Du hast deines gekauft Apple AirTag um Ihnen zu helfen, einen wertvollen Gegenstand zu verfolgen, falls Sie ihn verlieren. Solange AirTag funktioniert, können Sie mit Ihrem Apple-Gerät digitale Pfade zum aktuellen Standort des angehängten Artikels verfolgen.
Beachten Sie, dass wir gesagt haben, solange der AirTag funktioniert.
Das Problem ist, dass AirTags nur funktionieren, während ihre Akkus geladen sind. Sie können Ihren AirTag nicht mehr aufladen, wenn der Akku leer ist, was bedeutet, dass das Gerät zu einem nutzlosen Plastikklumpen wird, mit dem Sie nichts mehr verfolgen können.
Um dies zu verhindern, müssen Sie zwei Dinge wissen. Erstens: Wie lange hält der Akku Ihres AirTags? Zweitens: Was können Sie tun, wenn der Akku Ihres Geräts leer ist? Dieser Artikel beantwortet beide Fragen.
Wie lange hält der Akku der AirTags?
Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass die Batterie Ihres AirTags etwa ein Jahr hält. Die tatsächliche Akkulaufzeit hängt von mehreren Faktoren ab, vor allem davon, wie oft Sie den AirTag verwenden.
Jedes Mal, wenn Sie die Find My-App öffnen, um einen Artikel zu verfolgen, an dem Ihr AirTag befestigt ist, aktivieren Sie das Gerät. Wenn das Gerät aktiviert ist, verbraucht es mehr Batterie als im Ruhezustand. Wenn Sie Ihren angeschlossenen Gegenstand ständig verlieren, entlädt sich der Akku des AirTags schneller, weil Sie ihn häufiger verwenden müssen.
Apple lässt Sie nicht im Unklaren, wenn es um die Akkulaufzeit Ihres AirTags geht. Sie erhalten Benachrichtigungen direkt an Ihr iPhone, wenn einer Ihrer AirTags das Ende seiner Akkulaufzeit erreicht. Sie können mit auch einen schnellen AirTag-Batterietest durchführen Finden Sie meine App Befolgen Sie diese Schritte.
- Öffnen Sie die Find My-App und tippen Sie auf „Artikel“.
- Scrollen Sie zu dem an Ihren AirTag angehängten Artikel und tippen Sie darauf.
- Überprüfen Sie das Batteriesymbol unter Ihrem Artikel.
Leider gibt dieses Symbol weder einen Prozentsatz noch eine direkte Auskunft darüber, wie viel Akku noch übrig ist. Es liefert eine grobe Schätzung, anhand derer Sie wissen, ob Sie kurz davor stehen, Ihre Batterie auszutauschen. Sie sehen außerdem ein Banner mit der Meldung „Akku fast leer“, wenn Ihr AirTag kurz vor dem Aus ist.
Was passiert, wenn die Batterie leer ist?
Wenn der Akku des AirTag leer ist, kann er kein Signal mehr senden. Wenn Sie die Find My-App überprüfen, sollten Sie feststellen, dass das Element, an das es angehängt wurde, nicht mehr in Ihrer Liste ist. Solange der AirTag nicht aufgeblasen ist, ist er kaum mehr als ein Stück Plastik, das an dem Objekt befestigt ist, das es verfolgen soll.
Die gute Nachricht ist, dass ein entladener AirTag nicht so bleiben muss.
Apple ermöglicht AirTag-Besitzern, den Akku ihres Geräts auszutauschen, bevor dieser leer ist, sodass es so lange betriebsbereit bleibt, wie sie es benötigen. Für den Batteriewechsel benötigen Sie eine CR2032-Lithium-Knopfzelle mit 3 V. Diese Batterien finden Sie in den meisten Elektronikgeschäften sowie in einigen Uhren- und Drogerien. Apple empfiehlt, CR2032 mit bitteren Überzügen zu meiden. Diese Beschichtung kann dazu führen, dass der Akku nicht richtig mit den Kontaktpunkten Ihres AirTags verbunden wird, was zu Fehlfunktionen führen kann.
Vorausgesetzt, Sie haben einen Akku, befolgen Sie diese Schritte, um ihn in Ihren AirTag einzulegen.
- Suchen Sie die Batterieabdeckung aus poliertem Edelstahl an Ihrem AirTag und drücken Sie sie vorsichtig nach unten.
- Drehen Sie die Kappe gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie sie nicht mehr drehen können.
- Heben Sie die Abdeckung an und entfernen Sie den Akku aus dem AirTag.
- Legen Sie Ihre neue 3-V-Lithium-Knopfzellenbatterie CR2032 mit der positiven Seite zu Ihnen in den offenen Steckplatz ein. Ihr AirTag sollte einen Ton von sich geben, der anzeigt, dass der Akku erfolgreich eine Verbindung hergestellt hat.
- Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
- Halten Sie den Deckel gedrückt und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er sich nicht mehr bewegt.
Ihr AirTag sollte jetzt wieder senden. Öffnen Sie die Find My-App und Sie sollten sie erneut in der Liste der Elemente sehen.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr AirTag funktioniert
Der in Ihrem AirTag vorinstallierte Akku ist nicht auf Langlebigkeit ausgelegt. Es bietet nur etwa ein Jahr Service, bevor es aufgebraucht ist. Wenn Sie den AirTag jedoch häufig verwenden müssen, kann es sein, dass Ihnen Ihr Gerät schneller ausgeht.
Apple hat dies erklärt, indem es Ihnen die Möglichkeit gibt, einen leeren Akku auszutauschen. Ersatzbatterien sind leicht zu bekommen, sodass Sie Ihren AirTag so lange laufen lassen können, wie Sie möchten. Überwachen Sie Ihre Benachrichtigungen und die Find My-App, um zu prüfen, wann Sie einen Ersatz vornehmen müssen.
Was halten Sie also von Apples AirTag? Wie nützlich ist das Gerät? Würden Sie es vorziehen, wenn Apple einen langlebigeren Akku einbaut, auch wenn Sie dafür etwas mehr für den AirTag bezahlen müssten? Oder möchten Sie den Batteriewechsel gerne weiterhin selbst durchführen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.