So reparieren Sie einen Samsung-Fernseher, der sich nicht einschalten lässt

Es gibt nichts Schlimmeres, als sich auf einen lustigen Filmabend vorzubereiten, nur um festzustellen, dass sich Ihr Fernseher nicht einschalten lässt. Und vor allem, was soll man tun?

So reparieren Sie einen Samsung-Fernseher, der sich nicht einschalten lässt

Glücklicherweise bedeutet dies nicht immer, dass Ihr Fernseher kaputt ist. Normalerweise kann dieses Problem in wenigen Minuten gelöst werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Samsung-Fernseher reparieren, der sich nicht einschalten lässt.

Fehlerbehebung bei Samsung TV Kein Strom

Moderne Fernseher sind viel komplexer als früher. Diese Aussage bedeutet, dass das Problem alles sein kann, von der Fernbedienung oder der Stromversorgung bis zum Kabel. Bevor Sie in Panik geraten, prüfen Sie, ob die Fernbedienung aufgeladen und das Netzkabel des Fernsehers richtig in die Steckdose eingesteckt ist. Wir wissen, dass es albern klingen mag, aber Leute vergessen solche Dinge manchmal oder merken nicht, dass ein Haustier das Netzkabel herausgerissen hat oder jemand versehentlich (oder absichtlich) das Gerät ausgeschaltet hat.

Ist dies nicht der Fall, sollten Sie sich auf das Standby-Licht konzentrieren. Wir können viel daran erkennen, ob das Licht an, aus oder blinkt. Wir empfehlen Ihnen, dies als Richtlinie zu verwenden. Lasst uns beginnen.

Samsung tv reparieren, das sich nicht einschalten lässt

Situation 1: Das Schlaflicht ist an

Wenn die Standby-Leuchte leuchtet, ist das ein gutes Zeichen. Das Standby-Licht sollte immer noch leuchten, wenn sich Ihr Samsung-Fernseher ausschaltet. Das Problem liegt normalerweise bei Ihrer Fernbedienung, wenn der Fernseher an eine Stromquelle angeschlossen zu sein scheint (nicht abgezogen oder lose).

Versuchen Sie also, Ihren Samsung-Fernseher einzuschalten, indem Sie den Netzschalter am Fernseher drücken. Hoffentlich schaltet es sich ein und bestätigt, dass Ihr Fernseher nicht das Problem ist. Sie können nun zur Fehlerbehebung der Fernbedienung wechseln.

Möglicherweise müssen Sie die Fernbedienung zurücksetzen. Entfernen Sie die Batterien, und halten Sie dann gedrückt Power-Taste etwa acht Sekunden. Danach können Sie die Batterien wieder einlegen und versuchen, den Fernseher mit der Fernbedienung einzuschalten. Wenn es immer noch nicht funktioniert, sind möglicherweise neue Batterien erforderlich.

Wenn Sie Ihren Samsung-Fernseher andererseits nicht durch Drücken des Netzschalters einschalten können, müssen Sie sich möglicherweise an das Samsung-Supportcenter wenden. Wir empfehlen Ihnen, uns so schnell wie möglich zu kontaktieren. Wenn Sie kein Profi sind, könnten Sie mehr schaden als nützen, wenn Sie versuchen, es selbst zu reparieren.

Samsung tv reparieren

Situation 2: Das Standby-Licht ist aus

Wenn das Standby-Licht aus ist, kann dies zwei Dinge bedeuten. Entweder hat Ihr Samsung-Fernseher keinen Strom oder ist bereits eingeschaltet. Das Standby-Licht erlischt, wenn Sie etwas auf Ihrem Samsung-Fernseher ansehen. Daher kann es bedeuten, dass Ihr Fernseher eingeschaltet ist, der Bildschirm jedoch schwarz ist und Sie nichts sehen können.

Um zu sehen, ob Ihr Fernseher eingeschaltet ist, können Sie eine beliebige Taste am Fernseher außer der Ein-/Aus-Taste drücken. Wenn etwas auf dem Bildschirm erscheint, bedeutet dies, dass der Fernseher bereits eingeschaltet ist. Es kann jedoch verschiedene Gründe geben, warum es nicht richtig funktioniert. Um herauszufinden, was Sie tun können, lesen Sie den nächsten Abschnitt über den schwarzen Bildschirm.

