Haben Sie vergessen, eine bestimmte Aufgabe auf Ihrem Arbeitscomputer auszuführen? Wahrscheinlich bist du das, und du bist nicht allein. Glücklicherweise gibt es Apps wie RemotePC, mit denen sich Benutzer von überall auf der Welt anmelden und Aufgaben auf Remote-Computern ausführen können, als ob sich das Gerät direkt vor ihnen befände. Mit anderen Worten: Mit RemotePC können Benutzer ohne direkten physischen Kontakt auf Computer zugreifen und diese verwalten, sofern sie dazu berechtigt sind.
Diese Anleitung führt Sie durch das Verfahren, das Sie befolgen müssen, um einen Computer zu RemotePC hinzuzufügen, damit Sie alle Remote-Aufgaben erledigen können, unabhängig von Ihrem aktuellen Standort. Es gibt viel auszupacken, also fangen wir an.
So fügen Sie Computer zu RemotePC hinzu
RemotePC bietet ein robustes Computerverwaltungsmodul, mit dem Sie Computer hinzufügen und entfernen, sie in Gruppen kategorisieren, sie bestimmten Benutzern zuweisen und sie sogar einer anderen Kategorie neu zuweisen können. Das Beeindruckende an dieser Remote-Computerzugriffslösung ist, dass Benutzer über ihren Webbrowser problemlos auf Remote-Computer zugreifen können. Zum Starten einer Remote-Sitzung ist die Installation spezieller Softwareanwendungen nicht erforderlich.
Es gibt jedoch verschiedene Anforderungen, die Benutzer erfüllen müssen, bevor sie Computer zu ihren RemotePC-Konten hinzufügen können:
- Sie müssen über ein funktionierendes Gmail-Konto verfügen, um ein RemotePC-Konto erstellen zu können.
- Sie müssen über ein aktives RemotePC-Abonnement oder eine aktive kostenlose Testversion verfügen.
- Auf dem Remote-Computer muss die RemotePC-Software installiert sein, damit der Benutzer eine Verbindung herstellen kann.
Nachdem Sie nun mit den Anforderungen für den Zugriff auf einen Remote-Computer über RemotePC vertraut sind, finden Sie im Folgenden eine detaillierte Übersicht über den gesamten Prozess:
Erstellung und Vorbereitung eines RemotePC-Kontos
- Führen Sie es zunächst aus Google Chrome und Zugang remotepc.com. (Leider unterstützt RemotePC keine anderen Browser als Chrome, einschließlich Microsoft Edge)
- Wenn Sie dies noch nicht getan haben, erstellen Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein neues Konto.
- Wählen Sie den Abonnementplan, der am besten zu Ihnen als Einzelperson oder Ihrer Organisation passt, und wählen Sie eine Zahlungsmethode aus. Benutzer können sofort ein Abonnement erwerben oder sich für einen der kostenlosen Testpläne entscheiden.
Laden Sie die RemotePC-App herunter
Wenn Sie die oben genannten Schritte erfolgreich abgeschlossen haben, fahren Sie mit dem Herunterladen der RemotePC-Anwendung fort. Ja, wir wissen, dass wir gesagt haben, dass zum Starten einer Remote-Sitzung keine spezielle Software erforderlich ist. Während für RemotePC jedoch keine Software geöffnet werden muss, um auf den Remote-Computer zuzugreifen, von dem aus Benutzer eine Verbindung herstellen möchten, muss zunächst eine spezielle Software auf dem Remote-Computer installiert werden, um eine Remote-Sitzung zu ermöglichen.
Suchen Sie also im Dashboard den Bereich „Download“ und laden Sie die entsprechende Version der Software für den Computer herunter, auf den Sie remote zugreifen möchten. Welches Installationsprogramm Ihnen angezeigt wird, hängt von dem Preisplan ab, den Sie abonnieren. Glücklicherweise müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, welches Installationsprogramm Sie herunterladen müssen, da RemotePC das Betriebssystem des Benutzers automatisch erkennt und das geeignete Installationsprogramm für seinen Computer empfiehlt.
Nachdem Sie das empfohlene Installationsprogramm heruntergeladen haben, öffnen Sie es und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Wenn die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie die Anwendung und geben Sie Ihre RemotePC-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um auf das Dashboard zuzugreifen. Wenn Sie den obigen Schritt erfolgreich abgeschlossen haben, sollte ein übersichtliches Dashboard ohne Computerliste angezeigt werden.
Konfigurieren Sie den Always-on-Remotezugriff
RemotePC fordert Sie auf, Ihren Computer zu konfigurieren und den dauerhaften Fernzugriff zu aktivieren, nachdem Sie sich bei der Anwendung angemeldet haben. Durch diesen Schritt wird der Computer des Benutzers zu seinem Konto hinzugefügt und für andere Computer verfügbar gemacht. Die Konfiguration des Always-on-Remotezugriffs ist relativ einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Klicken Sie unten neben dem Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Jetzt konfigurieren“.
- Geben Sie in den dafür vorgesehenen Feldern einen benutzerdefinierten Namen für Ihren Computer und einen eindeutigen persönlichen Schlüssel ein. Stellen Sie sich einen persönlichen Schlüssel als ein Passwort vor, das als eindeutiger Zugangscode für Ihren Computer fungiert.
- Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, klicken Sie auf „Jetzt aktivieren“, um Ihren Computer zu Ihrem RemotePC-Konto hinzuzufügen.
Der Benutzer sollte den von ihm verwendeten Computer unter seinem Konto aufgelistet sehen, wenn er die oben genannten Schritte korrekt ausgeführt hat.
Hinzufügen eines weiteren Computers zu Ihrem RemotePC-Konto
Auch das Hinzufügen eines weiteren Computers ist einfach. Sie müssen lediglich Zugriff auf den Computer haben, den Sie dem Konto hinzufügen möchten. So geht’s:
- Öffnen Sie einen anderen Computer und starten Sie ihn Google Chrome.
- Finde es remotepc.com Besuchen Sie die Website und melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort bei Ihrem Konto an.
- Öffnen Sie den Bereich „Computer“.
- Wählen Sie „Computer hinzufügen“ und dann „Diesen Computer hinzufügen“.
- Klicken Sie auf „Installationsprogramm herunterladen“.
Befolgen Sie nach Abschluss des Downloads die Anweisungen auf dem Bildschirm, um RemotePC auf Ihrem Computer zu installieren. Wenn Sie fertig sind, starten Sie die RemotePC-Anwendung. Sie werden feststellen, dass der Computer automatisch zu Ihrem Konto hinzugefügt wurde. In einigen Fällen werden Sie jedoch möglicherweise aufgefordert, den Always-on-Remotezugriff zu konfigurieren. Befolgen Sie einfach die Anweisungen, die wir zuvor bereitgestellt haben, um diesen Schritt abzuschließen.
Nachdem Sie Ihrem Konto einen weiteren Computer hinzugefügt haben, können Sie nun erfolgreich Remote-Sitzungen starten. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Verbinden“ neben dem Computer, auf den Sie remote zugreifen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Sitzung zu starten.
So fügen Sie einen Computer hinzu, auf den Sie keinen Zugriff auf dem Remote-Computer haben
Wir haben den Vorgang des Hinzufügens eines Computers besprochen, auf den ein Benutzer physischen Zugriff auf ein RemotePC-Konto hat. Was aber, wenn Sie nicht auf den Computer zugreifen können, den Sie Ihrem RemotePC-Konto hinzufügen möchten? Nun, das Verfahren ist auch einfach, aber etwas anders:
- Verwenden Google Chrome offen remotepc.com.
- Melden Sie sich bei Ihrem Benutzerkonto an.
- Wählen Sie „Computer hinzufügen“
- Greifen Sie im Widget „Computer hinzufügen“ auf die Registerkarte „Weiteren Computer hinzufügen“ zu.
- Kopieren Sie den auf der Karte bereitgestellten Link und teilen Sie ihn mit dem Besitzer eines anderen Computers. Bitten Sie sie, auf den Link zu klicken und RemotePC auf ihren Computer herunterzuladen.
- Wenn die Software erfolgreich installiert wurde, gehen Sie zurück zur Systemsteuerung und suchen Sie die Registerkarte „Computer“. Sie sollten den neuen Remote-Computer sehen können.
Notiz: Der Remote-Computer, mit dem der Benutzer eine Verbindung herstellen möchte, muss eingeschaltet sein, damit die Sitzung erfolgreich gestartet werden kann.
Wie kann ein Benutzer einen Computer von RemotePC entfernen?
Das Entfernen eines Computers von RemotePC erfordert mehrere Schritte:
- Offen Chrom und Zugang remotepc.com.
- Verwenden Sie die Anmeldedaten Ihres Kontos.
- Gehen Sie in den Bereich „Computer“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Computer entfernen“ und wählen Sie die Computer aus, die Sie aus dem Konto entfernen möchten, bei dem Sie angemeldet sind.
- Bestätigen Sie die Aktion im angezeigten Widget, indem Sie auf „Entfernen“ klicken.
- Markieren Sie auf dem nächsten Bildschirm die Computer, die Sie entfernen möchten.
- Drücken Sie „Ja“, um den Vorgang abzuschließen.
Zusätzliche FAQ
Was sind einige der besten Alternativen zu RemotePC?
Geeignete Alternativen für RemotePC sind TeamViewer, AnyDesk und GoToMyPC. Die richtige Fernzugriffsanwendung hängt von der Art der Organisation ab – zum Beispiel von der Anzahl der Computer, zu denen Sie eine Fernverbindung benötigen, und vom Budget.
Nahtloser Zugriff auf Remote-Computer von überall auf der Welt
Wenn wir aus den letzten Jahren etwas mitnehmen können, dann ist es, dass wir nicht mehr in einem physischen Büro arbeiten müssen, um Dinge zu erledigen. Und Anwendungen wie RemotePC sind ein echter Beweis dieser Idee, da sie eine nahtlose Verbindung zu Remote-Computern ermöglichen. Menschen auf der ganzen Welt können jetzt jederzeit und überall arbeiten.
Wir möchten Ihre Meinung hören. Haben Sie RemotePC schon einmal verwendet? Wie würden Sie auf einer Skala von 1 bis 10 das gesamte Fernzugriffserlebnis bewerten? Sagen Sie es uns unten.