Windows 10 verfügt über viele erweiterte Funktionen für den täglichen Gebrauch, die darauf ausgelegt sind, Ihre Produktivität zu steigern. Einer davon ist der Abschnitt „Zuletzt verwendete Dateien“, in dem Informationen zu kürzlich verwendeten Dokumenten und Ordnern gespeichert werden.
Wenn Sie der einzige Benutzer Ihres Computers sind, werden Sie diesen Schnellzugriffsordner wahrscheinlich sehr praktisch finden. Sie können schnell dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben, bevor Sie Ihr Gerät zuletzt ausgeschaltet haben. Sie müssen keine bestimmten Ordner öffnen, um die zuletzt geöffneten Dateien anzuzeigen. Aber wenn Sie Ihren Computer mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen teilen, werden Sie sich wahrscheinlich nicht wohl dabei fühlen, das, woran Sie gearbeitet haben, mit allen zu teilen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie kürzlich verwendete Dateien mit nur wenigen Klicks löschen oder deaktivieren können. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie es geht.
So funktionieren aktuelle Dateien in Windows 10
Das Menü „Letzte Dateien“ ist eine einfache, aber leistungsstarke und praktische Windows-Funktion, die schnellen Zugriff auf zuletzt verwendete Elemente bietet. Außerdem können Sie diese Elemente schnell wieder öffnen, ohne den normalen Vorgang zum Öffnen eines Elements durchlaufen zu müssen. Wenn Sie jeden Tag an mehreren Dokumenten arbeiten, sparen Sie Zeit bei der Suche nach dem, woran Sie als Nächstes arbeiten müssen.
Um die Effizienz Ihres Computers weiter zu steigern, können Sie bestimmte Dateien, auf die häufig zugegriffen wird, anheften. Angepinnte Dateien sind immer Teil der Liste der letzten Dateien, unabhängig davon, wie lange Sie nicht darauf zugegriffen haben.
Die meisten Windows-Anwendungen zeigen auch eine Liste der kürzlich verwendeten oder kürzlich erstellten Elemente an, sobald Sie sie öffnen. Beispielsweise zeigt Microsoft Word alle zuletzt verwendeten Dokumente an, Microsoft Excel zeigt alle zuletzt verwendeten Arbeitsblätter an und Internet Explorer zeigt alle Webseiten an, die Sie kürzlich besucht haben.
Der Windows 10-Algorithmus hinter dem Menü „Letzte Dateien“ funktioniert wie folgt:
- Die Dateien werden in chronologischer Reihenfolge aufgelistet, wobei die zuletzt verwendete Datei ganz oben in der Liste erscheint.
- Die Standardanzahl der aufgelisteten Elemente ist 10, aber der Benutzer kann diese Anzahl erhöhen, indem er das Etikett anpasst.
- Im Laufe der Zeit werden ältere Elemente in der Liste nach unten verschoben, während neuere Elemente ganz oben in der Liste positioniert werden.
- Wenn Sie ein Element öffnen, das sich bereits in der Liste befindet, kehrt dieses Element an den Anfang der Liste zurück.
- Angeheftete Elemente werden wie alle anderen Elemente in der Liste nach oben und unten verschoben, verschwinden jedoch nie.
- Wenn die Anzahl der Elemente, die Sie an die Liste angeheftet haben, der in der Markierung angegebenen maximalen Anzahl entspricht, werden der Liste keine neuen Einträge hinzugefügt, bis einige Elemente nicht mehr angeheftet werden.
So löschen Sie die letzten Dateien in Windows 10
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Verlauf der letzten Dateien in Windows 10 zu löschen:
(a) Verwenden des Datei-Explorer-Symbols in der Taskleiste
- Starten Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Computer. Standardmäßig ist das Symbol des Datei-Explorers an die Taskleiste angeheftet. Das Symbol selbst hat die Form eines Koffers mit einem hellblauen Griff.
- Nachdem sich das Datei-Explorer-Fenster geöffnet hat, klicken Sie oben links auf „Datei“ und wählen Sie dann „Ordner- und Suchoptionen ändern“.
- Klicken Sie im Bereich „Datenschutz“ auf „Löschen“. Dadurch wird Ihr Verlauf der letzten Dateien sofort gelöscht und Sie beginnen nun, die Liste erneut zu füllen.
Im Gegensatz zu den meisten Befehlen in Windows 10 wird beim Löschen der letzten Dateien kein Bestätigungsdialogfeld angezeigt. Ihre letzten Dateien werden ohne weiteres Zutun sofort gelöscht.