Wenn Ihr Samsung-Fernseher andererseits nicht reagiert, wenn Sie eine Taste drücken, liegt möglicherweise ein Stromproblem vor. Trennen Sie es von der Stromquelle, halten Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt, um den verbleibenden Strom abzulassen, und prüfen Sie, ob die Stromquelle funktioniert. Sie können die Steckdose mit einem anderen Gerät testen, z. B. einer Lampe oder einem Telefonladegerät. Wenn die Stromquelle ordnungsgemäß funktioniert, können Sie den Fernseher nach 30 Sekunden wieder einschalten.

Viele Menschen fanden dieses Verfahren hilfreich. Ihr Samsung-Fernseher begann zu arbeiten, als wäre nichts passiert. Wenn sich Ihr Fernseher jedoch nicht einschalten lässt oder zu flackern beginnt, sollten Sie sich an das Support Center wenden.

Situation 3: Der Fernseher ist eingeschaltet, aber der Bildschirm ist schwarz

Ihre Stromquelle funktioniert, der Fernseher ist eingeschaltet, aber auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt. In diesem Fall könnte das Problem an der externen Quelle und nicht an Ihrem Fernseher liegen. Überprüfen Sie zuerst Ihr HDMI-Kabel. Es ist möglicherweise nicht richtig angeschlossen oder der Stecker ist defekt, intern oder extern.

Ziehen Sie das Kabel ab und stecken Sie es nach einigen Sekunden wieder ein. Wenn sich nichts ändert, sollten Sie das HDMI-Kabel ersetzen.

Situation 4: Die Standby-Leuchte blinkt

Benutzer wissen, dass Blendung die frustrierendste Situation ist. Unabhängig davon gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können. Versuchen Sie zunächst, den Fernseher auszuschalten. Schalten Sie es nach 30 Sekunden wieder ein und versuchen Sie, es ohne Verwendung der Fernbedienung einzuschalten.

Wenn das nicht hilft, überprüfen Sie Ihren Überspannungsschutz – falls Sie einen verwenden. Die Leute vergessen diese zusätzliche Verbindung zwischen der Wand und dem Fernseher. Überspannungsschutz kann mit der Zeit verschleißen. Sie können möglicherweise nicht mehr genügend Spannung für Ihren Fernseher liefern.

Sie sollten sich jedoch an das Samsung-Supportcenter wenden, wenn dies nicht das Problem ist. Ein blinkendes Licht weist auf ein Problem mit der Stromversorgung Ihres Fernsehgeräts oder einer internen Komponente hin. Auch hier ist es zu riskant, es selbst zu reparieren, und Sie sollten es besser einem Fachmann überlassen.

Experimentiere nicht zu viel

Im Internet finden Sie viele Reparaturinformationen, und viele Leute behaupten, ihre Samsung-Fernseher mit solchen Quellen repariert zu haben. Denken Sie jedoch daran, dass es viele verschiedene Modelle gibt und was für eine Person funktioniert, muss nicht unbedingt für andere funktionieren.

Sie sollten sich an das Support Center wenden, anstatt alle möglichen Lösungen auszuprobieren. Natürlich ist es in Ordnung, Probleme mit Ihrem Fernseher selbst zu beheben, indem Sie einige grundlegende Korrekturen ausprobieren. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, ist es besser, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Hinweis: Arbeiten Sie NIEMALS intern am Fernseher, wenn das Netzkabel angeschlossen ist. Auch wenn der Fernseher ausgeschaltet ist, fließt immer noch Strom durch die Stromversorgung, Schalter, Tasten und Kondensatoren (vergleichbar mit kurzlebigen Mini-Akkus) auf den Komponentenplatinen.

Wenn Sie sich an das Support-Center wenden, können diese Ihnen genauere Antworten geben.


Abschließend hoffen wir, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, falls Ihr Samsung-Fernseher die Stromversorgung verliert. Wie Sie sehen können, hängen viele Probleme nicht mit Ihrem Fernseher zusammen. Externe Geräte und Energiequellen rücken in den Fokus. Egal was passiert, das Wichtigste ist, Ruhe zu bewahren. Dann werden Sie in der Lage sein, jedes Problem zu lösen.

Published
Categorized as News

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *