Einer der größten Vorteile eines NordVPN-Abonnements ist die Gewissheit, dass Ihre Daten nicht ausspioniert werden. Solche Vorteile verfallen jedoch, wenn Hacker problemlos auf Ihr Nord-Konto zugreifen können.
Glücklicherweise bietet NordVPN die Möglichkeit, eine Multi-Faktor-Authentifizierung einzurichten. Dadurch wird Ihr NordVPN-Konto deutlich sicherer.
Diese Sicherheitsfunktion ist jedoch in den Einstellungen verborgen, sodass sie für NordVPN-Abonnenten nicht sofort ersichtlich ist. Deshalb haben wir uns entschieden, mit der Erstellung dieser Anleitung zu helfen, um Ihnen zu zeigen, wie Sie es in wenigen Minuten einrichten können.
Und wenn Sie noch kein NordVPN-Abonnement haben oder ein Upgrade durchführen möchten, um weitere Funktionen freizuschalten, empfehlen wir Ihnen, das neueste Angebot zu nutzen. Pro Wenn Sie an der Kasse den Code „TrustedReviews“ verwenden, zahlen Sie für NordVPN nur 2,56 £ pro Monatdas mit zahlreichen weiteren Funktionen ausgestattet ist.

NordVPN 2,56 £ + 3 Monate
NordVPN bietet jetzt an bis zu 66 % Rabatt zusammen mit 3 Monaten kostenlosem Nutzungscode TrustedReviews an der Kasse!
- NordVPN
- CODE: TrustedReviews
- ab 2,56 £/Monat
Was wirst du brauchen:
- Nord VPN-Konto
- Computer oder Tablet
- Smartphone mit Authenticator-App
Kurzfassung
- Melden Sie sich in einem Webbrowser bei Ihrem NordVPN-Konto an
- Klicken Sie auf Konto verwalten
- Wählen Sie die Registerkarte Multi-Faktor-Authentifizierung
- Klicken Sie auf MFA verwalten
- Klicken Sie neben „Authentifikator-App“ auf „Festlegen“.
- Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Telefon
- Wählen Sie die gewünschte Authenticator-Anwendung auf dem Telefon aus
- Backup-Codes speichern
-
Schritt
1Melden Sie sich in einem Webbrowser bei Ihrem NordVPN-Konto an
Es ist auch möglich, Ihre NordVPN-App zu verwenden, obwohl diese Sie später im Prozess lediglich zu einem Webbrowser weiterleitet.
-
Schritt
2Klicken Sie auf Konto verwalten
Auf der rechten Seite finden Sie eine Option, mit der Sie in Ihre Kontoeinstellungen eintauchen können.
-
Schritt
3Wählen Sie die Registerkarte Multi-Faktor-Authentifizierung
Sie finden diese Option oben rechts neben Ihren Kontodaten, die blau hervorgehoben sein sollten.
-
Schritt
4Klicken Sie auf MFA verwalten
Sie sollten dies auf dem blauen Button finden.
-
Schritt
5Klicken Sie neben „Authentifikator-App“ auf „Festlegen“.
Ihnen werden zwei Optionen für die Multi-Faktor-Authentifizierung angezeigt. Wir haben die Authenticator-App-Option verwendet.
-
Schritt
6Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Telefon
Der QR-Code blinkt dann auf Ihrem Computerbildschirm. Öffnen Sie die Kamera-App auf Ihrem Telefon, scannen Sie den Code und ein Link sollte erscheinen.
Und wenn Sie keinen QR-Code verwenden möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, den Schlüsselcode in die Authentifizierungs-App Ihrer Wahl einzufügen.
-
Schritt
7Wählen Sie die gewünschte Authenticator-Anwendung auf dem Telefon aus
Nachdem Sie den QR-Code auf Ihrem Smartphone gescannt haben, sollten Sie die Möglichkeit haben, eine der installierten Apps zur Authentifizierung auszuwählen. Wenn Sie noch keine Authentifizierungs-App haben, können Sie Google Authenticator und Microsoft Authenticator in Ihrem App Store herunterladen.
-
Schritt
8Backup-Codes speichern
Die Multi-Faktor-Authentifizierung sollte nun abgeschlossen sein! Beachten Sie jedoch unbedingt die von Nord bereitgestellten Backup-Codes, da diese Ihnen den Zugriff auf Ihr Konto ermöglichen, falls Ihr Telefon jemals kaputt geht, gestohlen wird oder einfach kaputt geht.
FAQ
Nord unterstützt eine Reihe von MFA-Optionen, darunter Google Authenticator, Microsoft Authenticator und Authy.
Ja, der QR-Code ist optional, was diejenigen freuen könnte, deren Smartphone-Kamera nicht mehr funktioniert. Nord bietet außerdem einen Schlüsselcode an, den Sie direkt in Ihre Authentifizierungs-App eingeben können, um ihn mit Ihrem Nord-Konto zu verknüpfen.