Als eines der beliebtesten Streaming-Geräte sind Roku-Player und -Fernseher eine häufige Wahl für viele Streamer. Das Fernsehspiel ist dabei, sich zu etwas zu wandeln, das besser zum „Smart Home“-Lebensstil passt. Der durchschnittliche moderne Mann möchte Zugriff auf beliebige Videoinhalte haben, wann immer er möchte.
In ähnlicher Weise wird Samsung als eine der beliebtesten Smart-TV-Marken von Millionen auf der ganzen Welt verwendet. Als Besitzer eines Samsung Smart TV sollten Sie wissen, wie Sie Roku hinzufügen können.
Warum nicht Roku-TV?
Die offensichtlichste Antwort auf diese Frage lautet: „Niemand hat gesagt, dass Sie keinen Roku-Fernseher kaufen sollten.“ Ihre neueste Hisense-Veröffentlichung hat sich als fantastische Smart-TV-Option erwiesen, die in der Lage ist, alles zu tun, was jeder andere Roku-Spieler tun kann. Allerdings sind Roku-Fernseher nicht gerade ideal, wenn Sie sie für etwas anderes als Roku verwenden möchten.
Wenn Sie also einen neuen Samsung Smart TV haben, ist es wahrscheinlich am besten, einen Roku-Player anstelle eines Hisense-Fernsehers zu bekommen. Außerdem sind Roku-Fernseher (außer Hisense) nicht so leistungsfähig wie Roku-Spieler. Aus diesem Grund kaufen einige Roku-TV-Besitzer tatsächlich Roku-Sticks oder -Player und richten ihr Gerät so ein, dass sie über den Roku-Player auf dem Roku-TV auf Roku zugreifen können. Es mag komisch klingen, aber es ist wahr.

Wenn Sie dies lesen, besitzen Sie wahrscheinlich bereits einen großartigen Samsung Smart TV und haben bereits Ihr Roku-Streaming-Gerät gekauft.
Arten von Roku-Geräten
Es gibt verschiedene Arten von Roku-Geräten (ohne Roku-Fernseher und Streambars) – aber für die Zwecke dieses Artikels beschränken wir sie auf Roku-Sticks und Roku-Player. Der Roku Stick kommt in Form eines USB-Sticks daher, der sich bei richtiger Einrichtung als praktischer Begleiter erweist. Im Gegensatz zu einem typischen USB-Flash-Laufwerk wird der Roku Stick jedoch an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers angeschlossen, stellen Sie also sicher, dass Ihr Samsung-Fernseher über einen verfügt. Das ist es wahrscheinlich, aber tun Sie es, bevor Sie den Roku bestellen, nur um sicherzugehen.

Eine andere Art von Roku ist der Roku-Spieler. Es ist im Wesentlichen ein Streaming-Gerät, das wie eine TV-Box aussieht und Ihnen Zugriff auf Funktionen bietet, die Ihr Fernseher standardmäßig nicht hat. Und dieses Gerät ist über einen HDMI-Anschluss verbunden.
Überprüfung der Gerätekompatibilität
Das Auffinden einer Liste kompatibler Roku-Geräte für Samsung-Fernseher ist ein umständlicher Prozess. Es genügt zu sagen, dass Samsung-Fernseher aus dem Jahr 2014 und früher über eine integrierte Sicherheitssoftware verfügen, die die ordnungsgemäße Kommunikation der Geräte verhindert. Einige Benutzer haben jedoch Erfolg mit bestimmten HDMI-Anschlüssen an ihrem Fernseher gemeldet und nicht mit anderen.
Einige Anzeichen für den Erfolg sind auch darin zu finden, dass nur Samsung-Fernseher mit den Tizen OS-Versionen 2.3, 2.4, 3, 4, 5 oder 5.5 den Roku-Kanal installieren und nutzen können.
Ein
Zunächst müssen Sie überprüfen, ob Ihr Fernseher über einen HDMI 2.0-Anschluss verfügt. Wenn Sie außerdem 4K HDR streamen möchten, muss der HDMI 2.0-Anschluss Ihres Fernsehers HDCP 2.2 unterstützen. Wenn Sie 4K HDR auf Ihrem Samsung-Fernseher streamen möchten, muss jedes einzelne Gerät in Ihrer Kette HDMI 2.0 mit HDCP 2.2 unterstützen. Andernfalls ist HDR-Streaming nicht verfügbar.
Um ein Roku-Gerät zu verwenden, müssen Sie es natürlich an einen der HDMI-Anschlüsse Ihres Fernsehers anschließen. Wenn Ihr Fernseher über gelbe, rote und weiße Anschlüsse verfügt, können Sie einen HDMI-zu-Komponenten-Adapter erwerben. Es ist wichtig, den HDMI-Anschluss zu beachten, den Sie für Ihr Roku-Gerät verwenden, wenn Ihr Fernseher mehr als einen Anschluss hat.
Schalten Sie jetzt einfach Ihren Samsung-Fernseher ein und schalten Sie den Eingang auf den HDMI-Anschluss um, an den Sie Ihren Roku angeschlossen haben.
Jetzt sollte das Roku-Logo auf Ihrem Fernsehbildschirm erscheinen. Das Laden kann einige Zeit dauern, wenn Sie es zum ersten Mal ausführen. Keine Sorge, beim nächsten Einschalten dauert es nicht so lange.
Einrichten eines Roku-Geräts
Wenn der Upload abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, Ihre bevorzugte Sprache auszuwählen. Sie können dann das gewünschte Wi-Fi-Netzwerk auswählen, mit dem Sie sich verbinden möchten. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein, melden Sie sich an und voila! Sie haben Roku erfolgreich auf Ihrem Samsung Smart TV eingerichtet.
Viel Spaß beim Streamen
Tatsächlich funktioniert der Einrichtungsprozess von Roku für alle Marken von Smart-TVs ziemlich gleich. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass Ihr Fernseher mit dem Roku-Gerät kompatibel ist, das Sie kaufen möchten.
Konnten Sie Ihrem Samsung Smart TV ein Roku-Gerät hinzufügen? Hattest du irgendwelche Probleme? Fühlen Sie sich frei, den Kommentarbereich mit Fragen, Tipps, Empfehlungen oder Vorschlägen zu öffnen.