So ändern Sie den Preis auf dem Facebook Marketplace

Du kannst die Preise von Artikeln, die du auf Facebook Marketplace eingestellt hast, ganz einfach von deinem Computer oder Mobilgerät aus aktualisieren. Sie können Ihre Produktinformationen in wenigen einfachen Schritten so oft wie nötig ändern, um den Verkauf zu garantieren.

So ändern Sie den Preis auf dem Facebook Marketplace

So ändern Sie den Preis

Facebook Marketplace ist eine einfach zu navigierende Plattform, auf der Sie alle Informationen zu Ihren aufgelisteten Produkten bearbeiten können, einschließlich Preis und Beschreibung. Es bietet auch wertvolle Bestandsverwaltungstools. Um die Preise zu ändern, müssen Sie diesen einfachen Schritten folgen:

  1. Öffnen Sie Facebook Marketplace auf Ihrem Computer oder Mobilgerät.
  2. Klicken Sie auf „Verkaufen“, um eine Liste der Artikel anzuzeigen, die Sie derzeit verkaufen.
  3. Tippen Sie auf „Drei Punkte“. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt.
  4. Klicken Sie auf „Eintrag bearbeiten“. Suchen Sie das Preisfeld und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.

Im selben Abschnitt können Sie zusätzliche Informationen zum Artikel bearbeiten, z. B. den Titel des Angebots, die Kategorie, den Artikelstatus und mehr. Sie können auch zusätzliche Bilder hinzufügen.

Marktplatz-Preisangebote

Wenn Sie versuchen, ein Produkt auf Marketplace zu verkaufen, können Sie Angebote annehmen. Dies ist eine praktische Option, um festzustellen, wie viel ein interessierter Kunde bereit ist, für Ihr Produkt zu zahlen. Dadurch können Sie auch über den Preis verhandeln.

Ein potenzieller Käufer findet oben auf Ihrer Produktseite die Option „Angebot abgeben“ und kann ein Angebot abgeben.

Sie erhalten alle Informationen zum Angebot mit der Möglichkeit der Annahme oder Ablehnung per Facebook-Benachrichtigung.

So erstellen Sie einen Online-Shop auf Facebook

Facebook-Commerce-Manager bietet eine Reihe von Tools für Verkäufer, die ihr Geschäft über Facebook und Instagram verwalten möchten. Sie können die Abrechnung verwenden, Inventar, Zahlungen, Bestellungen und mehr verwalten.

Über Commerce Manager können Verkäufer Artikel auch per Daten-Feeds in großen Mengen in den Katalog hochladen. Sie können mehrere Datenquellen laden, aber jede muss unterschiedliche Elemente enthalten. So erstellen Sie einen Online-Shop:

  1. Gehen Facebook-Commerce-Manager und melden Sie sich an.
  2. Klicken Sie auf „Erste Schritte“ und wählen Sie „Kaufen“, um Ihre Shop-Seite zu erstellen.
  3. Wählen Sie „Auf Facebook oder Instagram bezahlen“ und klicken Sie auf „Erste Schritte“.
  4. Wählen Sie zwischen Facebook und Instagram.
  5. Überprüfen Sie, was Sie zum Einrichten eines Kontos benötigen. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf „Weiter“, um zu einer Seite mit dem Namen „Erstellen Sie Ihr Handelskonto“ weitergeleitet zu werden.

Erstellen Sie Ihr E-Commerce-Konto

Im Abschnitt „Erstellen Sie Ihr Handelskonto“ müssen Sie einige Fragen zu Ihrem Unternehmen beantworten. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Konto einzurichten:

  1. Klicken Sie im Bereich „Geschäftsdaten“ auf „Einrichten“.
  2. Wählen Sie einen Namen für Ihr Commerce-Konto und klicken Sie auf „Weiter“. Dieser sollte mit dem öffentlichen Namen Ihres Unternehmens übereinstimmen. Ihr Kunde sieht diesen Namen in seinen Bestelldetails, Benachrichtigungen und E-Mails.
  3. Verbinde dein Händlerkonto mit einer bestehenden Facebook-Seite oder erstelle eine neue für deinen Shop. Klicken Sie dann auf „Weiter“.
  4. Verknüpfen Sie Ihren Shop mit einem Meta Business-Konto. Klicken Sie auf „Einrichtung abschließen“.

So erstellen Sie einen Datenfeed im Facebook Commerce Manager

Sie können ganz einfach einen Datenfeed aus einer Vorlage erstellen, die Sie vom Commerce Manager herunterladen können. Befolgen Sie diese Schritte, um die Vorlage herunterzuladen:

  1. Wählen Sie in Ihrem Commerce-Konto „Kataloge“ aus.
  2. Sie sehen ein Dropdown-Menü. Tippen Sie auf „Datenquellen“.
  3. Wählen Sie „Datenfeed“ und dann „Weiter“.
  4. Sie erhalten eine Benachrichtigung mit der Aufschrift „Ist Ihre Tabelle bereit?“. Wählen Sie „Nein, ich brauche eine Facebook-Vorlage“.
  5. Wählen Sie „Vorlage erstellen“. Sie können eine Standardvorlage auswählen oder eine benutzerdefinierte Vorlage mit mehreren Produktkategorien erstellen. Wenn Sie Produkte verkaufen, ist letzteres empfehlenswert.
  6. Laden Sie die CSV-Datei herunter und öffnen Sie sie dann in einem Tabellenkalkulationsprogramm wie Microsoft Excel oder importieren Sie sie in Google Tabellen.
  7. Löschen Sie alle Beispielinformationen und ergänzen Sie sie mit Ihrer Produktliste.
  8. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie die Datei im CSV-Format.

So laden Sie zusammenfassende Daten in den Commerce Manager

Sobald Sie eine Datei mit allen Details der Produkte erstellt haben, die Sie verkaufen möchten, können Sie sie ganz einfach in Ihren Katalog hochladen:

  1. Gehen Sie zu „Commerce Manager“ und wählen Sie „Katalog“.
  2. Tippen Sie auf „Artikel“ und dann auf „Artikel hinzufügen“.
  3. Wählen Sie „Datenfeed“ und dann „Weiter“.
  4. Unter “Ist Ihre Tabelle bereit?” Wählen Sie „Ja“ und dann „Weiter“.
  5. Tippen Sie auf „Dateien auf Ihrem Gerät auswählen“ und suchen Sie auf Ihrem Computer nach der CSV-Datei.
  6. Alle Informationen anzeigen. Wenn alles korrekt ist, wählen Sie “Feed speichern und hochladen”.

So ändern Sie Preise in Datenfeeds

Commerce Manager bietet mehrere Tools zum Verwalten von Preisen, einschließlich dem Hinzufügen von Verkaufspreisen. So aktualisieren Sie Preisdaten-Feeds:

  1. Klicken Sie im Commerce Manager auf „Katalog“.
  2. Tippen Sie im Dropdown-Menü auf „Datenquellen“. Rechts finden Sie die an Ihren Shop übermittelten Daten.
  3. Wählen Sie den Datenfeed aus, den Sie bearbeiten möchten.
  4. Bearbeiten Sie das Preisfeld. Das richtige Format für Preise ist eine Zahl, ein Leerzeichen und dreiBuchstabe ISO-Währungscode. Beispiel: „9,99 $“. Verwenden Sie einen Punkt für das Dezimalkomma. Verwenden Sie keine Symbole.

Verkaufspreise in Datenfeeds

Die Datenzusammenfassung ermöglicht es Ihnen auch, Verkaufspreise über einen bestimmten Zeitraum festzulegen. Viele optionale Felder sind enthalten, wenn Sie eine Vorlage zum Erstellen einer Datenzusammenfassung verwenden. Wenn nicht, können Sie sie manuell hinzufügen. Die Felder sollten “sale_price” und “sale_price_ Effective_date” lauten. Verkaufspreise festlegen:

  1. Wählen Sie „Katalog“ aus dem Menü des Commerce-Managers.
  2. Tippen Sie im Dropdown-Menü auf „Datenquellen“. Auf der rechten Seite finden Sie die von Ihnen hochgeladenen Daten-Feeds.
  3. Öffnen Sie das mit dem Preis des Produkts, das Sie zum Verkauf anbieten möchten.
  4. Fügen Sie im Feld “sale_price” den Verkaufspreis des Artikels hinzu.

Sofern Sie keinen bestimmten Zeitraum für Sonderpreise festlegen, bleiben Ihre Artikel im Angebot, bis Sie die Sonderpreise manuell löschen. So legen Sie den Verkaufszeitraum fest:

  1. Neben dem Feld „sale_price“ finden Sie „sale_price_ Effective_date“.
  2. Geben Sie das Startdatum des Angebots gefolgt von einem „T“ ein. Format: JJJJ-MM-TT
  3. Geben Sie die Startzeit im 24-Stunden-Format gefolgt von der UTC-Zeitzone ein. (-12:00 bis +14:00).
  4. Geben Sie „/“ ein und wiederholen Sie das Format mit Datum und Uhrzeit des Verkaufsendes. Das korrekte Format sieht folgendermaßen aus: YYYY-MM-DDT23:59+00:00/YYYY-MM-DDT23:59+00:00

Einmaliger Verkauf oder Geschäftsmöglichkeit

Facebook Marketplace ist ein großartiges Tool, um Artikel zu verkaufen, die Sie nicht mehr wollen oder brauchen. Es ist kostenlos und einfach zu navigieren. Um den Umsatz zu steigern, kann ein Verkäufer Produktinformationen aktualisieren, den Preis ändern und weitere Spezifikationen und Bilder hinzufügen. Über diese benutzerfreundliche Plattform kann der Verkäufer auch Nachrichten mit dem potenziellen Käufer austauschen und sogar den Preis verhandeln.

Wenn Sie andererseits versuchen, mehr Artikel zu verkaufen oder Ihren eigenen Online-Shop einzurichten, bietet Facebook Commerce Manager viele Tools, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft zu verwalten und auszubauen.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar zu Ihrer Erfahrung mit dem Verkauf von Produkten auf Facebook Marketplace oder wenn Sie Ihr Unternehmen zum Commerce Manager verschoben haben.

Published
Categorized as News

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *