So beheben Sie nicht funktionierende WhatsApp-Benachrichtigungen

Benachrichtigungen machen uns auf wichtige Nachrichten oder Warnungen auf unseren Geräten aufmerksam. Das Verpassen dieser manchmal dringenden Nachrichten kann unnötige Unannehmlichkeiten verursachen. Aber was passiert, wenn diese Benachrichtigungen nicht angezeigt werden? Sollte dies ein Grund zur Beunruhigung sein? In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Ihre WhatsApp-Benachrichtigungen nicht mehr funktionieren, unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden.

So beheben Sie nicht funktionierende WhatsApp-Benachrichtigungen

WhatsApp-Benachrichtigungen funktionieren nicht auf iOS-Geräten

iOS-WhatsApp Benachrichtigungen werden im Allgemeinen in drei Kategorien eingeteilt, darunter:

  • Tonbenachrichtigung – Jedes Mal, wenn Sie eine WhatsApp-Nachricht erhalten, ertönt ein Ton.
  • Badge-Benachrichtigung – Die Nummer wird in der Mitte des WhatsApp-Symbols auf dem Startbildschirm angezeigt. Normalerweise stellt diese Zahl die Anzahl der Konversationen dar, die Sie noch nicht geöffnet haben.
  • Alarm- oder CarPlay-Benachrichtigung – ein Banner, das anzeigt, woher die Nachricht kommt, erscheint oben auf dem Bildschirm.

Wenn eine oder mehrere der oben genannten Benachrichtigungen auf Ihrem iPhone nicht funktionieren, liegt wahrscheinlich ein Problem mit Ihren Benachrichtigungseinstellungen vor. Um das Problem zu beheben, stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre WhatsApp-Benachrichtigungen aktiviert sind. So aktivieren Sie WhatsApp-Benachrichtigungen in Ihren iPhone-Einstellungen. Wenn das funktioniert, probieren Sie die folgenden Methoden als Maßnahmen zur Fehlerbehebung aus.

Aktivieren von WhatsApp-Benachrichtigungen über die Einstellungen

  1. Öffne es “Einstellungen” Anwendung

  2. Berühren “Notiz.”

  3. Wählen Sie aus der Liste der Anwendungen aus “Was geht.” Wenn Sie eine in der App-Liste aufgeführte App vermissen, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

  4. Schalten Sie beide ein “Geräusche,” “Abzeichen,” Und “Carplay” und Umschalttasten.

Wenn Ihre WhatsApp-Einstellungen deaktiviert waren, sollten Sie beginnen, WhatsApp-Benachrichtigungen zu erhalten.

Stellen Sie sicher, dass Hintergrundanwendungen nicht eingeschränkt sind

Das Einschränken von Hintergrund-Apps bedeutet, dass Apps nicht auf das Internet zugreifen können, selbst wenn Ihre mobilen Daten aktiv sind. So deaktivieren Sie die Einstellung auf Ihrem iPhone:

  1. Alternativ können Sie die App-Aktualisierung im Hintergrund aktivieren. So geht’s:

  2. Offen “Einstellungen.”

  3. Nach unten scrollen und öffnen “Im Algemeinen” Speisekarte.

  4. Berühren “Anwendung im Hintergrund aktualisieren.”

  5. Schalten Sie den Kippschalter gegen “WhatsApp Messenger” oder “Was geht” abhängig von der Version, die Sie verwenden.

Starten Sie Ihr iPhone neu

Wenn Sie die richtigen Einstellungen haben, Sie eine aktive Internetverbindung haben und Hintergrund-Apps nicht eingeschränkt sind, dann ist Ihr nächstbester Versuch, Ihr iPhone neu zu starten. Aber zuerst ist es am besten, es einfach aus- und wieder einzuschalten und zu sehen, ob diese WhatsApp-Benachrichtigungen wieder kommen. Wenn das Problem weiterhin besteht, erzwingen Sie einen Neustart Ihres Telefons. So geht’s:

  1. Halten Sie beide gedrückt “Stumm” Und “Heim” Tasten gleichzeitig.
  2. Warten Sie mindestens 10 Sekunden und lassen Sie sie los oder schieben Sie sie zum Ausschalten.

Dies sollte wahrscheinlich das Problem beheben und Sie sollten beginnen, WhatsApp-Benachrichtigungen zu erhalten.

Prüfe deine Internetverbindung

WhatsApp ist eine Online-Messaging-Plattform. Das bedeutet, dass Sie keine Nachrichten oder Benachrichtigungen erhalten, wenn Sie keine aktive Internetverbindung haben oder ihr die Nutzung von Daten erlauben. Stellen Sie zum Deaktivieren sicher, dass Sie mit dem WLAN verbunden sind oder einen aktiven Datentarif haben.

Wenn Sie einen aktiven Datensatz haben und immer noch keine Benachrichtigungen kommen, könnte Ihr Internetdienstanbieter (ISP) schuld sein. Um zu überprüfen, ob ein Problem mit Ihrem ISP vorliegt, vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkleiste oben auf dem Bildschirm voll ist und „4G“ angezeigt wird. Wenn die Netzwerkleiste ausgegraut ist, hat der ISP Signalprobleme, aber das löst sich normalerweise schnell.

WhatsApp deinstallieren und neu installieren

Wenn Sie WhatsApp-Benachrichtigungen immer noch nicht neu starten können, liegt möglicherweise ein Fehler in der Version vor, die Sie derzeit verwenden. Gehen Sie einfach zu Apple Play und aktualisieren Sie die App, um sie zu deaktivieren. Alternativ können Sie die App auch komplett deinstallieren und neu installieren. Dazu:

  1. Berühren und halten Sie das WhatsApp-Symbol auf dem Startbildschirm

  2. Berühren “X” und bestätigen Sie, dass Sie die Anwendung löschen möchten.

  3. Besuchen Sie den App Store und laden Sie WhatsApp erneut herunter.

WhatsApp-Benachrichtigungen funktionieren nicht auf der Apple Watch

Wenn Sie auf Ihrer Apple Watch keine WhatsApp-Benachrichtigungen erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Koppeln Sie die Apple Watch mit dem iPhone.

  2. Starte es Schauen Anwendung

  3. Expandieren “Benachrichtigungen” Speisekarte.

  4. Unter, unter “Hinweise”, nach unten scrollen “Was geht” und schalten Sie den Netzschalter daneben ein.

Mit den obigen Einstellungen sollte Ihre Apple Watch in der Lage sein, Ihre WhatsApp-Benachrichtigungen zu spiegeln. Wenn Sie immer noch keine Benachrichtigungen erhalten, gehen Sie zur App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone und vergewissern Sie sich, dass WhatsApp-Benachrichtigungen aktiviert sind.

Beachten Sie, dass Ihre WhatsApp-Benachrichtigungen jeweils nur an ein Gerät gesendet werden können, nicht an Ihr Telefon und Ihre Uhr. Wenn also beispielsweise Ihr iPhone entsperrt ist, werden Benachrichtigungen auf dem Telefon angezeigt und umgekehrt.

WhatsApp-Benachrichtigungen funktionieren nicht auf Android-Geräten

Wenn Was geht Benachrichtigungen auf Ihrem Android nicht mehr funktionieren, können Sie die folgenden Korrekturen ausprobieren:

Aktivieren Sie WhatsApp-Benachrichtigungen in den „Einstellungen“.

  1. Starte es “Einstellungen.”

  2. Berühren “Apps und Benachrichtigungen.”

  3. Wählen Sie aus der Liste der Anwendungen aus “Was geht” Dann “Notiz.”

  4. Aktivieren Sie alle deaktivierten Benachrichtigungsoptionen.

Hinweis: Aufgrund der High-End-Anpassung in Android-Geräten können die obigen Namen etwas anders sein, aber die Schritte sind größtenteils gleich.

Stellen Sie sicher, dass der Flugmodus deaktiviert ist

Wenn Sie Ihr Telefon im Flugmodus lassen, werden Sie von allen Internetdiensten, einschließlich WhatsApp, abgeschnitten. Infolgedessen können Sie keine Benachrichtigungen von WhatsApp und anderen Messaging-Apps erhalten.

Da sich das Umschaltsymbol für den Flugzeugmodus direkt auf dem Umschaltbildschirm befindet, ist es keine Überraschung, dass Sie den Modus möglicherweise versehentlich einschalten. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Flugmodus zu deaktivieren:

  1. Öffne es “Einstellungen” Anwendung

  2. Gehen “Mehr Verbindungen.”

  3. Schalten Sie den Kippschalter dagegen aus “Flugzeug-Modus.”

Deaktivieren Sie die „Nicht stören“-Einstellungen.

Habe vergessen auszuschalten “Bitte nicht stören” Einstellungen, nachdem Sie mit einer Besprechung oder einem besonderen Ereignis fertig sind, können auch Ihr Benachrichtigungssystem stören.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellung zu deaktivieren:

  1. Gehen “Einstellungen.”

  2. Berühren “Geräusche.”

  3. Abschalten “Bitte nicht stören.”

Stellen Sie sicher, dass der Energiesparmodus deaktiviert ist

Wenn sich Ihr Telefon im Energiesparmodus befindet, wird wenig oder gar kein Strom verbraucht. Um den Stromverbrauch gering zu halten, dürfen Anwendungen nicht im Hintergrund ausgeführt werden. Dies erklärt, warum WhatsApp keine Benachrichtigungen sendet, während die Einstellung aktiviert ist. So deaktivieren Sie den Energiesparmodus, wenn Sie Android verwenden:

  1. Gehen “Einstellungen.”

  2. Expandieren “Batterie” Speisekarte.

  3. Abschalten “Niedrigverbrauchsmodus” Kippschalter.

Alternativ können Sie einfach vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen und auf das Symbol für den Energiesparmodus tippen, um die Einstellung zu deaktivieren.

Speicherplatz freigeben

Wenn Ihr Telefon wenig oder keinen Speicherplatz hat, erhalten Sie keine WhatsApp-Nachrichten, geschweige denn Benachrichtigungen. Ein ausgezeichneter Ort, um Platz zu schaffen, ist die Galerie. Öffnen Sie es und löschen Sie die alten Medien, die Sie nicht mehr benötigen. Sie können auch Apps deinstallieren, die Sie nicht mehr verwenden.

Es kann auch helfen, den Cache Ihres Telefons zu löschen, aber es ist nur eine vorübergehende Lösung. So löschen Sie den Cache von Ihrem Telefon:

  1. Offen “Einstellungen.”

  2. Expandieren “Lagerung” Speisekarte.

  3. Gehe zu “Interne Speicher” und dann “Zwischengespeicherte Daten.”

  4. Berühren “IN ORDNUNG” im Dialogfeld, in dem Sie gefragt werden, ob Sie den Cache löschen möchten.

Durch das Leeren des Caches werden Ihre Kontoinformationen oder Medien nicht von Ihrem Telefon gelöscht, da der Cache nur ein virtueller Speicher ist, der zum Speichern von Prozessen verwendet wird, auf die schnell zugegriffen werden muss.

Starten Sie Ihr Telefon neu

Es ist bekannt, dass ein schneller Neustart die meisten Fehler auf System- und Anwendungsebene behebt. Versuchen Sie also, Ihr Telefon neu zu starten und sehen Sie, ob Ihre WhatsApp-Benachrichtigungen wieder angezeigt werden. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie die folgenden Lösungen.

WhatsApp-Benachrichtigungen funktionieren nicht auf dem Mac

Aktuelle Version WhatsApp für Mac enthält einen Fehler, der dazu führt, dass Benachrichtigungen nicht funktionieren. Aus diesem Grund ist es möglicherweise am besten, zu einer früheren Version der App zurückzukehren, die Sie unter finden können dieser Link.

Wenn du benutzt WhatsApp für das Internet, prüfen Sie, ob Desktop-Benachrichtigungen erlaubt sind. Sie können dies tun, indem Sie in der Eingabeaufforderung, die erscheint, wenn Sie Ihr Konto mit dem WhatsApp-Client verbinden, auf „Zulassen“ klicken. Wenn Sie die Benachrichtigung verpassen und bereits angemeldet sind, führen Sie stattdessen diese Schritte aus:

  1. Melden Sie sich bei WhatsApp für Web an.

  2. Klicken Sie auf die drei Punkte im oberen Menü des Bildschirms.

  3. Gehen “Einstellungen.”

  4. wählen “Notiz.”

  5. Tick “Geräusche” Und “Desktop-Warnungen.”

Ihre WhatsApp-Benachrichtigungen kommen jetzt an

Keine Push-Benachrichtigungen von WhatsApp zu erhalten, sollte Ihnen keine Kopfschmerzen bereiten. Die meisten Benachrichtigungsprobleme können behoben werden, indem Sie überprüfen, ob Sie an den richtigen Einstellungen arbeiten. Es ist bekannt, dass ein schneller Systemneustart die meisten Benachrichtigungsanomalien behebt. Unabhängig von Ihrem Gerät sorgen die in diesem Artikel besprochenen Korrekturen dafür, dass Ihre WhatsApp-Benachrichtigungen so funktionieren, wie sie sollten.

Haben Sie jemals erlebt, dass WhatsApp keine Benachrichtigungen sendet? Wie haben Sie das Problem gelöst? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns im Kommentarbereich unten.

Published
Categorized as News

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *