Das Samsung Galaxy S23 ist ein leistungsstarkes Smartphone, und das gilt auch für seinen hochgradig anpassbaren Startbildschirm.
Während der Startbildschirm Ihres Telefons bei der ersten Einrichtung möglicherweise etwas schlicht aussieht, bietet Samsung zahlreiche Optionen zum Anpassen Ihres Startbildschirms – von der Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihren Hintergrund bis hin zur Installation von Designs, die das Gesamtbild Ihres Startbildschirms ändern Lassen Sie Ihren Startbildschirm für Sie arbeiten.
Hier erfahren Sie, wie Sie den Startbildschirm Ihres Samsung Galaxy S23 anpassen. Beachten Sie jedoch, dass es sich bei den meisten anderen neueren Samsung Galaxy-Smartphones um einen ähnlichen (wenn nicht identischen) Vorgang handelt.
Was wirst du brauchen:
- Samsung Galaxy S23 (oder ein anderes Galaxy-Smartphone mit OneUI)
Kurzfassung
- Berühren und halten Sie den Startbildschirm des Galaxy S23.
- Tippen Sie auf Hintergrund und Stil, um den Hintergrund anzupassen.
- Tippen Sie auf „Design“, um ein Design auf Ihren Startbildschirm anzuwenden.
- Tippen Sie auf Widgets, um dem Startbildschirm ein neues Widget hinzuzufügen.
So passen Sie den Startbildschirm Ihres Samsung Galaxy S23 an
-
Schritt
1Berühren und halten Sie den Startbildschirm des Galaxy S23
Um den Startbildschirm Ihres Galaxy S23 anzupassen, müssen Sie zunächst in den Bearbeitungsmodus wechseln. Dies geschieht durch einfaches Drücken und Halten auf dem Startbildschirm, wo immer eine freie Stelle vorhanden ist. Wenn Sie dies über ein Symbol oder Widget tun, können Sie diese nur verschieben.
-
Schritt
2Passen Sie Ihr Hintergrundbild an
Tippen Sie im Anpassungsmenü des Startbildschirms unten links auf „Hintergrund und Stil“ und dann auf „Hintergrundbilder ändern“, um das Hintergrundbild des Startbildschirms und des Sperrbildschirms zu ändern.
In diesem Menü können Sie auch auf „Farbpalette“ tippen, um ein Farbschema für Ihre Benutzeroberfläche auszuwählen, das zu Ihrem Hintergrund passt. Abhängig von Ihrem Hintergrund haben Sie viele Optionen oder Sie können Ihre eigene auswählen. Tippen Sie einfach auf „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu speichern.
-
Schritt
3Ändern Sie das Erscheinungsbild Ihrer App-Symbole
Wenn Sie mehr tun möchten, als nur das Hintergrundbild auf Ihrem Startbildschirm zu ändern, sind Themes Ihr bester Freund. Es ist kein neues Konzept für Android – es gibt es schon seit Jahren – aber es wird nicht nur Ihr Hintergrundbild, sondern auch das Farbschema der Benutzeroberfläche und die App-Symbole ändern.
Wenn Sie unten im Anpassungsmenü des Startbildschirms auf „Theme“ tippen, werden Sie zum speziellen Theme-Store von Samsung weitergeleitet, wo Sie jedes gewünschte Theme durchsuchen, herunterladen und installieren können.
Türknauf? Einige, wenn nicht die meisten der besten Themes sind kostenpflichtig.
-
Schritt
4Widgets sind die beste Möglichkeit, dem Startbildschirm Ihres Galaxy S23 zusätzliche Funktionen hinzuzufügen – und es stehen viele zur Auswahl, je nachdem, welche Apps Sie installiert haben. Tippen Sie im Anpassungsmenü des Startbildschirms auf Widgets, um auf das Widgets-Menü zuzugreifen.
Von hier aus können Sie suchen (wenn Sie wissen, nach welchem Widget Sie suchen) oder durch die Liste der Erst- und Drittanbieter-Widgets scrollen, um zu sehen, was angeboten wird. Wenn Sie das Widget gefunden haben, das Sie verwenden möchten, tippen Sie einfach auf das Widget, halten Sie es gedrückt und platzieren Sie es an der gewünschten Stelle auf Ihrem Startbildschirm.
Die Anzahl der Widgets, die Sie verwenden können, ist unbegrenzt. Viel Spaß damit!
Fehlerbehebung
Wenn Sie die Anzahl der App-Symbole in einer Reihe auf dem Startbildschirm hinzufügen oder verringern möchten, gehen Sie einfach zu Einstellungen > Startbildschirm > Startbildschirm-Raster und wählen Sie das gewünschte Layout aus. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise das Erscheinungsbild Ihres bereits vorhandenen Widgets/App-Symbols beeinträchtigt wird.
Ja, es ist leicht aufzuhören. Gehen Sie zu Einstellungen > Startbildschirm und stellen Sie sicher, dass „Neue Apps zum Startbildschirm hinzufügen“ deaktiviert ist.