Während viele davon träumen, einen eigenen Radiosender zu gründen, um ihre Lieblingssongs zu spielen und eines Tages ein beliebter Radio-Discjockey zu werden, träumen andere davon, über Kontinente hinweg kommunizieren zu können und Gefährten über das Radio zu finden. Für alle Funkamateure oder Menschen, die allgemein etwas über verschiedene Funkkommunikationssysteme lernen möchten, hat Joe Taylor kostenlose Open-Source-Software entwickelt, die als bekannt ist WSJT-X 2005 Implementierung von Amateurfunk-Kommunikationsprotokollen zur Erleichterung schwacher Funkkommunikation. In diesem Artikel zeigen wir einige einfache Schritte zur Installation von WSJT-X unter Linux Mint für schwache Signalkommunikation.
Installieren Sie WSJT-X auf Linux Mint (2023)
Notiz: Um zu demonstrieren, wie WSJT-X installiert wird, haben wir in diesem Tutorial Linux Mint 20.3 verwendet. Sie können dieses Tool jedoch auf allen gängigen Linux-Distributionen installieren, aber unseren Recherchen zufolge funktioniert es auf Linux Mint 18.3 und höher und Ubuntu 18.04 und höher.
Voraussetzungen für die Installation von WSJT-X unter Linux
Bevor Sie WSJT-X für die Funkkommunikation installieren können, sehen wir uns an, welche Voraussetzungen Sie haben müssen:
- Die neueste Version einer gängigen Linux-Distribution, vorzugsweise Linux Mint
- Jeder Benutzer mit sudo-Privileg oder Root-Zugriff um die Befehle auszuführen, um die erforderlichen Tools zu installieren
- Jeder Paketmanager, vorzugsweise ein Multidistro-Paketmanager wie flatpak
Methoden zur Installation von WSJT-X unter Linux Mint
Es gibt mehrere Möglichkeiten, WSJT-X unter Linux Mint zu installieren, aber wir empfehlen, es entweder mit den Paketmanagern apt oder flatpak zu installieren.
Installieren Sie mit APT Package Manager
Die Installation von WSJT-X mit dem apt-Paketmanager ist einfach; Im Allgemeinen erhalten Sie mit dieser Methode die neueste stabile Version der Software. Außerdem wird die Software auf die neueste stabile Version aktualisiert, wenn Sie das gesamte System aktualisieren. So funktioniert das:
1. Öffnen Sie das Terminal über das Startmenü oder verwenden Sie die Tastenkombination „STRG + ALT + T“.
2. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein, um die Systembibliotheken auf die neueste Version zu aktualisieren.
sudo apt update

3. Dann, Führen Sie den folgenden Befehl aus, um WSJT-X zu installieren. Dadurch werden alle neuesten erforderlichen Pakete heruntergeladen.
sudo apt install wsjtx

4. Gehen Sie zum Startmenü und öffnen Sie die Anwendung von dort oder geben Sie den folgenden Befehl im Terminal ein, um mit der Verwendung von WSJT-X auf Ihrem Linux-Computer zu beginnen.
wsjtx

Installieren Sie mit dem Flatpak Package Manager
1. Die Flatpak-Methode funktioniert für die meisten Linux-Distributionen, einschließlich Linux Mint. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um WSJT-X mit Flatpak zu installieren:
flatpak install flathub edu.princeton.physics.WSJTX

2. Nachdem WSJT-X die Installation abgeschlossen hat, öffnen Sie die Anwendung über das Startmenü von Linux Mint oder geben Sie den folgenden Befehl im Terminal ein:
flatpak run flathub edu.princeton.physics.WSJTX

Laden Sie es von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es
1. Laden Sie hiermit die neueste Version von WSJT-X von der offiziellen Download-Seite herunter hier verlinkennach Ihrer Verteilung.