(b) Manuelles Löschen kürzlich verwendeter Dateien
Alle Dateien, die Sie auf Ihrem Computer öffnen, werden automatisch als zwischengespeicherte Daten gespeichert. Wenn Sie Ihr Menü “Letzte Dateien” löschen möchten, können Sie diese Informationen finden und sicher löschen. Hier ist wie:
- Öffnen Sie das Ausführen-Fenster, indem Sie „Ausführen“ in die Suchleiste in der unteren linken Ecke des Bildschirms eingeben. Alternativ drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und “R”.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung Ausführen den folgenden Befehl ein:
%AppData%MicrosoftWindowsRecent
Dies sollte ein neues Fenster öffnen, das Ihren gesamten aktuellen Dateiverlauf auflistet. - Klicken Sie in der Menüleiste auf „Alle auswählen“.
- Nachdem Sie alle Elemente in der Liste ausgewählt haben, klicken Sie auf „Löschen“ und wählen Sie dann „Endgültig löschen“ aus dem Dropdown-Menü. An diesem Punkt verschwinden alle Dateien, auf die Sie kürzlich zugegriffen haben, aus dem Datei-Explorer.
So deaktivieren Sie die letzten Dateien in Windows 10
Letzte Dateien ist zweifellos eine großartige Funktion, mit der Sie schnell zu den zuletzt verwendeten Dokumenten oder Ordnern zurückkehren können. Diese Funktion bringt jedoch auch mehr Unordnung mit sich. Es werden immer mehr Elemente in Ihrem Datei-Explorer angezeigt, wenn Sie Ihren Computer weiterhin verwenden. Wenn Sie lieber jedes Mal neu beginnen möchten, wenn Sie sich anmelden, sollten Sie „Zuletzt verwendete Dateien“ dauerhaft deaktivieren. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Mal sehen, wie jeder funktioniert:
(a) Deaktivieren über den Gruppenrichtlinien-Editor
Wenn auf Ihrem Computer eine „Pro“-Version von Windows 10 ausgeführt wird, können Sie den Gruppenrichtlinien-Editor verwenden, um verschiedene Einstellungen auf Ihrem System zu ändern.
Der Gruppenrichtlinien-Editor ist ein Tool, mit dem Richtlinien und Einstellungen innerhalb der Windows-Konfiguration verwaltet werden können. Es wird am häufigsten verwendet, um Kennwortrichtlinien, Systemsicherheitskontrollen oder Optionen im Zusammenhang mit Konten auf Computern in einer Unternehmensdomäne zu verwalten. Es ist auch möglich, dieses Tool mit Ihrem Heimcomputer zu verwenden. Sie sollten jedoch die Dokumentation für Ihr Gerät überprüfen, bevor Sie Änderungen vornehmen.
So können Sie den Verlauf der letzten Dateien mithilfe der Gruppeneditorrichtlinie löschen:
- Öffnen Sie das Ausführen-Fenster, indem Sie „Ausführen“ in die Suchleiste in der unteren linken Ecke des Bildschirms eingeben. Alternativ drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und “R”.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung Ausführen den folgenden Befehl ein:
gpedit.msc
- Klicken Sie auf „OK“, um den Befehl auszuführen. Dies sollte das Fenster “Editor für lokale Gruppenrichtlinien” öffnen.
- Klicken Sie im Bereich „Benutzerkonfiguration“ auf „Administrative Vorlagen“.
- Doppelklicken Sie auf „Startmenü und Taskleiste“.
- Doppelklicken Sie auf „Menü „Zuletzt verwendete Elemente“ aus dem Startmenü entfernen“.
- Wählen Sie im angezeigten Fenster die Option „Aktiviert“ und klicken Sie dann auf „OK“.
(b) Deaktivieren über die Systemsteuerung
Die Systemsteuerung kann Ihnen dabei helfen, Ihr System so anzupassen, dass es niemals Ihren Dateiverlauf verfolgt, egal wie oft Sie ein Programm oder eine Anwendung verwenden. So deaktivieren Sie zuletzt verwendete Dateien mit diesem Ansatz:
- Typ “
control panel
“ in der Windows-Suchleiste. - Sobald sich die Systemsteuerung öffnet, klicken Sie auf „Darstellung und Personalisierung“.
- Klicken Sie auf „Taskleiste und Navigation“.
- Klicken Sie auf „Starten“.
