Sie haben vielleicht bemerkt, dass alle Websites Fehlercodes anzeigen, wenn sie nicht geladen werden können. Dies kann eine dreistellige Zahl sein, die mit 4 beginnt. 4xx-Statuscodes sind Fehler im Zusammenhang mit beschädigten oder ungültigen Clientanforderungen, einschließlich fehlender Seiten oder Seiten, die in eine neue Domäne verschoben wurden.
Bei einem Fehlercode 400 Bad Request liegt das Problem jedoch bei Ihnen. Der Fehler 400 Bad Request kann so häufig auftreten, dass er den Benutzern ein Dorn im Auge ist. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, das Problem zu verstehen oder zu lösen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was der Code bedeutet und wie Sie ihn beheben können.
400 Bad Request Bedeutung
Bevor wir uns mit den Lösungen für 400 Bad Request befassen, sollten Sie verstehen, was es ist. 400 Bad Request tritt auf, wenn der Server die Anfrage nicht verarbeiten kann oder verweigert. Der Server hat festgestellt, dass die Anforderung des Clients einen Fehler in der Syntax oder im Nachrichtenrahmen aufweist.
Bei diesem Fehler ist der Grund, warum Sie ihn erhalten, jedoch nicht immer klar. Manchmal ist es nicht wirklich die Schuld des Clients, sondern die des Servers. Daher ist es nicht fair, immer den Kunden für die Ursache des Problems verantwortlich zu machen.
Hier sind einige mögliche Gründe, warum Benutzer 400 Bad Request-Fehler erhalten.
Übertragung einer großen Datei
Webserver oder Anwendungen haben möglicherweise eine explizite Größenbeschränkung für Dateiübertragungen. Dieses Limit wird implementiert, um eine Überlastung der Bandbreite durch viele Benutzer zu verhindern, die auch große Dateien hochladen möchten. Daher kann der Versuch, eine extrem große Datei oder einen Ordner zu laden, manchmal einen 400-Fehler verursachen.
Irreführendes Request-Routing
Einige Server sind so programmiert, dass sie benutzerdefinierte HTTP-Header erkennen, wenn eine Anfrage empfangen wird. Diese Header sind möglicherweise veraltet, falsch oder fehlen ganz. In einigen Fällen werden sie möglicherweise nicht einmal verarbeitet.
Dieser Schutz ist nicht nutzlos, da er Man-In-The-Middle-Angriffe erkennen kann. Dies geschieht, wenn eine Website dieselben Token erkennt, die von zwei verschiedenen IP-Adressen stammen. In solchen Fällen sendet es normalerweise eine Warnung an den Client wegen irreführender Anforderungsweiterleitung.
Da das Internet ein gefährlicher Ort sein kann, ist es wichtig, dass Websites über solche Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Kein Websitebesitzer möchte, dass sein Server angegriffen wird.
Abgelaufene oder ungültige Cookies
Es besteht zwar die Möglichkeit, dass Cookies abgelaufen oder ungültig sind, dies ist jedoch häufig eher auf einen Unfall als auf einen Angriff zurückzuführen. Ihr Browser versucht möglicherweise, Sie anhand alter Cookies zu identifizieren. Beispielsweise versuchen Sie möglicherweise, auf einen Admin-Bereich zuzugreifen, den Sie seit einiger Zeit nicht mehr besucht haben.
Die Website verwendet möglicherweise veraltete Cookies. Wenn die Website Ihre Anfrage erkennt, erhalten Sie möglicherweise einen 400 Bad Request Error, wenn Ihr Link falsche Informationen enthält.
Dasselbe kann bei beschädigten Browser-Caches passieren. Der Browser-Cache speichert Dateien, damit Benutzer sich schneller bei Websites anmelden können. Die Website kann Ihnen jedoch eine Fehlermeldung senden, wenn die Dateien beschädigt oder alt sind.
URL-Probleme
Die Eingabe einer URL ist der direkteste Weg, um auf eine Website und ihre Server zuzugreifen. Wenn es jedoch Probleme mit der URL-Zeichenfolge gibt, erhalten Sie möglicherweise einen 400 Bad Request-Fehler. Die falsche Eingabe der URL ist eine häufige Ursache des Problems.
Andere Gründe sind eine falsche URL-Syntax oder eine URL, die unzulässige Zeichen enthält. Syntaxfehler treten auf, wenn einige Abschnitte nicht korrekt geschrieben sind. Der Server versteht die Anfrage nicht und teilt Ihnen mit, dass er sie nicht verarbeiten kann.
Illegale Zeichen hingegen sind Symbole, die nicht in URLs verwendet werden. Da diese Symbole nicht mit den Anforderungen kompatibel sind, werden Sie vom Server benachrichtigt. Sie müssen unbrauchbare Zeichen entfernen, bevor die Website Ihre Anfrage erfüllen kann.
Serverfehler
Es stimmt zwar, dass der 400 Bad Request-Fehler normalerweise auf der Clientseite beginnt, aber es gibt Zeiten, in denen der Server Fehler aufweist. Daher kann es Clientanforderungen nicht verarbeiten. Hier sind einige mögliche Ursachen:
- Fehler
- Allgemeine Probleme
- Temporäre Probleme nicht aufgeführt
Benutzer können versuchen, die Website mehrmals neu zu laden oder ein anderes Gerät zu verwenden. Wenn alles andere fehlschlägt, sollten sie sich an den Eigentümer der Website wenden und im Detail erklären, was passiert ist.
400 Ungültige Anfrage Nginx
Nginx ist Open-Source-Software, mit der Serverbesitzer Server bauen können. Es ist auf Schnelligkeit ausgelegt, wurde aber auch als Reverse-Proxy oder Load-Balancer eingesetzt. Mit anderen Worten, Nginx ist eine leistungsstarke Anwendung, die ohne Fehler viele Verbindungen gleichzeitig akzeptiert.
Wenn Sie einen Nginx-Server haben und von Ihren Clients eine 400 Bad Request-Nachricht erhalten haben, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie einen großen Header haben. Nginx hat eine Größenbeschränkung für eingehende Cookies, und die Client-Header haben diese Beschränkung überschritten, wenn Sie diesen Fehlercode sehen.
Glücklicherweise ist die Lösung einfach: Erhöhen Sie das Limit, damit der Fehler 400 Bad Request entfernt werden kann.
- Melden Sie sich bei Ihrem Nginx-Server an und suchen Sie den Fehler.
- Typ “
large_client_header_buffers 4 16k
;” - Führen Sie den Befehl aus.
- Laden Sie den Server neu.
Sie können die 16 in “16K” durch eine größere Zahl ersetzen, z. B. 64K, wodurch normalerweise größere Header durchgelassen werden. Dieser Fix behebt viele Instanzen des Nginx 400 Bad Request-Fehlers.
400 Ungültige Anfrage Chrome
Wenn Sie in Google Chrome einen 400 Bad Request-Fehler erhalten, könnte dies ein Zeichen für veraltete Cookies sein. Um sie zu entfernen, müssen Sie den Chrome-Cache leeren. Caches enthalten Daten, die gespeichert werden, damit Webseiten beim nächsten Besuch schneller geladen werden.
Da der Cache ältere Daten aufbewahrt, sind im Cache gespeicherte Cookies und Dateien etwas veraltet, wenn sie dort gespeichert werden. Chrome sammelt zwar ständig neue Daten für den Cache, kann dies aber nicht, wenn Sie sich nicht regelmäßig auf der Website anmelden.
Daher ermöglicht das Leeren des Caches Chrome, neue Informationen zu erhalten und eine Anfrage zu senden, die die Website akzeptieren kann. Der Fehler 400 Bad Request verschwindet. So leeren Sie den Cache:
- Klicken Sie auf die dreifachen Punkte in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie „Browserdaten löschen“.
- Überprüfen Sie die Optionen „Cache“, „Cookies“ und „Verlauf“.
- Wählen Sie einen Zeitraum aus.
- Klicken Sie auf „Daten löschen“.
- Nachdem die Dateien gelöscht wurden, versuchen Sie erneut, sich bei der Website anzumelden.
Manchmal hilft ein Neustart des Computers nach dem Löschen des Caches, mehr Dateien zu löschen. Manchmal ist es jedoch erforderlich, den Cache des Modems zu löschen. Sie können es aus- und wieder einschalten, um zu sehen.
DNS aktualisieren
Der DNS-Cache sollte auch geleert werden, wenn Sie einen tieferen Bereinigungsprozess durchführen möchten. Es kann Servern helfen, Sie einfacher zu verifizieren.
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Fügen Sie „chrome://net-internals/#dns“ in die Suchleiste ein.
- Drücken Sie Enter.
- Klicken Sie auf „Host-Cache löschen“.
- Ersetzen Sie „#dns“ in der Suchleiste durch „#sockets“ und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie „Close Idle Sockets“ und klicken Sie auf „Flush Socket Pools“.
Schließen Sie Chrome und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Sie müssen einen anderen Prozess befolgen, um das DNS auf Ihrem Computer zu leeren.
- Öffnen Sie die Suchleiste.
- Geben Sie „cmd“ ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung.
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.
- Eingabe “
ipconfig /flushdns
“ und drücken Sie die Eingabetaste, um es auszuführen.
Nach einer gründlichen DNS-Aktualisierung sollte der Fehler verschwinden. Sie müssen hier nicht jede DNS-Bereinigung durchführen, aber hören Sie auf, wenn der Fehler 400 Bad Request verschwindet.
Deaktivieren Sie Erweiterungen
Google Chrome-Browsererweiterungen bieten zusätzliche Funktionen, die nicht im Browser enthalten sind. Diese Erweiterungen werden heruntergeladen und installiert, aber manchmal können sie Ihren Browser stören und Fehler verursachen. Sie können versuchen, sie auszuschalten und sehen, ob der Fehler weiterhin besteht.
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf die dreifachen Punkte.
- Wählen Sie “Weitere Tools”.
- Wählen Sie “Erweiterungen”.
- Deaktivieren Sie Erweiterungen in der Liste.
Wenn diese Plugins deaktiviert sind, verschwindet der Fehler möglicherweise. Wenn nicht, können Sie davon ausgehen, dass es sich um ein serverseitiges Problem handelt.
400 Bad request Das Cookie ist zu groß
Obwohl der Serverhost die Größenbeschränkung für Cookies ändern kann, sollten Benutzer sie löschen, wenn sie den Fehler „400 Cookie Too Large“ erhalten. Sobald Sie die alten Daten entfernt haben, sollte die Site Sie gehen lassen.
Jeder Browser hat eine andere Möglichkeit, Benutzern das Löschen von Cookies zu ermöglichen. Wir haben bereits erwähnt, wie Chrome-Benutzer dies tun können.
Microsoft Edge ist eine kleine Ausnahme. Es hat keine Option, nur Cookies zu löschen, also müssen Sie Ihren gesamten Browserverlauf und Cache löschen, damit dies geschieht.
Andere Apps haben diese Einschränkungen möglicherweise nicht, also sollten Sie im Abschnitt Verlauf nachsehen, ob es Möglichkeiten gibt, Cookies und Cache zu entfernen.
Sie können auch die Server-Hosts kontaktieren und ihnen mitteilen, ob das Problem weiterhin besteht. Er kann die Einstellungen ändern und die Fehlerursache beseitigen.
400 Korrigieren Sie eine fehlerhafte Anfrage
Neben dem Erhöhen der Dateigrößenbeschränkung und dem Ändern der zulässigen Cookie-Größen gibt es noch andere Möglichkeiten, um zu verhindern, dass der Fehler 400 Bad Request auftritt.
Entfernen Sie ungültige HTTP-Header
HTTP-Header können unzulässige Zeichen enthalten oder falsch formatiert sein. In anderen Fällen fehlen Zeichen. Sie müssen diejenigen analysieren, die Ihr Server sendet, und feststellen, ob es Probleme mit ihnen gibt.
Wenn die Antwort ja lautet, ist es an der Zeit, alle anstößigen Abschnitte zu entfernen oder die fehlenden Überschriften zu ersetzen. Dies sollte Clients helfen, problemlos Zugriff zu erhalten.
Debug-Code
Ihre Anwendung kann debuggt werden, um nach Codefehlern zu suchen. Sie können manuell durch die Protokolle blättern oder Software verwenden, um die Anwendung zu durchsuchen. Debugger führen Code aus und finden Fehler schneller als Menschen.
Zugriff gewährt
Das Hosten einer Website und ihres Servers ist nicht immer einfach und es gibt immer Möglichkeiten für Fehler. Während Clients den 400 Bad Request-Fehler beheben können, sollten Hosts immer darauf vorbereitet sein, zu überprüfen, ob ihr Code funktioniert. Dies ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die Website für alle.
Welche anderen Lösungen gibt es für dieses Problem? Was hast du getan, damit der Fehler verschwindet? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.