Linux unterscheidet sich auffallend vom Windows-Betriebssystem. Wenn Sie beispielsweise einen Ordner in Windows löschen möchten, können Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf klicken und ihn löschen. Unter Linux sind die Dinge jedoch nicht so einfach. Das Löschen eines Verzeichnisses oder Ordners in Linux kann sowohl über eine grafische Benutzeroberfläche als auch über eine Befehlszeilenschnittstelle erfolgen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie ein Verzeichnis unter Linux löschen, haben wir eine einfache, aber effektive Anleitung für Sie vorbereitet. In diesem Artikel zeigen wir sowohl GUI- als auch CLI-Methoden zum Löschen eines Verzeichnisses in Linux.
Entfernen von Verzeichnissen in Linux (2023)
Ordner werden in Linux als Verzeichnisse bezeichnet. Und in der Linux-Welt wird alles wie eine Datei behandelt, sogar ein Verzeichnis. Sehen wir uns nun an, wie man ein Verzeichnis unter Linux auf vier verschiedene Arten löscht – eine GUI und drei CLI.
So löschen Sie ein Verzeichnis in Linux (GUI-Methode)
Diese Methode zum Löschen von Dateien ist einfach und am besten für Benutzer geeignet, die gerade zu Linux migriert sind. Es kann auf jeder Distribution funktionieren, vorausgesetzt, auf dem Computer ist eine „Desktop-Umgebung“ und ein Dateimanager installiert. In diesem Artikel verwenden wir Ubuntu 20.04 LTS mit der Gnome-Desktopumgebung und dem Nautilus-Dateimanager. So funktioniert das:
1. Öffnen Sie zunächst einen beliebigen Dateimanager Ihrer Wahl und navigieren Sie zu dem Pfad, in dem Sie das Verzeichnis löschen möchten.

2. Wählen Sie den/die Ordner, die Sie löschen möchten, und drücken Sie „Löschen“ auf der Tastatur. Oder Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Ordner klicken und “Wirf es in den Müll“ aus dem Kontextmenü.

3. Alle gelöschten Dateien und Verzeichnisse in Linux werden nicht dauerhaft gelöscht, sondern an einen speziellen Ort namens Papierkorb verschoben, der dem Windows-Papierkorb ähnelt.
4. Um ein Verzeichnis unter Linux dauerhaft zu löschen, wählen Sie es aus und drücken Sie „Shift + Delete“ auf Ihrer Tastatur. Sie werden gefragt, ob Sie es dauerhaft löschen möchten oder nicht. Klicken Sie im Dialogfeld erneut auf “Löschen”.

Löschen Sie ein Verzeichnis in Linux über die Befehlszeile
Das Ausführen einer Aufgabe über die Befehlszeile ist mit vielen Optionen schneller als die GUI-Methode. Außerdem löscht die CLI-Methode Dateien und Ordner dauerhaft. Hier zeigen wir drei Befehle zum Löschen eines Verzeichnisses in Linux, das in jeder Linux-Distribution vorinstalliert ist.
Verzeichnis löschen mit rmdir
Befehl
Der rmdir
Der Befehl wird im Allgemeinen zum Löschen leerer Verzeichnisse verwendet, kann aber auch zum Löschen nicht leerer Verzeichnisse verwendet werden. Der Befehl hat nicht viele Funktionen und Optionen, aber er erledigt die Arbeit. Die allgemeine Syntax des Befehls lautet wie folgt:
rmdir <options> <directory_name>
Einige der Optionen, die rmdir
Der Befehl kann Folgendes annehmen:
Möglichkeit | Beschreibung |
---|---|
--ignore-fail-on-non-empty |
Wird verwendet, um nicht leere Verzeichnisse zu löschen |
-p, --parents |
wird verwendet, um ein Verzeichnis zusammen mit seinen angegebenen Nachkommen zu löschen |
-v, --verbose |
verwendet, um eine Diagnosemeldung für jedes Verzeichnis zu erhalten |
Löschen Sie ein leeres Verzeichnis in Linux
Um ein leeres Verzeichnis unter Linux zu löschen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
rmdir <directory_name>

Da wir hier in diesem Beispiel keine Ausgabe haben, bedeutet dies, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt und das Verzeichnis gelöscht wurde.
Löschen Sie ein nicht leeres Verzeichnis in Linux
Wenn Sie versuchen, ein nicht leeres Verzeichnis mit der rmdir
Befehl erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:
rmdir: failed to remove '<directory_name>': Directory not empty
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um ein nicht leeres Verzeichnis unter Linux zu löschen:
rmdir --ignore-fail-on-non-empty <directory_name>