- Deaktivieren Sie die Schaltfläche neben „Zuletzt geöffnete Elemente in Sprunglisten auf der Start- oder Taskleiste anzeigen“.
(c) Deaktivieren über den Registrierungseditor
So deaktivieren Sie aktuelle Dateien mit dem Registrierungseditor:
- Öffnen Sie das Ausführen-Fenster, indem Sie „Ausführen“ in die Suchleiste in der unteren linken Ecke des Bildschirms eingeben. Alternativ drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und “R”.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung Ausführen den folgenden Befehl ein:
regedit
- Klicken Sie auf „OK“, um den Befehl auszuführen. Dies sollte das Fenster “Registrierungseditor” öffnen.
- Öffnen Sie den folgenden Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesExplorer
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den rechten Bereich, klicken Sie auf „Neu“ und wählen Sie dann „DWORD (32-Bit)-Wert“ aus dem Dropdown-Menü. Dadurch wird sofort ein neuer Wert mit dem Namen „Neuer Wert Nr. 1“ erstellt.
- Benennen Sie es in „NoRecentDocsHistory“ um.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neuen Wert und klicken Sie dann auf „Ändern“.
- Geben Sie unter „Wertdaten“ „1“ ein und klicken Sie dann auf „OK“.
- Starte deinen Computer neu.
Nach dem Neustart Ihres Computers zeigt Windows das Menü „Zuletzt verwendete Dateien“ nicht mehr im Datei-Explorer an.
Zusätzliche häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich von Zeit zu Zeit aktuelle Dateien löschen?
Das Löschen zuletzt verwendeter Dateien hat oft mehrere Vorteile. Erstens können Sie Ihr System von Unordnung befreien und sicherstellen, dass wichtige Dokumente nicht versehentlich gelöscht oder überschrieben werden. Zweitens kann niemand Ihren Windows-Nutzungsverlauf verfolgen, wenn Sie Ihren Computer mit anderen teilen. Darüber hinaus kann ein überfüllter Datei-Explorer Ihren Computer verlangsamen und das Booten viel länger dauern. Es kann auch zu anderen Problemen führen, wie z. B. zu wenig Arbeitsspeicher oder zu Fehlermeldungen, die beim Arbeiten mit bestimmten Programmen angezeigt werden und die Gesamtleistung Ihres Computers verlangsamen.
Wie kann ich einzelne Dateien aus zuletzt verwendeten Dateien löschen?
Wenn Sie einige Elemente löschen und andere behalten möchten:
1. Öffnen Sie das Ausführen-Fenster, indem Sie „Ausführen“ in die Suchleiste unten links auf dem Bildschirm eingeben. Alternativ drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und “R”.
2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung Ausführen den folgenden Befehl ein:
%AppData%MicrosoftWindowsRecent
Dies sollte ein neues Fenster öffnen, das Ihren gesamten aktuellen Dateiverlauf auflistet.
3. Klicken Sie auf das spezifische Element, das Sie löschen möchten.
4. Klicken Sie auf „Löschen“ und wählen Sie dann „Endgültig löschen“ aus dem Dropdown-Menü. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich das ausgewählte Element nicht mehr im Fenster „Zuletzt verwendete Dateien“.
3. Wie kann ich die letzten Dateien im Datei-Explorer ausblenden?
Wenn Sie die Liste der letzten Dateien loswerden möchten, ohne Ihr System zu sehr zu optimieren, ist es möglicherweise besser, die Liste vollständig auszublenden. Hier ist wie:
1. Starten Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Computer.
2. Klicken Sie oben links auf „Datei“ und wählen Sie dann „Ordner- und Suchoptionen ändern“.
3. Deaktivieren Sie im Abschnitt „Datenschutz“ die Kontrollkästchen neben „Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen“ und „Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff anzeigen“.
4. Klicken Sie auf „OK“, um die neuen Einstellungen zu speichern.
Halten Sie Ihre Geschichte privat
Windows 10 wurde im Hinblick auf den Datenschutz entwickelt. Wenn Sie nicht möchten, dass andere sehen, was Sie kürzlich geschrieben oder verwendet haben, sollten Sie „Zuletzt verwendete Dateien“ auf Ihrem Computer deaktivieren oder deaktivieren. In diesem Artikel haben wir Ihnen gezeigt, wie es geht.
Warum möchten Sie von Zeit zu Zeit den Verlauf der letzten Dateien löschen? Wie genau machst du das?
Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.