Kürzlich haben einige Android-Benutzer festgestellt, dass sie keine Textnachrichten an Personen senden können.
Das Problem scheint Geräte mit Android 8.0 Oreo und höher zu betreffen. Obwohl die genaue Ursache des Problems noch nicht bekannt ist, gibt es mehrere mögliche Lösungen, die Ihnen helfen können, Ihre Nachrichten wieder in Gang zu bringen.
Egal, ob Sie versuchen, Ihrem besten Freund oder einem Lebensgefährten eine SMS zu schreiben, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie das Problem beheben können.
Ich kann auf Android keine SMS an eine Person senden
Die Android-Messaging-App ist eine großartige Möglichkeit, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie Nachrichten schnell senden und empfangen. Sie können auch die Chat-Ansicht anpassen, um wichtigen Diskussionen leichter zu folgen.
Die App bietet eine Reihe von Funktionen, die das Messaging auf Android bequemer und unterhaltsamer machen. Sie können beispielsweise Emojis verwenden, um sich auszudrücken, oder Ihren Nachrichten Sticker und Standortfreigaben hinzufügen. Sie können auch Gruppenchats einrichten, um einfach mit mehreren Personen gleichzeitig in Kontakt zu bleiben.
Ein häufiges Problem, mit dem Android-Benutzer von Zeit zu Zeit konfrontiert werden, besteht darin, dass sie keine Textnachrichten an eine bestimmte Person in ihrer Kontaktliste senden können. Möglicherweise können Sie problemlos Textnachrichten von anderen senden und empfangen, aber aus irgendeinem Grund werden die Nachrichten, die Sie an diese bestimmte Person senden, einfach nicht durchkommen.
Dies kann sehr frustrierend sein, besonders wenn Sie Ihrem Kontakt einige dringende Informationen übermitteln möchten.
Ein paar zuverlässige Schritte zur Fehlerbehebung können sicherstellen, dass Ihre Nachrichten reibungslos zugestellt werden.
Schauen Sie sich die Grundlagen an
Wenn Sie unter Android Probleme haben, eine Textnachricht an eine Person zu senden, gibt es mehrere mögliche Erklärungen. Erstens ist es möglich, dass die Person, die Sie erreichen möchten, ihr Telefon ausgeschaltet oder auf „Nicht stören“ eingestellt hat.
Wenn dies der Fall ist, sehen Sie wahrscheinlich eine Benachrichtigung über einen Zustellungsfehler, wenn Sie versuchen, die Nachricht zu senden. Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall sein könnte, können Sie versuchen, der Person auf der anderen SIM-Karte eine SMS zu senden oder sie anzurufen, um zu sehen, ob sie antworten kann.
Außerdem besteht die Möglichkeit, dass die Telefonnummer der Person in Ihrer Kontaktliste falsch eingegeben wurde. Wenn Sie glauben, dass dies der Fall sein könnte, überprüfen Sie die Nummer und versuchen Sie erneut, die Nachricht zu senden.
Es ist auch möglich, dass ein Problem mit Ihrem Telefon vorliegt. Manchmal kann ein Neustart Ihres Telefons kleine Störungen wie diese beheben.
Überprüfen Sie schließlich, ob Ihr Dienstanbieter Netzwerkprobleme hat, die Sie daran hindern könnten, Nachrichten zu senden. Wenn alle diese Schritte fehlschlagen, möchten Sie möglicherweise mit komplexeren Methoden zur Fehlerbehebung fortfahren, wie unten beschrieben.
Überprüfen Sie blockierte Nummern
Wenn Sie auf Ihrem Android-Gerät einer Person keine SMS senden können, ist deren Nummer möglicherweise gesperrt. Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Öffnen Sie die Telefon-App.
- Tippen Sie auf die drei vertikalen Linien in der oberen linken Ecke.
- Tippen Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Anrufsperre“.
- Sie sehen eine Liste aller derzeit auf Ihrem Telefon gesperrten Nummern. Um eine Nummer zu entsperren, tippen Sie einfach auf das “Minuszeichen”.
Löschen Sie den Cache der Messaging-App
Wenn Sie auf Ihrem Android-Gerät immer noch keine Textnachrichten an eine Person senden können, versuchen Sie, den Cache der Messaging-App zu leeren. Dadurch werden alle App-Daten gelöscht und das Problem hoffentlich behoben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Cache auf Android zu löschen.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Anwendungen“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie eine Messaging-App aus.
- Tippen Sie auf „Speicher“.
- Drücken Sie dann auf „Cache löschen“.
Aber werden durch das Leeren des Caches nicht alle Ihre Nachrichten gelöscht? Sie müssen sich keine Gedanken über den Verlust wichtiger Textnachrichten machen, wenn Sie den Cache Ihrer Android-Messaging-App löschen. Ein Cache ist einfach ein temporärer Bereich zum Speichern von Daten, auf die häufig zugegriffen wird. Durch das Löschen werden keine Nachrichten oder andere wichtige Daten gelöscht.
SMS-Einstellungen auf Standard zurücksetzen
Möglicherweise haben Sie Probleme beim Senden von Textnachrichten, da sich Ihre Standard-SMS-Einstellungen geändert haben, als Sie die SIM-Karten ausgetauscht haben. Dies kann eine Herausforderung sein, da verschiedene Dienstanbieter einzigartige Einstellungen haben, die es ihnen ermöglichen, Nachrichten korrekt zu senden. Eine Lösung besteht darin, zu versuchen, die SMS-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Hier ist wie.
- Öffnen Sie die SMS-App auf Ihrem Telefon.
- Tippen Sie auf die Auslassungspunkte (drei kleine Punkte in der oberen rechten Ecke).
- Einstellungen auswählen”.
- Setzen Sie alle verfügbaren Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück, starten Sie Ihr Telefon neu und versuchen Sie, eine Textnachricht an Ihren Kontakt zu senden.
Überprüfen Sie SMSC
Eine SMSC-Nummer (Short Message Service Center) ist ein spezieller Code, der zum Weiterleiten von Textnachrichten verwendet wird. Jeder Betreiber hat eine eindeutige SMSC-Nummer, die auf der SIM-Karte des Telefons gespeichert ist. Wenn Sie eine Textnachricht senden, sendet Ihr Telefon diese an SMSC, das sie dann an das richtige Ziel weiterleitet.
SMSC ist ein wesentlicher Bestandteil des SMS-Systems und ohne SMSC könnten keine SMS gesendet oder empfangen werden. Obwohl die SMSC-Nummer normalerweise automatisch auf Ihrem Telefon konfiguriert wird, müssen Sie sie möglicherweise manuell eingeben, wenn Sie Probleme beim Senden oder Empfangen von SMS haben.
Wenn Sie die SMSC-Nummer Ihres Mobilfunkanbieters wissen müssen, wenden Sie sich am besten an Ihren Mobilfunkanbieter. Sie können Ihnen die aktuellsten Informationen geben. Es gibt einige Online-Quellen, die Ihnen eine Liste zur Verfügung stellen können globale SMSC-Nummern für die beliebtesten Träger. Beachten Sie jedoch, dass diese Listen möglicherweise nicht korrekt sind. Wenden Sie sich daher am besten direkt an Ihren Mobilfunkanbieter.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr SMSC auf Android zu überprüfen.
- Öffnen Sie die Nachrichten-App und tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Scrollen Sie dann nach unten zu “Weitere Einstellungen”.
- In den Mehr-Einstellungen solltest du eine Option für „SMS-Center-Nummer“ sehen. Tippen Sie darauf und Sie können Ihre SMSC-Nummer sehen.
- Wenn Sie Ihre SMSC-Nummer ändern müssen, tippen Sie auf das Stiftsymbol daneben und geben Sie die neue Nummer ein.
- Nachdem Sie die neue Nummer eingegeben haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „OK“ und Ihre Änderungen werden gespeichert.
Überprüfen Sie Ihre SIM-Karte
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Mobilfunkdienst haben, sollten Sie als Erstes Ihre SIM-Karte überprüfen. Wenn die SIM-Karte beschädigt oder nicht richtig eingelegt ist, kann dies zu Problemen beim Senden von Nachrichten und Anrufen führen.
Um die SIM-Karte zu überprüfen, entfernen Sie sie einfach aus dem Telefon und überprüfen Sie sie auf Anzeichen von Schäden. Wenn die Karte beschädigt ist, müssen Sie sich an Ihren Netzbetreiber wenden, um sie ersetzen zu lassen.
Problemlos SMS versenden
Es gibt mehrere mögliche Lösungen, wenn Sie auf Ihrem Android-Telefon Probleme haben, Textnachrichten an eine Person zu senden. Wir haben einige der gängigsten Lösungen für dieses Problem aufgelistet, also probieren Sie sie unbedingt aus, wenn Sie Probleme haben, Nachrichten an einen bestimmten Kontakt zu senden.
Waren Sie jemals in einer Situation, in der Sie auf Ihrem Android-Gerät keine SMS an einen bestimmten Kontakt senden konnten? Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, wie Sie es gelöst haben.