Wenn Sie eine RAW-Datei in JPG konvertieren möchten, sind Sie hier genau richtig. So exportieren Sie Bilder als JPG in Adobe Photoshop.
Das Aufnehmen im RAW-Format hat viele Vorteile. Der größte liegt darin, dass Bilder aufgrund der größeren Dateigröße viel mehr Daten enthalten können als JPG oder PNG. Das bedeutet mehr Flexibilität bei der Bearbeitung und sorgt am Ende für ein helleres Bild mit höherer Qualität.
Es kann jedoch vorkommen, dass Sie Ihre Fotos mit Freunden und Familie teilen möchten, ohne sich Gedanken über die Übertragung großer Dateien machen zu müssen oder darüber, ob die RAW-Dateien überhaupt mit ihren Geräten kompatibel sind.
So konvertieren Sie RAW-Dateien mit nur wenigen Klicks in JPG.
Was wirst du brauchen:
- Adobe Photoshop
- Creative Cloud-Abonnement
Kurzfassung
- Öffnen Sie Ihr Bild in Adobe Camera Raw
- Klicken Sie auf „Öffnen“, um zu Photoshop zu gelangen
- Klicken Sie auf Datei und Export
- Wählen Sie Exportieren als
- Speichern Sie Ihr Bild als JPG
So konvertieren Sie RAW in JPG
-
Schritt
1Öffnen Sie Ihr Bild in Photoshop
Die RAW-Datei sollte automatisch in Adobe Camera Raw geöffnet werden.
-
Schritt
2Klicken Sie auf „Öffnen“, um zur normalen Photoshop-Ansicht zu wechseln
In dieser Phase können Sie bei Bedarf auch Änderungen an der RAW-Datei vornehmen.
-
Schritt
3Drücken Sie Datei
Auch hier gilt: Wenn Sie ein beliebiges Bild in Photoshop erstellen möchten, können Sie dies jetzt tun.
-
Schritt
4Drücken Sie Exportieren
Dadurch wird ein weiteres Menü angezeigt.
-
Schritt
5Wählen Sie Exportieren als
Sie können auch Schnellexport als PNG auswählen, wenn Sie das Bild als PNG-Datei speichern möchten.
-
Schritt
6Stellen Sie sicher, dass das Format auf JPG eingestellt ist
Sie können in diesem Fenster auch die Größe Ihres Bildes ändern und die Qualität anpassen.
-
Schritt
7Klicken Sie auf Exportieren
Wählen Sie einfach ein Ziel zum Speichern der Datei und schon sind Sie fertig!
Fehlerbehebung
Ja, du kannst. Sie können jede Bearbeitungssoftware verwenden, die RAW-Bilder unterstützt, um Ihre Datei zu öffnen und als JPG zu speichern. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie zuerst alle Anpassungen an Ihrem Bild vornehmen, denn wenn Sie es als JPG speichern, gehen viele dieser Informationen verloren.
Das hängt von Ihrer Kamera ab, aber Sie können bei den meisten spiegellosen und DSLR-Kameras wählen, ob Sie Bilder als RAW-Dateien, JPGs oder beides aufnehmen möchten. Einige Smartphones unterstützen heutzutage auch RAW-Fotos.