Der vollständige Leitfaden zum Dateiübertragungsprotokoll im Jahr 2023

FTP oder File Transfer Protocol ist eine effiziente Möglichkeit, Dateien zwischen Computern zu übertragen. Egal, ob Sie Dateien auf eine Website hochladen, sie mit anderen teilen oder einfach zwischen Ihren eigenen Computern übertragen möchten, FTP ist in jedem Fall eine effektive Lösung. Obwohl es wie ein komplizierter Prozess erscheinen mag, ist die Verwendung von FTP auf einem Mac eigentlich ganz einfach. Am Ende dieses Artikels haben Sie alles, was Sie brauchen, um mit der Verwendung von FTP auf Ihrem Mac zu beginnen und seine Vorteile zu nutzen.

Wie FTP funktioniert und welche Vorteile es hat

Wie bereits erwähnt, können Sie mit FTP Dateien zwischen zwei Geräten austauschen. zum Beispiel zwei Computer. Ein Gerät ist ein PC mit installiertem FTP-Client und das andere ein FTP-Server. Beim Hochladen von Dateien übertragen Sie Daten von Ihrem Gerät auf einen FTP-Server. Beim Download hingegen sendet der FTP-Server die Daten an Ihr Gerät.

Grundsätzlich können FTP-Server als Mittelweg zwischen Sender und Empfänger der Datei betrachtet werden. Damit FTP-Server funktionieren, benötigen Sie eine Serveradresse. Hier ist ein Beispiel dafür, wie diese Adresse aussehen könnte: „ftp.abccompany.net“. Manchmal wird die Serveradresse als numerische Adresse angegeben, z. B. „12.348.671.80“.

Abhängig von der Art des verwendeten FTP-Servers und der gewünschten Sicherheitsstufe müssen Sie möglicherweise einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben. Bei einigen FTP-Servern können Sie sich anonym verbinden, sodass Sie für den Zugriff weder einen Namen noch ein Kennwort eingeben müssen.

Vorteile von FTP

Bevor wir mit der Einrichtung von FTP auf dem Mac beginnen, wollen wir uns zunächst mit den Vorteilen seiner Verwendung vertraut machen.

FTP ist besonders nützlich für die Übertragung großer Dateien, da einige Content-Management-Systeme die maximale Dateigröße, die Sie hochladen können, begrenzen.

Ein weiterer Vorteil von FTP ist, dass sobald Sie sich von Ihrem Mac aus mit dem Server verbinden, dieser als lokale Festplatte behandelt wird. Je nach verwendetem FTP-Client können Sie also eine Datei auf einem Remote-Server öffnen, auf Ihrem Mac bearbeiten und dann speichern, ohne sie jemals auf Ihren Mac zu übertragen.

Die Möglichkeit zur Fortsetzung ist ein weiterer erwähnenswerter Vorteil. Dies ist praktisch, wenn Sie plötzlich Ihre Verbindung verlieren.

Nachteile von FTP

Obwohl Sie im Finder eine Verbindung zu einem FTP-Server herstellen können (dieses Thema behandeln wir weiter unten), müssen Sie einen Drittanbieter-Client verwenden, um FTP optimal nutzen zu können.

Außerdem müssen Sie sich bei den meisten FTP-Servern mit einem Benutzernamen und einem Passwort anmelden, diese sind jedoch nicht verschlüsselt. Viele FTP-Server wurden durch „Man-in-the-Middle“-Angriffe kompromittiert, bei denen Daten gestohlen werden, während sie zum und vom FTP-Server übertragen werden.

So verwenden Sie FTP vom Mac

Obwohl Sie die integrierten Tools verwenden können, um eine Verbindung zu FTP auf dem Mac herzustellen, ziehen es viele Menschen und Unternehmen für eine einfachere Erfahrung vor, dedizierte FTP-Software zu verwenden, die die Effizienz und Sicherheit verbessert.

Wenn Sie also einen FTP-Client eines Drittanbieters in Betracht ziehen, probieren Sie Commander One aus. Dieser FTP/SFTP/FTPS-Client für Mac bietet mit nur wenigen Klicks schnellen und einfachen Zugriff auf den FTP-Server auf dem Mac. Sie können nicht nur auf Dateien zugreifen, sondern sie auch umbenennen, kopieren, löschen, verschieben oder bearbeiten, als ob sie lokal auf Ihrem Computer gespeichert wären.

Commander One FTP-Verbindung

Commander One ist intuitiv und einfach zu bedienen, aber vollgepackt mit erweiterten Funktionen, wie z. B. Arbeiten mit Archiven, iOS-Geräten, MTP-Geräten, Task-Manager, Prozessanzeige, Verschlüsselung für Netzwerkverbindungen und mehr. Die Benutzeroberfläche mit zwei Fenstern macht es einfach, alle Ihre Dateien und Ordner auf einen Blick anzuzeigen und zu verwalten.

ForkLift kann auch eine Mac-zu-Mac-Dateisynchronisierung und -übertragung im selben Netzwerk durchführen. Verbinden Sie sich einfach über AFP oder SMB mit Ihrem Mac, melden Sie sich an und fügen Sie den Ordner, den Sie synchronisieren möchten, zu den Favoriten von ForkLift hinzu. Sie können dann das Synchronisierungstool von ForkLift verwenden, um sicherzustellen, dass in beiden Ordnern immer dieselben Daten vorhanden sind.

Gabelstapler-FTP-Verbindung

Wir empfehlen auch die Installation von CloudMounter, um einfach beliebige Cloud-Speicher zu verbinden und Dateien einfach mit anderen zu teilen.

Durch die Konsolidierung von Dateien aus mehreren Cloud-Diensten, einschließlich Google Drive, OneDrive, Amazon S3 und mehr, bietet die App einen vereinfachten Ansatz für den Zugriff auf und die Arbeit mit Dokumenten, Fotos, Videos und Apps. Mit CloudMounter können Sie alle Ihre Cloud-Laufwerkskonten als lokale Laufwerke auf Ihrem Mac mounten, was es einfach macht, alle notwendigen Aktionen an Ihren Dateien durchzuführen.

Verbindung zu FTP mit CloudMounter

So stellen Sie mit integrierten macOS-Tools eine Verbindung zu FTP her

Wie bereits erwähnt, verfügen Mac-Computer über einen integrierten FTP-Server, den Sie einfach verwenden können, um anderen Zugriff auf bestimmte Dateien und Dokumente zu gewähren. Befolgen Sie einfach die nachstehenden Schritte und Sie sind auf dem besten Weg, Dateien über FTP zu teilen und darauf zuzugreifen.

FTP zum Server mit Finder

  1. Klicken Sie auf einen leeren Bereich Ihres Mac-Desktops, um zum Finder zu gelangen
  2. Gehen Sie dann auf die Menüleiste in der oberen linken Ecke. Klicken Sie auf Los > Mit Server verbinden…
  3. Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse Ihres Servers in die Zeile Server Address ein
  4. Klicke auf [+] Schaltfläche zum Hinzufügen zu Favoriten für den schnellen Zugriff
  5. Klicken Sie dann auf Verbinden
  6. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um sie sich beim nächsten Mal zu merken
  7. Drücken Sie Verbinden.

Stellen Sie mit dem Finder eine Verbindung zu FTP her

Beachten Sie, dass Sie beim Herstellen einer Verbindung zu einem FTP-Server vom Finder aus nur Dateien zum und vom Server kopieren können. Wenn Sie einen Client eines Drittanbieters verwenden, können Sie viel mehr tun, von der Verwaltung doppelter Dateien und der Bearbeitung von Dateien auf dem Server bis hin zum Vergleich von Serverdateiversionen mit lokal gespeicherten Versionen.

