zu nutzen, wenn es für höhere Geschwindigkeiten verfügbar ist
- Wenn Sie 5G alternativ vollständig ausschalten möchten, tippen Sie auf LTE für eine bessere Akkulaufzeit
Sie können auch in den Mobileinstellungen auf Datenmodus tippen und auswählen Erlauben Sie mehr Daten über 5G für besseres Video-Streaming und Dinge wie FaceTime. Und das Gegenteil, Low-Data-Modus wenn Sie speichern möchten.
So sieht es aus:


5G ein-/ausschalten: Was ist dieses Symbol?
Bei verschiedenen Arten von 5G-Diensten (unter 6 GHz, mmWave usw.) verfügt Apple über vier verschiedene Symbole in der iPhone-Statusleiste, um anzuzeigen, was Sie verwenden (ob Sie 5G manuell aktiviert haben oder 5G Auto/Smart Data verwenden). Modus).
Verizon nutzt 5G UW, um mmWave und andere hochfrequente 5G-Verbindungen zu verfolgen, AT&T nutzt 5G+ und T-Mobile bezeichnet es als 5G UC (Ultra-Kapazität). Wenn Sie in der Statusleiste ein einfaches „5G“ sehen, signalisiert dies, dass Sie sich im unteren Spektrum befinden (größere Reichweite und Abdeckung, relativ langsamere Geschwindigkeiten).
Notiz: Das iPhone SE 3 ist nicht mit dem mmWave 5G-Dienst kompatibel, nur unter 6 GHz. iPhone 12, 13 und 14 unterstützen mmWave und unter 6 GHz.