2. Öffnen Sie als Nächstes ein Terminal und navigieren Sie zu dem Ordner, in den Sie das Paket heruntergeladen haben cd
Befehl. Verwenden Sie dann den folgenden Befehl, um es zu installieren:
sudo dpkg -i wsjtx-2.6.1.deb

3. Als nächstes öffnen Sie die Anwendung über das Startmenü oder mit dem folgenden Befehl im Terminal:
wsjtx
Installieren Sie WSJT-X aus dem Quellcode
Wenn Sie schließlich Ihre WSJT-X-Installation unter Linux Mint anpassen möchten, können Sie den Quellcode verwenden. Sobald Sie es durch Kompilieren des Quellcodes installiert haben, haben Sie die Freiheit, es in jedem Umfang anzupassen. Das Vorgehen haben wir hier ausführlich erklärt:
1. Installieren Sie zunächst die notwendigen Bibliotheken mit folgendem Befehl:
sudo apt-get install -y asciidoctor libfftw3-dev qtdeclarative5-dev texinfo libqt5multimedia5 libqt5multimedia5-plugins qtmultimedia5-dev libusb-1.0.0-dev libqt5serialport5-dev asciidoc libudev-dev qttools5-dev-tools qttools5-dev libboost-tools-dev libboost-log-dev libboost-system-dev libboost-thread-dev libboost-dev libboost-thread-dev libboost-program-options-dev libboost-system-dev libboost-math-dev libboost-test-dev libboost-python-dev libboost-program-options-dev libboost-test-dev libeigen3-dev zlib1g-dev libbz2-dev liblzma-dev

2. Laden Sie den WSJT-X-Quellcode von der offiziellen WSJT-X-Downloadseite herunter (besuchen).

3. Navigieren Sie nun mit dem Befehl cd dorthin, wo Sie den Quellcode heruntergeladen haben, und extrahieren Sie ihn mit dem folgenden Befehl:
tar -xvzf wsjtx-2.6.1.tgz

Im obigen Befehl wird der tar-Befehl verwendet, um die Dateien zu komprimieren und zu dekomprimieren. Hier extrahieren wir die .tgz-Datei mit Optionen -x
um festzustellen, müssen wir aus der Datei extrahieren, -v
Informationen zu jedem Schritt anzeigen, der stattfindet, -z
um anzuzeigen, dass es sich um eine gzip-Datei handelt (die Datei ist im Tarball-gzip-Format) und schließlich -f
um den Namen der Datei anzugeben, aus der extrahiert werden soll. Nach dem Extrahieren wird ein neuer Ordner mit dem Namen wsjtx-2.6.1 erstellt.
4. Wechseln Sie dann mit dem folgenden Befehl in den neuen WSJT-X-Ordner in Linux Mint:
cd wsjtx-2.6.1
5. Sie benötigen einen neuen Ordner, um alle Ihre Build-Save-Dateien zu speichern. Sie können den folgenden Befehl ausführen, um einen neuen Ordner zu erstellen und zu ihm zu wechseln:
mkdir build && cd build
5. Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die Dateien zu erstellen (kompilieren). Dieser Schritt wird abhängig von Ihren Systemspezifikationen einige Zeit in Anspruch nehmen.
cmake -DWSJT_SKIP_MANPAGES=ON -DWSJT_GENERATE_DOCS=OFF ../wsjtx-
2.6.1

6. Nachdem der obige Befehl ausgeführt wurde, verwenden Sie den folgenden Befehl, um Installieren Sie WSJT-X aus kompilierten Dateien. Dadurch wird die darin enthaltene Build-Anwendung installiert /usr/local
Ort.
sudo cmake --build . --target install

7. Jetzt können Sie die Anwendung endlich über das Startmenü oder Terminal ausführen, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
wsjtx
So deinstallieren Sie WSJT-X unter Linux Mint
Die Deinstallation von WSJT-X ist mit dem apt-Befehl einfach. Die Syntax zum Entfernen von WSJT-X aus einer Linux-Distribution mithilfe des APT-Paketmanagers lautet wie folgt:
sudo apt remove wsjtx
Wenn Sie WSJT-X mit Flatpak installiert haben, fügen Sie diesen Befehl in das Terminal ein, um das Tool zu deinstallieren:
flatpak remove edu.princeton.physics.WSJTX
Installieren und deinstallieren Sie WSJT-X unter Linux Mint
WSJT-X ist eine fantastische Software, die für Radio-Enthusiasten entwickelt wurde, komplett mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Tools. Ich kann mit allen Knöpfen und Glocken in der Software herumspielen und lerne verschiedene Arten der Kommunikation kennen. Haben Sie außerdem keine Angst, Dinge zu beschädigen, da Sie das Tool mithilfe dieser Anleitung jederzeit neu installieren können. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, WSJT-X auf Linux Mint oder einer anderen Distribution zu installieren. Wenn Sie während der Installation auf Probleme stoßen, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich mit.