Wenn Sie ein iPhone, aber kein iTunes haben, kann es schwierig sein, den Klingelton Ihrer Wahl einzustellen. Apple bietet eine Auswahl an voreingestellten Songs an, aber was ist, wenn Sie Ihren Lieblingssong verwenden möchten?
Leider hat Apple die Dinge etwas komplizierter gemacht, indem Sie verlangen, dass Sie für einen Song von iTunes bezahlen und ihn herunterladen, um ihn als Klingelton zu verwenden. Aber es gibt Möglichkeiten, es zu umgehen.
In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie Ihrem iPhone einen Klingelton hinzufügen, ohne iTunes zu verwenden.
Was wirst du brauchen
Bevor wir mit dem Hinzufügen Ihres Klingeltons beginnen, müssen Sie zunächst einige Dinge tun.
- Sie müssen den Song, den Sie als Klingelton festlegen möchten, auf Ihr Telefon herunterladen und in Ihrer iPhone-Musikbibliothek speichern. Alternativ können Sie den Song importieren und in Ihren Apple-Dateien speichern. Stellen Sie sicher, dass Sie dies tun. Andernfalls funktionieren die folgenden Schritte nicht.
- Sie müssen auch haben Garage Band App auf Ihrem iPhone installiert. GarageBand ist eine Anwendung, die für die Verwendung auf Apple-Geräten wie iPhone, iPad und Mac-Computern entwickelt wurde und es Benutzern ermöglicht, Podcasts und Musikdateien zu erstellen. Es kommt normalerweise als native App, aber Sie können es kostenlos aus dem App Store herunterladen, wenn Sie es nicht haben.
Sobald Sie den ausgewählten Song zu Ihrem Gerät hinzugefügt und GarageBand installiert haben, können wir beginnen.
Um iTunes zum Erstellen eines Klingeltons zu verwenden, müssen Sie zuerst einen benutzerdefinierten Song erstellen, bevor Sie ihn als Klingelton festlegen.
Erstellen Sie Ihren neuen Klingelton auf Ihrem iPhone
- Starte es Garage Band Anwendung
- Dann öffnen Sie es Lieder Abschnitt, wischen Sie, bis Sie finden Schlagzeugberühren Intelligente Trommelnund schließlich auswählen Schaltfläche anzeigen um Sie zum Bearbeitungsbereich zu bringen. Apple zeigt diese Schaltfläche als eine Reihe von langen und kurzen Linien an.
- Dann müssen Sie tippen Loop-Symbol am oberen Rand des Bildschirms. Mit dieser Schaltfläche können Sie nach Ihrem Song suchen.
- Wählen Dateien und finden Sie das Lied, das Sie verwenden möchten. Sobald Sie einen Song gefunden haben, drücken Sie ihn einige Sekunden lang und er wird importiert. Wenn Sie das gesuchte Lied nicht sehen, klicken Sie darauf Durchsuchen Sie Elemente über die Schaltfläche der App „Dateien“. ihn zu suchen.
- Drücken Sie Play-Taste , um durch den Song zu blättern, um zu sehen, wo der Song beginnen soll, wenn Ihr Telefon klingelt. Oben auf dem Bearbeitungsbildschirm sehen Sie etwas, das wie ein Lineal aussieht, an dem ein vertikaler Schiebestift befestigt ist. Schieben Sie diesen Stift bis zu dem Punkt, an dem der Ton beginnen soll.
- Wenn Sie mit der Position der Stecknadel zufrieden sind, doppelklicken Sie auf das Lied. Es erscheint eine Auswahl an Optionen. Wählen Aufteilung. Ziehen Sie dann das Scherensymbol nach unten, um den Song an der ausgewählten Stelle zu schneiden.
- Doppeltippen Sie nun auf den Teil des Songs, den Sie nicht behalten möchten. Ein Menü wird angezeigt. wählen Löschen um es aus dem Arbeitsbereich zu entfernen.
- Tippen Sie dann auf den Abwärtspfeil in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Wählen Sie dann aus dem Menü aus Meine Lieder.
- Berühren und halten Sie ein Musikprojekt und wählen Sie es aus Aktie. Wählen Sie aus dem Menü Klingelton kommen Weitermachen. Benennen Sie dann das Lied. Dann wähle Export. Dies speichert deinen neuen Klingelton.
- Dann erscheint eine Option Verwenden Sie den Ton wie. Wenn Sie darauf klicken, können Sie den Song als Klingelton festlegen oder einem Kontakt zuweisen. Tippen Sie alternativ auf In Ordnung um den Klingelton zu speichern, damit Sie ihn später manuell einstellen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass Ihr iPhone den Song beim Exportieren automatisch auf eine Länge von 30 Sekunden kürzt. Wenn Sie also nur einen Ausschnitt des Songs abspielen möchten (weniger als 30 Sekunden), müssen Sie ihn auf beiden Seiten schneiden. Auf diese Weise können Sie das gewünschte Segment erstellen. Wiederholen Sie dazu die Schritte 5 bis 7.
Festlegen eines benutzerdefinierten Titels als Klingelton auf Ihrem iPhone, ohne iTunes zu verwenden
Wenn Sie gewählt haben In Ordnung und Sie haben gerade das Lied gespeichert und möchten es jetzt als Klingelton festlegen, dies sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Öffnen Sie Ihr iPhone und gehen Sie zu Einstellungen (kleines graues Zahnradsymbol).
- Dann wähle Geräusche und Berührungen.
- Wählen Sie aus diesem Menü aus Klingelton. Im Dropdown-Menü wird eine Liste aller verfügbaren Klingeltöne angezeigt. Ihr neu erstellter Klingelton sollte ganz oben in dieser Liste erscheinen.
- Tippen Sie auf einen Song, um ihn als Ihren Klingelton festzulegen.
Häufig gestellte Fragen
Dieser Abschnitt enthält weitere Antworten auf Ihre Fragen zu iPhone-Klingeltönen.
Kann ich eine Sprachaufnahme als Klingelton auf dem iPhone hinzufügen?
Das! Sie erinnern sich vielleicht an die Zeit, als Sie Songs als Sprachnotizen aufgenommen und Ihre Lieblingssongs als Klingeltöne eingerichtet haben. Obwohl Apple diesen Vorgang erschwert hat, können Sie einem Klingelton immer noch eine Sprachspur zuweisen. Folgendes müssen Sie tun:
1. Nehmen Sie Ihre Sprachaufnahme auf. Tippen Sie auf drei Punkte unterhalb der Aufnahme, die Sie verwenden möchten.
2. Wählen Sie In Dateien speichern.
3. Wählen Sie den Dateispeicherort und tippen Sie auf Speichern.
Jetzt können Sie die gleichen Schritte wie oben ausführen und die Datei in GarageBand hochladen, um einen neuen Klingelton festzulegen.
iPhone-Klingelton erstellt und eingestellt
Das Erstellen und Einstellen eines neuen Klingeltons auf Ihrem iPhone ist eine Herausforderung, wenn Sie iTunes nicht verwenden. Aber wenn Sie die obigen Schritte befolgen, hören Sie Ihren Lieblingssong, wenn Ihr Telefon klingelt.
Das einzige, worüber Sie sich Gedanken machen müssen, ist, welchen Song Sie hören möchten!
Haben Sie auf Ihrem iPhone einen Klingelton erstellt und eingestellt, ohne iTunes zu verwenden? Haben Sie einen der Tipps in diesem Leitfaden verwendet? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.