Wenn Sie in CapCut wie ein Profi bearbeiten möchten, müssen Sie Keyframes kennen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Animation. Sie zeigen den Start- und Endpunkt eines bestimmten Features in Ihrem Video und sorgen für reibungslose Übergänge.
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie Keyframes zu CapCut hinzufügen und Ihre Videos auf die nächste Stufe bringen.
Hinzufügen von Keyframes in der CapCut-Anwendung
Sie können erstaunliche Videos erstellen, indem Sie Keyframes in der CapCut-App für Android und iPhone hinzufügen. Obwohl der Prozess auf den ersten Blick komplex erscheinen mag, erfordert er nicht wirklich fachmännische Bearbeitungskenntnisse.
Sie können Keyframes zu allem hinzufügen: dem Video selbst, Text, Aufklebern, Übergängen, Audio, Overlay-Video usw. Und da CapCut so viele Elemente hat, denen Sie Keyframes hinzufügen können, konzentriert sich dieser Abschnitt auf nur einen Aspekt, um Ihnen zu helfen, dies zu verstehen Besonderheit.
So fügen Sie Keyframes zu Etiketten in CapCut hinzu:
- Tippen Sie auf das Pluszeichen (+), um ein neues Projekt zu starten.
- Wählen Sie ein Video aus Ihrer Bibliothek aus oder verwenden Sie die verfügbaren CapCut-Videos und tippen Sie auf „Hinzufügen“. Um mehrere Videos hinzuzufügen, klicken Sie auf den leeren Kreis in der oberen rechten Ecke und wählen Sie mehrere Clips aus Ihrer Bibliothek aus.
- Wählen Sie „Sticker“ aus der Symbolleiste unten und wählen Sie einen oder mehrere Sticker aus.
- Tippen Sie auf das weiße Häkchen. Platzieren Sie Ihren Sticker dort, wo er zuerst erscheinen soll. Sie können den Aufkleber drehen, statische Animationen hinzufügen oder seine Dauer festlegen, indem Sie die Zeitleiste verlängern oder verkürzen.
- Tippen Sie auf die beiden kleinen Plus-Diamanten neben der Wiedergabetaste. Die rote Raute auf der Timeline repräsentiert Ihren ersten Keyframe.
- Bewegen Sie den Abspielkopf an die Stelle, an der Ihre Animation als nächstes beginnen soll.
- Passen Sie die neue Aufkleberposition an und fügen Sie weitere Funktionen hinzu. Ein weiterer roter Diamant erscheint automatisch.
- Während Sie den Abspielkopf nach und nach zum Ende des Videos ziehen, bewegen Sie den Sticker an verschiedene Positionen auf dem Videobildschirm.
Videos exportieren
Sobald Sie Ihre Thumbnails hinzugefügt haben, können Sie Ihr Video exportieren.
- Drücken Sie den Pfeil in der oberen rechten Ecke.
- Tippen Sie oben rechts auf „Fertig“.
Sie können es direkt in Ihre Social-Media-Konten exportieren oder es über Messaging-Apps wie WhatsApp mit Ihren Freunden teilen.
Keyframes entfernen
So entfernen Sie einen bestimmten Keyframe:
- Bewegen Sie den Abspielkopf zurück zur Position der roten Raute auf der Timeline Ihres Videos.
- Klicken Sie erneut auf die beiden Rauten neben der Wiedergabetaste.
Was ein Pluszeichen war, sollte jetzt ein kleines Minuszeichen sein. Wenn Sie auf die Rauten tippen, wird es wieder zu einem Pluszeichen, was bedeutet, dass der Keyframe entfernt wurde.
Keyframes zu CapCut PC hinzufügen
Wenn Sie lieber an Ihrem Computer arbeiten, können Sie mit CapCut über die Windows-App Keyframes zu Ihren Videos hinzufügen.
Wie in der App gibt es auch in der PC-Version von CapCut viele Elemente, denen Sie Keyframes hinzufügen können. Um diese Funktion für einen neuen Editor weniger verwirrend zu machen, konzentriert sich dieser Abschnitt daher auf das Ändern der Deckkraft eines Videos durch Hinzufügen von Miniaturansichten. Der Standardmodus „Normal“ der App ändert nur die Deckkraft des Videos. Sie können im Dropdown-Menü auf andere Mischmodi zugreifen, um Ihr Video heller, dunkler, weicher und mehr zu machen.
So fügen Sie der PC-Version Ihrer CapCut-App Keyframes hinzu:
Arbeitsbeginn
- Klicken Sie auf „Neues Projekt“.
- Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms „Importieren“ oder fügen Sie Videos aus der Bibliothek von CapCut hinzu.
- Drücken Sie das kleine blaue Plus (+) in der unteren rechten Ecke, um es Ihrem Bearbeitungsbereich hinzuzufügen, oder ziehen Sie es auf die Timeline.
- Klicken Sie auf die Video-Timeline, um auf das Menü auf der rechten Seite zuzugreifen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Basic“ und greifen Sie auf den Abschnitt „Blend“ zu, um einen Modus auszuwählen.
Keyframes erstellen
- Passen Sie die anfängliche Deckkraft an und platzieren Sie die Abspielposition dort, wo die Animation beginnen soll.
- Berühren Sie das Symbol, das den Diamanten darstellt. Es wird blau und markiert Ihren ersten Keyframe. Als erste Schlüsselbildmarkierung erscheint auch eine weiße Raute auf Ihrer Timeline.
- Platzieren Sie die Abspielposition dort, wo die nächste Animation beginnen soll.
- Passen Sie die Deckkraft im Seitenmenü an. Die Raute wird automatisch wieder blau.
- Ändern Sie die Position des Abspielkopfs und passen Sie abwechselnd die Deckkraft nach Ihren Wünschen an, bis Sie das Ende des Videos erreichen.
Videos exportieren
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, wenn Sie das gewünschte Aussehen Ihres neuen Videos erreicht haben.
- Bevor Sie die neue Bearbeitung in lokalen Dateien speichern, können Sie Videoauflösung, Bitrate, Codec, Format und Bildrate anpassen.
- Klicken Sie erneut auf „Exportieren“, um die Aktion zu bestätigen.
Diejenigen, die es kaum erwarten können, neue Videos auf ihren TikTok-Konten zu teilen, können dies jetzt tun, indem sie oben im Popup-Fenster auf die Registerkarte „TikTok“ gehen und auf „Exportieren“ klicken.
Keyframes entfernen
Das Entfernen von Keyframes ist dasselbe wie in der CapCut-Anwendung. Sie müssen nur den Abspielkopf auf einer bestimmten Raute in der Timeline positionieren und auf die blaue Raute im Seitenmenü klicken. Um von vorne zu beginnen und alle Keyframes auf einmal zu entfernen, können Sie auf den kreisförmigen Pfeil neben der verwendeten Funktion klicken.
Zusätzliche häufig gestellte Fragen
Können Sie Keyframes zum Online-CapCut-Editor hinzufügen?
Leider scheint der Online-Editor von CapCut es Ihnen derzeit nicht zu ermöglichen, Keyframes hinzuzufügen.
Können Sie einem Video mehrere Keyframes hinzufügen?
Sie können CapCut beliebig viele Keyframes hinzufügen. Sie können gleichzeitig Keyframes zum Hauptvideo, einen Aufkleber über dem Video, Audio usw. hinzufügen. Sie können jedoch nicht Keyframes gleichzeitig an alle Zeitleisten anhängen. Sie müssen jede Zeitachse separat bearbeiten und Keyframes hinzufügen.
Ist CapCut für Windows kostenlos?
CapCut für Windows ist in kostenlosen und kostenpflichtigen Versionen erhältlich. Keyframe-Animation und viele andere CapCut-Funktionen, die Ihre Videos teilenswert machen können, sind in der kostenlosen Version verfügbar. Im Gegensatz dazu erfordern zusätzliche Funktionen wie das Entfernen von Wasserzeichen ein Upgrade auf die Pro-Version.
Professionelle Videos mit minimalem Aufwand
Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und vielen interessanten Funktionen könnte CapCut Ihr bevorzugter Videoeditor werden, um atemberaubende, professionell aussehende Videos zu erstellen, die Sie schnell online teilen können.
Haben Sie schon versucht, Keyframes zu Ihren Videos in CapCut hinzuzufügen? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten mit.