Die meisten Menschen telefonieren über Mobilfunknetze, aber einige Standorte haben eine schlechte Abdeckung, was diese Anrufe erschwert. Samsung-Geräte können stattdessen Wi-Fi-Anrufe verwenden, da Ihre Anrufe über das Internet geleitet werden. Und da Internetverbindungen heute weit verbreitet sind, hat diese neue Methode einen Vorteil.
Die Wi-Fi-Anruffunktion kann jedoch manchmal ausfallen, und nicht jedes Samsung-Telefon verwendet das gleiche Menülayout. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie die häufigsten Probleme lösen können.
Samsung Wi-Fi-Anrufe funktionieren nicht
Es gibt Gründe, warum WLAN-Anrufe auf Ihrem Telefon nicht richtig funktionieren. Hier sind einige, denen viele begegnet sind, die versuchen, auf diese Weise zu telefonieren.
WLAN-Anrufe aktivieren ist deaktiviert
Manchmal ist die WLAN-Anruffunktion auf Ihrem Samsung-Gerät deaktiviert oder wurde noch nie aktiviert. Dies kann daran liegen, dass Sie vergessen haben, es einzuschalten, oder dass Sie ein brandneues Gerät mit standardmäßig deaktiviertem WLAN-Anruf erhalten haben.
Bevor Sie eine andere Lösung ausprobieren, überprüfen Sie daher am besten Ihre WLAN-Anrufeinstellungen. Obwohl jedes Telefon anders ist, können Sie die folgenden allgemeinen Schritte befolgen:
- Öffnen Sie die „Einstellungen“-App oder das Menü auf Ihrem Samsung-Smartphone.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Verbindungen“ oder „Netzwerk und Internet“.
- Dort finden Sie die Option „WLAN-Anrufe“.
- Mach es an.
- Testen Sie, ob WLAN-Anrufe jetzt funktionieren.
Alternativ können Sie die Suchfunktion im Menü Einstellungen verwenden, um den Abschnitt Wi-Fi Calling direkt zu finden. Gehen Sie mit jedem gewünschten Schritt vor, da dies das Endergebnis nicht beeinflusst.
Wenn die Option jedoch auch nach Verwendung der Suchfunktion nicht verfügbar ist, unterstützt das Smartphone kein Wi-Fi-Calling. Wenn Sie diese Option wünschen, müssen Sie sich ein neues Gerät besorgen, da Wi-Fi-Anrufe auch spezielle Hardware erfordern.
Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon oder Mobilfunkanbieter WLAN-Anrufe unterstützt
Es ist nichts falsch daran, Wi-Fi-Anrufe zum ersten Mal auszuprobieren, aber Sie müssen bedenken, dass nicht jedes Samsung-Smartphone dies unterstützt. Außerdem benötigen Sie einen Mobilfunkanbieter, der WLAN-Anrufe unterstützt. Als neues Feature ist Wi-Fi Calling noch nicht bei allen Anbietern Mainstream.
Indem Sie die obigen Schritte ausführen, können Sie überprüfen, ob Ihr Telefon Wi-Fi-Anrufe unterstützt.
Wenn Sie wissen, dass Ihr Telefon Wi-Fi-Anrufe tätigen kann, Sie aber immer noch Probleme haben, liegt das Problem möglicherweise bei Ihrem Mobilfunkanbieter. Sie können den Kundendienst anrufen, um zu sehen, ob er es unterstützt, oder falls nicht, fragen Sie, ob es bald verfügbar ist. Viele Unternehmen führen diese Funktion aufgrund ihrer Bequemlichkeit langsam ein.
Möglicherweise müssen Sie den Anbieter wechseln, wenn Ihr aktueller Anbieter Ihnen mitteilt, dass er keine Pläne für die Einführung von Wi-Fi-Anrufen in der Zukunft hat.
Setzen Sie Ihre Internetverbindung zurück
Das Wi-Fi-Netzwerk, das Sie verwenden möchten, funktioniert möglicherweise nicht einwandfrei, was Sie möglicherweise daran hindert, andere über das Internet anzurufen. Überprüfen Sie zuerst Ihren Router, indem Sie ihn ausschalten, etwa 30 Sekunden warten und ihn dann wieder einschalten. Warten Sie, bis die Internetverbindung wieder normal ist.
Wenn alles gut geht, sollten Sie in der Lage sein, Ihre Verbindung zu aktualisieren und andere über Wi-Fi anzurufen. Wenn dies jedoch nicht funktioniert und Sie weiterhin im Internet surfen können, liegt das Problem möglicherweise an Ihren Routerkonfigurationen oder an etwas anderem. Möglicherweise müssen Sie Ihren Internetdienstanbieter anrufen, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Sie können Wi-Fi auch auf Ihrem Telefon deaktivieren. Manchmal löst das Trennen und erneute Verbinden Probleme. Kombinieren Sie das mit einem Router-Reset und Sie sollten einen Wi-Fi-Rückruf erhalten.
Aktualisieren Sie Ihr Telefon
Smartphones erhalten so oft Updates, wie Entwickler sie senden. Ihr Zweck ist es, Fehler zu beseitigen, Sicherheitslücken zu schließen und vieles mehr, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie jedoch vergessen, ein oder zwei Updates zu installieren, können Sie den Zugriff auf bestimmte Funktionen verhindern, darunter Wi-Fi-Anrufe.
Um nach Software-Updates zu suchen, können Sie diesen Schritten folgen.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „System“ oder „Über das Telefon“.
- Suchen Sie die Option „Updates“ unter „Erweitert“.
- Suchen Sie nach neuen Updates.
- Installieren Sie das Update, falls es ein neues gibt.
Das neue Update sollte dazu beitragen, das Telefon wieder in den normalen Betriebszustand zu versetzen. Dies garantiert jedoch möglicherweise nicht, dass Wi-Fi Calling wieder funktioniert.
Flugzeugmodus aktivieren
Überraschenderweise ist der Flugzeugmodus für eine Vielzahl von Korrekturen nützlich, und Sie haben vielleicht nicht gewusst, dass er Wi-Fi-Anrufe erzwingen kann. Einige Betreiber teilen den Benutzern mit, dass sie Vorrang haben, wenn das Mobilfunksignal des Gebiets stark genug ist. Aus diesem Grund können Wi-Fi-Anrufe manchmal nicht verbunden werden.
Mit dem Flugmodus können Benutzer jede Verbindung zu nahe gelegenen Mobilfunksendern deaktivieren und stattdessen Wi-Fi verwenden. Es ist einfach, den Flugzeugmodus zu aktivieren, da Sie ihn normalerweise in der Schnellstartleiste finden, indem Sie den Bildschirm nach unten ziehen. Das Symbol für diese Funktion ist ein Flugzeug und sollte eingeschaltet sein.
Während Sie den Flugmodus aktivieren, sollten Sie sicherstellen, dass Sie immer noch mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Sie können versuchen, jemanden anzurufen und sehen, ob das funktioniert.
Trotzdem ist es am besten, den Flugmodus auszuschalten, wenn Wi-Fi-Anrufe unter normalen Bedingungen funktionieren. Dieser Fix ist nützlich, kann Sie jedoch von Ihren Freunden und Ihrer Familie trennen, wenn Sie ihn zu lange belassen.
Verbinden Sie sich mit einem anderen Netzwerk
Es gibt Wi-Fi-Netzwerke, die von IT-Experten oder anderen Verantwortlichen seltsam konfiguriert wurden. Obwohl nicht unbedingt bösartig, können ihre Einstellungen aus irgendeinem Grund Wi-Fi-Anrufe blockieren. Abgesehen davon, dass Sie Ihren IT-Administrator bitten, Anpassungen vorzunehmen, bleibt leider nichts anderes übrig, als ein anderes Netzwerk auszuprobieren.
Nutzen Sie die WLAN-Funktion Ihres Smartphones und wechseln Sie das Netzwerk. Wenn Wi-Fi jetzt funktioniert, wissen Sie, dass es nicht an Ihrem Telefon liegt. Rufen Sie Ihren ISP an, wenn es sich um Ihr Heimnetzwerk handelt und Sie nicht sicher sind, was Sie tun sollen.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Das Löschen der Netzwerkeinstellungen Ihres Samsung-Smartphones kann einige Netzwerkprobleme lösen und Ihnen einen Neuanfang ermöglichen. So können Sie es auf Ihrem Gerät tun:
- Gehen Sie zum Menü “Einstellungen”.
- Gehen Sie zum Abschnitt “System”.
- Suchen Sie nach der Option zum Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl.
- Verbinden Sie sich erneut mit dem Netzwerk und testen Sie Wi-Fi-Anrufe.
Sie sollten wissen, dass Sie nach Abschluss dieses Vorgangs Ihre Passwörter erneut eingeben müssen. Alle anderen Bluetooth-Geräte werden ebenfalls vergessen. Fahren Sie nur fort, wenn Sie mit der erneuten Eingabe aller Daten vertraut sind.
Setzen Sie die SIM-Karte erneut ein
Möglicherweise ist Ihre SIM-Karte falsch eingelegt oder der Steckplatz verschmutzt. Sie können versuchen, die SIM-Karte aus dem Fach oder Steckplatz zu entfernen. Reinigen Sie den Platz und setzen Sie die Karte wieder ein. Wenn Wi-Fi Calling jetzt funktioniert, können Sie mit anderen Aufgaben fortfahren.
Samsung A32 Wi-Fi-Anrufe funktionieren nicht
Das Samsung A32 unterstützt Wi-Fi-Anrufe, aber Sie benötigen eine SIM-Karte und einen Telefonplan, der dies anbietet. So können Sie die Funktion auf diesem Smartphone aktivieren:
- Wischen Sie auf dem Bildschirm Ihres Samsung A32 nach oben.
- Wählen Sie die Option „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach “Links”.
- Tippen Sie auf „WLAN-Anrufe“.
- Aktivieren Sie die Option.
- Wählen Sie „Anrufeinstellungen“ und gehen Sie zu „Bevorzugtes WLAN“.
- Versuchen Sie jetzt anzurufen.
Wenn Sie „Wi-Fi bevorzugt“ auswählen, gibt das Telefon Anrufen über das Internet Vorrang. Wenn dieser Schritt fehlschlägt, versuchen Sie eine der anderen im obigen Abschnitt aufgeführten Korrekturen. Sie können Ihnen helfen, die Ursache des Problems zu finden.
Samsung S10 Wi-Fi-Anrufe funktionieren nicht
Für das Samsung S10 gibt es leicht unterschiedliche Verfahren für Verizon- und T-Mobile-Kunden. Versuchen Sie es mit dem, der Ihr Mobilfunkanbieter ist. Wir beginnen mit den Schritten für T-Mobile SIM-Karten:
- Öffnen Sie die T-Mobile-App.
- Registrieren Sie sich zuerst oder geben Sie Ihren E911-Standort ein.
- WLAN-Verbindungen aktivieren.
- Gehen Sie zum Menü “Einstellungen”.
- Gehen Sie zu „Verbindungen“ und „WLAN-Anrufe“.
- Aktivieren Sie die Option.
- Stellen Sie die Einstellung auf „WLAN bevorzugt“ ein.
- Starten Sie Ihr Smartphone neu.
Wenn Sie einen Verizon-Telefonplan haben, versuchen Sie stattdessen diesen Vorgang.
- Gehen Sie zum Menü “Einstellungen”.
- Gehen Sie zu “Verbindungen”.
- Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Fahren Sie fort und geben Sie Ihren Notfallstandort ein.
- Speichern Sie die Informationen.
- Nachdem WLAN-Anrufe automatisch aktiviert wurden, setzen Sie die Einstellung auf „WLAN bevorzugt“.
- Starten Sie Ihr Samsung S10 neu.
FAQ
Warum funktionieren WLAN-Anrufe plötzlich nicht mehr?
Viele potenzielle Probleme können verhindern, dass WLAN-Anrufe ordnungsgemäß funktionieren. Hier ist eine kurze Liste der häufigsten Ursachen.
• Schwache Netzwerkstärke
• Das Smartphone wird nicht aktualisiert
• Router-Einstellungen
• Versehentliches Deaktivieren der Option
• Der Telefonplan gibt Mobilfunksignalen Vorrang
Obwohl es noch viel mehr gibt, können Sie es normalerweise einem von diesen zuordnen.
Wie erzwinge ich einen Wi-Fi-Anruf auf Ihrem Samsung?
Der beste Weg, Wi-Fi-Anrufe zu erzwingen, besteht darin, den Flugmodus zu aktivieren, da er effektiv alle Mobilfunknetzverbindungen trennt. Es hilft jedoch normalerweise, die WLAN-Anrufeinstellungen auf „WLAN bevorzugt“ zu ändern.
In Verbindung bleiben
Der Zugang zu Wi-Fi-Anrufen ist nützlich für Menschen, die in Gebieten mit schlechter Mobilfunkabdeckung leben oder arbeiten. Da viele Menschen zu Hause über Internetnetzwerke verfügen und Wi-Fi bei der Arbeit ein Grundnahrungsmittel ist, ist es möglicherweise besser, es zu verwenden, da es möglicherweise ein stärkeres Signal erzeugt. Obwohl die Funktion manchmal abstürzen kann, ist es nicht schwierig, Fehler zu beheben und zu beheben.
Welche anderen Korrekturen kennen Sie, die wir nicht behandelt haben? Wie hilft Wi-Fi Calling in Ihrer Situation? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.