Verzeichnis löschen mit rm
Befehl
Der rm
command ist ein leistungsstarkes Tool, das sowohl Dateien als auch Verzeichnisse löschen kann und gleichzeitig viele hervorragende Funktionen bietet. Die grundlegende Befehlssyntax lautet:
rm <options> <file_name/directory_name>
Einige der Optionen, die der Befehl annehmen kann, sind:
Möglichkeit | Beschreibung |
---|---|
-f |
Wenn dieses Flag verwendet wird, erscheint keine Sicherheitsabfrage und alle nicht vorhandenen Dateien und Verzeichnisse werden ignoriert |
-i |
Wenn dieses Flag verwendet wird, fordert der Befehl den Benutzer für jede Löschung zur Bestätigung auf. |
-r |
Wenn dieses Flag verwendet wird, entfernt der Befehl alle Inhalte des angegebenen Verzeichnisses. |
-d |
Dieses Flag wird verwendet, um leere Verzeichnisse zu entfernen. |
-v |
Dieses Flag wird verwendet, um eine Erklärung dessen zu erhalten, was gerade getan wird. |
Leere Verzeichnisse löschen
Verwenden Sie zum Löschen leerer Verzeichnisse unter Linux -d
Flag mit dem folgenden Befehl:
rm -d <directory_name>

Löschen Sie ein nicht leeres Verzeichnis
Wenn Sie Inhalte löschen, die nicht leer sind, kann dies sehr gefährlich sein, da einige wichtige Dateien gelöscht werden können. Seien Sie also besonders vorsichtig, wenn Sie nicht leere Verzeichnisse löschen. Um ein Verzeichnis mit seinem gesamten Inhalt zu löschen, verwenden Sie -r
Flag mit dem folgenden Befehl:
rm -r <directory_name>

Erzwungenes Löschen von Verzeichnissen unter Linux
Der rm-Befehl fordert standardmäßig auf, wenn schreibgeschützte Dateien und Verzeichnisse gelöscht werden. Drücken Sie eine beliebige 'y'
oder 'n'
abhängig von Ihrer Wahl. Um die Abfrage zu umgehen, verwenden wir -f
Flagge wie unten gezeigt:
rm -rf <directory_name>
Dieser Befehl kann sich als ziemlich katastrophal erweisen, wenn er versehentlich im Stammverzeichnis ausgeführt wird.

Vor dem Löschen von Ordnern in Linux nachfragen
Verwenden Sie beim Löschen mehrerer Dateien -i
Flagge mit rm
Befehl, um vor jeder Datei eine Eingabeaufforderung zu erhalten, wie unten gezeigt:
rm -ri <directory_name>

Verzeichnis löschen mit find
Befehl
Löschen Sie ein leeres Verzeichnis in Linux
Sie können Ordner auch mit löschen find
Aufträge -delete
Flagge wie unten gezeigt:
find <path_to_search> -type d -name "directory_name" -delete
Dieser Befehl sucht nach einem leeren Verzeichnis, das durch den Parameter angegeben ist

Nicht leere Verzeichnisse löschen
Verwenden Sie die folgende Syntax, um nicht leere Verzeichnisse mit dem Befehl find zu löschen:
find <path_to_search> -type d -name "directory_name" -exec rm -r {}
+
Verständnis der obigen Syntax:
In der obigen Syntax, find
Der Befehl sucht nach Verzeichnissen, die mit s übereinstimmen -exec
flag leitet die angeforderten Elemente an weiter rm
Befehl, der das Verzeichnis mit löscht -r
Flagge.

Häufig gestellte Fragen
Die Befehlszeilenmethode ist der schnellste Weg, um ein Verzeichnis zu löschen. Sie können verwenden rmdir
, rm
Und find
Befehle zum Löschen von Verzeichnissen in Linux.
Der Hauptgrund, warum Sie ein Verzeichnis unter Linux nicht entfernen können, liegt darin, dass Sie nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um Änderungen an dem Verzeichnis vorzunehmen. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um ein Verzeichnis unter Umgehung der fehlenden Berechtigung zu löschen: sudo rm -rf <directory_name>
Löschen von Dateien und Verzeichnissen mit Linux-Befehlen
Das Löschen von Verzeichnissen/Dateien in Linux ist eine sehr einfache Aufgabe, aber sehr wichtig für Benutzer aller Art. Hier haben wir zwei Möglichkeiten zum Löschen von Ordnern in Linux gezeigt, und wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen ein gutes Verständnis dieser beiden Methoden und Befehle vermittelt hat. Teilen Sie uns bei Problemen in den Kommentaren mit.