Zugriff auf FTP über ein Terminal

Wenn Sie technisch versierter sind, möchten Sie vielleicht die Terminal-Befehlszeile verwenden, um grundlegende Operationen auszuführen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das FTP-Mac-Terminal zu verwenden:

  1. Wählen Sie im Finder „Gehe zu“ > „Dienstprogramme“. Suchen Sie nach Terminal und doppelklicken Sie darauf
  2. Sie sollten nun ein Fenster mit Ihrem Computernamen, dem Ordner, in dem Sie sich befinden, und Ihrer Benutzer-ID sehen. Jetzt können Sie mit ein paar einfachen Befehlen auf das File Transfer Protocol zugreifen
  3. Typ ftp:// IP-Adresse, wobei IP-Adresse die IP-Adresse des FTP-Servers ist, auf den Sie zugreifen möchten. Geben Sie dann Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit den folgenden Befehlen mit dem Server arbeiten.

Verwenden Sie das Terminal, um sich mit FTP zu verbinden

ls zeigt Ihnen eine Liste aller Dateien und Ordner in dem Ordner, in dem Sie sich gerade auf dem FTP-Server befinden.

CD Es ändert den Ordner, in dem Sie sich gerade befinden. Eingeben CD gefolgt vom Namen des Ordners, in den Sie verschieben möchten.

erhalten lädt eine Datei herunter. Typ erhalten gefolgt vom Namen der Datei, die Sie vom Server herunterladen möchten.

bräunen lädt eine Datei hoch. Typ bräunen gefolgt vom Namen der Datei, die Sie auf den Server hochladen möchten.

beenden beendet Ihre Verbindung zum FTP-Server.

Verbinden Sie sich über den Browser mit FTP

Eine andere Möglichkeit, sich mit einem Mac-FTP-Server zu verbinden, ist die Verwendung eines Browsers, obwohl Sie sich bewusst sein sollten, dass Sie bei dieser Verbindung nur eingeschränkte Funktionen haben. So aktivieren Sie FTP auf einem Mac mit einem Browser:

  1. Geben Sie die IP-Adresse des Host-Computers in die Adressleiste ein und stellen Sie sicher, dass Sie sie hinzufügen ftp:// Präfix
  2. Drücken Sie die Eingabetaste
  3. Geben Sie als Nächstes Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie dann auf Anmelden
  4. Sie sind jetzt verbunden.

Verbinden Sie sich über den Chrome-Browser mit FTP

Ist die FTP-Verbindung sicher?

Die FTP-Kommunikation ist unverschlüsselt. Dieses Protokoll verwendet nur einen Authentifizierungsfaktor (z. B. Benutzername und Passwort) für den Zugriff auf Dateien. Die Zugangsdaten des Benutzers werden im Klartext an den Server gesendet und sind möglicherweise während der Übertragung der Daten für Angreifer sichtbar.

Das Mac-FTP-Übertragungstool Commander One verwendet Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass alle Datenpakete nur für Personen zugänglich sind, die über die Verschlüsselungsschlüssel verfügen.

Der beste Weg, um von einem Mac aus eine Verbindung zu einem Remote-FTP-Server herzustellen

Wie Sie den obigen Informationen entnehmen können, ist die Verbindung zu einem FTP-Server einfach und kann auf viele verschiedene Arten erfolgen. Einige Methoden sind jedoch einfacher und sicherer als andere, und einige sind nicht gut für Anfänger (z. B. die Verwendung von Terminalbefehlen).

Denken Sie auch daran, dass Sie beim Herstellen einer Verbindung zu einem FTP-Server vom Finder aus nur Dateien zum und vom Server kopieren können. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung von Drittanbieter-Apps wie Commander One oder ForkLift, wenn Sie erweiterte Funktionen benötigen. Beide Anwendungen sind unter verfügbar

Published
Categorized as News

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *