Smartphone-Benachrichtigungen sind eine bequeme Möglichkeit, über das Wetter, eingehende Nachrichten oder neue Leben in Candy Crush auf dem Laufenden zu bleiben – aber was passiert, wenn alles etwas zu viel wird? Einige Apps senden jedoch zu viele Benachrichtigungen.
Sicher, es gibt Möglichkeiten, eingehende Benachrichtigungen schnell zu verwerfen und sie mit „Bitte nicht stören“ sogar vorübergehend anzuhalten, aber was ist mit den wirklich lästigen Benachrichtigungen, die keinen Zweck erfüllen?
Vielleicht ist es die tägliche Erinnerung der App, achtsam zu sein, nachdem man während der schlimmsten Quarantäne versucht hat, sich geistig zu erholen, oder vielleicht sind es nur ein paar nervige Benachrichtigungen über Angebote von Just Eat, wenn man versucht, sich gesund zu ernähren.
Was auch immer es ist, die gute Nachricht ist, dass Sie sie dauerhaft stummschalten oder die Art der Benachrichtigungen anpassen können, die von der betreffenden App über die Einstellungen-App Ihres Android-Telefons übermittelt werden.
Wenn Sie die Kontrolle über Ihre unberechenbaren Benachrichtigungen zurückgewinnen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie bestimmte App-Benachrichtigungen auf Android deaktivieren.
Nur als vergleichende Anmerkung: Für das Tutorial haben wir das Honor Magic 5 Pro mit MagicOS 7.1 auf Basis von Android 13 verwendet. Die Schritte können also je nach verwendeter Smartphone-Benutzeroberfläche leicht variieren, das allgemeine Konzept ist jedoch universell.
Was wirst du brauchen:
Kurzfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen-App.
- Tippen Sie auf Apps.
- Tippen Sie (erneut) auf „Apps“.
- Tippen Sie auf eine App, die lästige Benachrichtigungen liefert.
- Tippen Sie auf Benachrichtigungen.
- Deaktivieren Sie „Benachrichtigungen zulassen“.
So deaktivieren Sie App-Benachrichtigungen auf Android
-
Schritt
1Öffnen Sie die Einstellungen-App
Der erste Schritt besteht darin, die App „Einstellungen“ auf Ihrem Smartphone zu finden und zu öffnen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, handelt es sich normalerweise um ein App-Symbol mit einem Zahnrad.
-
Schritt
2Tippen Sie auf Apps
Scrollen Sie durch die Einstellungen-App, bis Sie das Untermenü „Apps“ finden. Berühre es.
-
Schritt
3Tippen Sie (erneut) auf „Apps“
In den App-Einstellungen gibt es ein weiteres App-Menü – tippen Sie darauf, um auf eine vollständige Liste aller derzeit auf Ihrem Smartphone installierten Erst- und Drittanbieter-Apps zuzugreifen.
-
Schritt
4Tippen Sie auf eine App, die lästige Benachrichtigungen liefert
Scrollen Sie durch die alphabetische Liste der Apps, bis Sie die App finden, die diese lästigen Benachrichtigungen übermittelt, und tippen Sie auf das App-Symbol.
-
Schritt
5Tippen Sie auf Benachrichtigungen
Von diesem Menü aus können Sie die meisten Aspekte der betreffenden App steuern, vom Löschen von Daten und der Deinstallation der App bis hin zur Steuerung der Berechtigungen und Benachrichtigungen, die sie senden kann. Tippen Sie zunächst auf das Benachrichtigungsmenü.
-
Schritt
6Deaktivieren Sie „Benachrichtigungen zulassen“.
Deaktivieren Sie von hier aus die Option „Benachrichtigungen zulassen“, um die lästige Flut sofort zu stoppen. Abhängig von der App können Sie möglicherweise auch bestimmte Arten von Benachrichtigungen in der App deaktivieren, anstatt sie alle zu stoppen – ideal für Apps wie Twitter, wo Sie Nachrichtenbenachrichtigungen deaktivieren, aber Interaktionsbenachrichtigungen aktiviert lassen können.
Fehlerbehebung
Nein, es gibt derzeit keine Möglichkeit, alle eingehenden Benachrichtigungen dauerhaft zu deaktivieren – Sie müssen sie einzeln deaktivieren.
Wenn Sie eingehende Benachrichtigungen einfach vorübergehend deaktivieren möchten, beispielsweise wenn Sie in einer Besprechung oder im Kino sind, können Sie den Modus „Nicht stören“ aktivieren. Auf den meisten Android-Smartphones ist es normalerweise mit einem Mond oder einem Verbotssymbol gekennzeichnet.