Übernehmen Sie mit diesen einfachen Methoden die Kontrolle über Ihre Startprogramme
- Versuchen Sie, Ihre Startup-Liste zu bereinigen? Einige dieser Programme benötigen Sie nicht, da sie einen großen Speicherbedarf hinterlassen.
- So aktivieren und deaktivieren Sie diese Apps mit der Windows-Registrierung und anderen Tools, einschließlich Programmen von Drittanbietern.
Wenn Sie Ihren Computer einschalten, dauert es eine Weile, bis Windows gestartet wird. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Anwendungen im Hintergrund laufen und ihre Aufgaben ausführen. Diese Anwendungen werden Startanwendungen genannt.
Obwohl sie die Arbeit erleichtern, können sie deaktiviert werden, wenn sie Ihrem Computer keinen Nutzen bringen. Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie die Startzeit verbessern können, teilen wir Ihnen mit, welche Apps zu deaktivieren sind und wie Sie sie deaktivieren können.
Warum sollte ich Start-Apps aktivieren/deaktivieren?
Wenn Sie Ihren Computer einschalten, werden automatisch mehrere Anwendungen gestartet. Startup-Apps können gut oder schlecht für Ihren Computer sein. Was sind also die Vorteile, wenn Apps ausgeführt werden können?
- Sie sparen Zeit, da sie beim Hochfahren Ihres Systems automatisch gestartet werden. So können Sie so schnell wie möglich mit dem beginnen, was Sie tun müssen.
- Startup-Apps reduzieren auch potenzielle Sicherheitsrisiken, insbesondere wenn Sie Antivirenprogramme als Startup-Apps aktiviert haben, um direkt nach dem Booten nach Malware zu suchen.
Nun zu den Nachteilen:
- Wenn Sie mehrere Startanwendungen haben, die so eingestellt sind, dass sie beim Start automatisch ausgeführt werden, können sie die Zeit, die zum Booten Ihres Computers benötigt wird, erheblich verlangsamen. Dies liegt daran, dass jede dieser Anwendungen geladen werden muss, bevor das Betriebssystem mit dem Booten fortfahren kann, was die Leistung Ihres Systems beeinträchtigen kann.
- Einige Launcher-Apps können zu Leistungsproblemen führen oder den Akku sogar schneller als normal entladen, da sie kontinuierlich ausgeführt werden, unabhängig davon, ob sie zu einem bestimmten Zeitpunkt etwas tun müssen oder nicht.
- Das Ausführen zu vieler unnötiger Apps kann Ihren Arbeitsspeicher auffressen. Wenn Ihr Computer über wenig Arbeitsspeicher verfügt, treten Probleme mit Ihrem Computer auf, z. B. Einfrieren und zufällige Abstürze.
- Das Hochfahren Ihres Computers kann lange dauern. Die Zeit, die Ihr Computer zum Booten benötigt, ist direkt proportional zur Anzahl der Startanwendungen, die Sie geladen haben. Je mehr Anwendungen beim Start ausgeführt werden, desto länger dauert es daher, bis Ihr Computer vollständig hochgefahren ist.
Durch Deaktivieren wird die Speichernutzung auf Ihrem Computer reduziert und die Gesamtgeschwindigkeit und -leistung verbessert, indem mehr Speicher für andere Programme verfügbar gemacht wird, die ihn dringend benötigen.
Wie kann ich ändern, welche Programme beim Start ausgeführt werden?
1. Verwenden Sie den Task-Manager
- Traf es Windows Schlüsselart Taskmanager in der Suchleiste und klicken Sie auf Offen.
- Gehe zu Beginnend um eine Liste der Startanwendungen anzuzeigen.
- Gehen Sie die Liste durch und wählen Sie jede gewünschte App aus deaktivieren oder ermöglichen indem Sie unten auf die Optionen klicken.
2. Verwenden Sie Einstellungen
- Traf es Startmenü Symbol und klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicke auf Anwendungen im linken Bereich und wählen Sie dann aus Beginnend auf der rechten Seite.
- Beim Start wird eine Liste mit Anwendungen angezeigt. Schalten Sie die Aus-Taste um, um sie zu deaktivieren, und die Ein-Taste, um sie zu aktivieren.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Apps Sie deaktivieren sollen, können Sie nach hoher Auswirkung sortieren. Der Unterschied zwischen einer High-Impact- und einer Low-Impact-Anwendung ist die Menge an Ressourcen, die sie verwenden.
High-Impact-Anwendungen sind Programme, deren Ausführung viele Ressourcen erfordert. Diese Programme können Ihren Computer verlangsamen, wenn zu viele gleichzeitig ausgeführt werden.
Low-Impact-Apps sind normalerweise leichtgewichtige Apps, die nicht viel Platz auf Ihrer Festplatte beanspruchen oder viel Leistung von der CPU oder dem RAM Ihres Computers benötigen.
Daher können Sie zwischen den beiden Kategorien abwägen und nur die erforderlichen Anwendungen aktivieren.
3. Verwenden Sie die in die Anwendung integrierten Einstellungen
- Traf es Windows anklicken und anklicken Einstellungen.
- Klicke auf Anwendungen im linken Bereich und wählen Sie dann aus Anwendungen und Funktionen.
- Durchsuchen Sie die Liste und finden Sie die Apps, die Sie beim Start deaktivieren möchten.
- Klicken Sie auf die drei Ellipsen der ausgewählten Anwendung und klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
- Unter, unter Beginnt bei der Anmeldung Option, schalten Sie den Netzschalter aus und wieder ein, um ihn zu aktivieren.
4. Verwenden Sie eine Drittanbieteranwendung
Obwohl Windows eine Handvoll Optionen bietet, um das Startprogramm in Windows 11 zu ändern, haben Sie vielleicht bemerkt, dass diese Schritte etwas umständlich sind und viel Zeit in Anspruch nehmen können, insbesondere wenn Sie viele Programme haben.
Glücklicherweise müssen Sie diesen entsetzlich schmerzhaften Prozess nicht durchlaufen, wenn Sie ein Tool eines Drittanbieters installieren. Startup-Manager sind unglaublich nützlich bei der Verwaltung Ihrer Startup-Anwendungen, also sollten Sie erwägen, einen zu installieren.
CCleaner ist unser empfohlener Kämpfer, und hier ist, wie es geht.
- Laden Sie CCleaner herunter und führen Sie es aus Anwendung
- Klicke auf Werkzeug Option, und wählen Sie dann aus Beginnend.
- Gehe zu Windows und wählen Sie die App aus, die Sie aktivieren oder deaktivieren möchten, indem Sie rechts auf die Optionen klicken.
5. Verwenden Sie den Autostart-Ordner
- Traf es Windows + R Schlüssel zu öffnen Joggen Befehl.
- Eingeben Shell: Start im Dialogfeld und drücken Sie Eingang offen Boot-Ordner.
- Wählen Sie die App aus, die Sie deaktivieren möchten, und klicken Sie dann zum Löschen auf das Papierkorbsymbol. Bitte stellen Sie diesen Ordner aus dem Papierkorb wieder her, um ihn zu aktivieren.
- Wenn Sie einen neuen Launcher hinzufügen möchten, suchen Sie die ausführbare Datei und legen Sie sie im Launcher-Ordner ab.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Startordner nicht funktioniert, haben wir einen großartigen Artikel darüber, wie Sie dieses Problem umgehen können.
6. Systemkonfiguration verwenden
- Traf es schaut nach Taskleistensymbol, typ msconfig, und klicken Offen.
- Gehe zu Dienstleistungen Tab und klicken Sie Öffnen Sie den Task-Manager um alle Startprogramme anzuzeigen.
- Gehen Sie die Liste durch, klicken und deaktivieren Sie alle Apps, die Sie deaktivieren möchten, und markieren Sie dann die Apps, die Sie aktivieren möchten.
- Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
7. Verwenden Sie den Registrierungseditor
- Traf es Windows + R Schlüssel zu öffnen Joggen Befehl.
- Typ regedit im Dialogfeld und drücken Sie Eingang offen Registierungseditor.
- Navigieren Sie zum folgenden Ort:
ComputerHKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionRun
- Auf der rechten Seite wird eine Liste der Startanwendungen angezeigt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diejenigen, die Sie deaktivieren möchten, und wählen Sie sie dann aus Löschen um ein Startprogramm aus der Registrierung in Windows 11 zu entfernen.
- Um einen neuen Launcher zu aktivieren, klicken Sie im linken Bereich mit der rechten Maustaste auf Ausführen und wählen Sie aus Der neue Zeichenfolgenwert.
- Legen Sie im Wertnameneintrag den Namen des Programms fest, das Sie aktivieren möchten. In diesem Fall zum Beispiel Slack.
- Geben Sie unter Wertdaten den Speicherort des Anwendungspfads ein und drücken Sie dann Eingang.
- Wiederholen Sie diese Schritte für alle Apps, die Sie zur Ausführung aktivieren möchten.
Als Haftungsausschluss können Änderungen an einem beliebigen Teil der Registrierung unvorhersehbare Auswirkungen auf Ihren Computer haben. Der beängstigende Teil ist, dass einige möglicherweise nicht sofort offensichtlich sind.
Wenn Sie keine Änderungen an der Registrierung vornehmen möchten, tun Sie es nicht. Erstellen Sie jedoch ggf. zuerst einen Wiederherstellungspunkt als Sicherheitsnetz. Wenn etwas passiert, können Sie auf diese Weise zu einer früheren Zeit zurückkehren, in der Ihr Computer ordnungsgemäß funktionierte.
Sie können auch nach Möglichkeiten suchen, Ihr Startup zu optimieren, um eine übermäßige Ressourcennutzung zu reduzieren. Sehen Sie sich auch an, wie Sie die Ausführung von Apps in Windows 10 deaktivieren können.
Und so ändern Sie Startprogramme in Windows 11. Teilen Sie uns Ihre weiteren Gedanken zu diesem Thema unten mit.
Immer noch Probleme? Beheben Sie sie mit diesem Tool:
GESPONSERT
Wenn die obigen Tipps Ihr Problem nicht gelöst haben, hat Ihr Computer möglicherweise tiefere Probleme mit Windows. Wir empfehlen, dieses PC-Reparaturtool (auf TrustPilot.com als ausgezeichnet bewertet) herunterzuladen, um sie einfach zu beheben. Nach der Installation einfach anklicken Beginnen Sie mit dem Scannen und dann weiterdrücken Alles reparieren.
Danke schön!
Eine Konversation beginnen