Als eines der besten Schreibprogramme auf dem Markt mangelt es MS Word nicht an Formatierungsoptionen. Die Textausrichtung ist eine der wesentlichen Grundlagen, und Sie werden überrascht sein, was man in dieser Hinsicht mit Linien machen kann.
Insbesondere ist es in Word auf verschiedene Arten möglich, Zeilen auszurichten. Sie können nämlich einen Teil links und den anderen rechts ausrichten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie genau das tun und Ihr Formatierungsspiel in MS Word verbessern.
Ausrichtung eines Teils der Zeile in MS Word
Microsoft Word verfügt über Standardausrichtungsoptionen für ganze Zeilen und Absätze. Sie können die Textausrichtung auf links, rechts, zentriert und doppelseitig ändern.
Allerdings ermöglicht die Software auch die Erstellung einer doppelten Ausrichtung für eine einzelne Zeile, diese Option ist jedoch nicht so offensichtlich wie die oben genannten Formatierungsstandards. Es gibt zwei Methoden, um zwei Ausrichtungen – links und rechts – auf derselben Linie zu erstellen:
- Verwendung der richtigen Kartenstoppfunktion
- Einstellen der Tab-Funktion auf rechte Ausrichtung
Es gibt noch eine andere Methode, die möglicherweise zum gewünschten Ergebnis führt, die Sie jedoch auf keinen Fall verwenden sollten, wenn Sie wissen, wie Sie eine doppelte Ausrichtung richtig erstellen. Zu dieser alternativen Methode kommen wir später. Schauen wir uns zunächst die besten Möglichkeiten an, einen Teil einer Zeile in Word rechtsbündig auszurichten.
Bedenken Sie beim Lesen der Erläuterungen, dass in diesem Tutorial davon ausgegangen wird, dass Ihre Standardtextausrichtung beibehalten wird.
Verwendung der richtigen Kartenstoppfunktion
Die erste Methode basiert auf der Einbindung eines Lineals in Word. So verwenden Sie ein Lineal, um eine Linie doppelt auszurichten:
- Wenn das Lineal nicht angezeigt wird, aktivieren Sie es, indem Sie im Menü „Ansicht“ das Kontrollkästchen „Lineal“ aktivieren.
- Suchen Sie nach dem Tab-Symbol auf der linken Seite des Lineals – es sieht entweder wie ein Baseballschläger oder wie der Buchstabe „L“ aus.
- Drücken Sie auf das Kartensymbol, bis Sie im Spiegel eine Form wie den Buchstaben „L“ sehen. Dies ist die richtige Registerkarte.
- Klicken Sie im oberen Lineal auf den rechten Rand des weißen Abschnitts, um einen Tabulator zu platzieren.
- Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie dann die Tabulatortaste auf Ihrer Tastatur. Der Cursor sollte nach rechts springen und der von Ihnen eingegebene Text sollte von rechts nach links ausfüllen.
Kartenfunktion auf Rechtsausrichtung einstellen
Alternativ können Sie die Tab-Ausrichtung auch über das Menü festlegen. Diese Technik ist praktischer, da Sie nicht wie in Schritt 3 der vorherigen Methode auf einen genauen Punkt auf dem Lineal klicken müssen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Position des rechten Rands im Dokument kennen. Die genaue Zahl sehen Sie auf der rechten Seite des oberen Lineals. Wenn das Lineal nicht vorhanden ist, aktivieren Sie es, indem Sie auf „Ansicht“ gehen und das Kontrollkästchen neben „Lineal“ aktivieren.
- Wechseln Sie in einer leeren Zeile Ihres Dokuments zur Registerkarte „Startseite“.
- Rufen Sie das Menü „Absatz“ auf.
- Gehen Sie zu „Karten“. Hier sehen Sie mehrere Möglichkeiten zur Personalisierung der Karte.
- Geben Sie unter „Kartenstoppposition“ den korrekten Wert für die Position des rechten Rands ein, den Sie sich aus Schritt 1 gemerkt haben.
- Wählen Sie im Abschnitt „Ausrichtung“ die Option „Rechts“ aus und klicken Sie dann auf „OK“.
Lassen Sie uns erklären, was hier passiert ist.
Durch Eingabe der Position des rechten Randes haben Sie festgelegt, dass die Registerkarte automatisch am rechten Rand des Dokuments platziert wird. Das bedeutet, dass der Cursor nach rechts springt, wenn Sie auf der Tastatur die Tabulatortaste drücken.
Die Auswahl der rechten Ausrichtung bedeutet, dass der Text von rechts nach links gefüllt wird. Beachten Sie, dass der eigentliche Text korrekt von links nach rechts „fließt“, dh Ihre Buchstaben werden nicht in umgekehrter Reihenfolge ausgegeben.
Verwendung von Tabulatoren und Leerzeichen auf der Tastatur (was man nicht tun sollte)
Die folgende Methode ist den beiden zuvor beschriebenen unterlegen, kann jedoch als schnelle einmalige Lösung für ein weniger wichtiges Dokument dienen. Wir raten Ihnen jedoch dringend davon ab, diese Methode in geschäftlichen oder anderen offiziellen Korrespondenzen zu verwenden, da sie unprofessionell wirken würde.
- Beginnen Sie mit der linksbündigen Texteingabe.
- Geben Sie ohne weitere Aktionen den Text ein, der auf der rechten Seite angezeigt werden soll. Im Moment wird es wie eine einfache Fortsetzung der Linie aussehen.
- Platzieren Sie den Cursor vor dem ersten Buchstaben des Textteils, den Sie nach rechts verschieben möchten.
- Drücken Sie „Tab“ auf Ihrer Tastatur. Möglicherweise müssen Sie diesen Schritt mehrmals wiederholen, bis sich der letzte Buchstabe so nah wie möglich am rechten Rand befindet.
- Die Verwendung der „Tab“-Taste führt wahrscheinlich nicht zu einer idealen Positionierung. Passen Sie die Textausrichtung mit der Leertaste an.
Wenn Sie häufig Text in Ihrem Dokument doppelt ausrichten müssen, wird diese Methode schnell mühsam. Darüber hinaus kann es zu unnötigen Komplikationen kommen. Wenn Sie beispielsweise eine Zeile bearbeiten möchten, besteht die Möglichkeit, dass der Text verzerrt wird, nachdem Sie Wörter oder sogar Zeichen eingegeben oder gelöscht haben.
Aber am wichtigsten ist, dass diese Methode überflüssig wird, sobald Sie wissen, wie man die doppelte Ausrichtung richtig durchführt. Deshalb sollten stattdessen immer die zuvor beschriebenen Techniken zum Einsatz kommen.
Weitere Kartenoptionen in Word
Zusätzlich zur Rechtsausrichtung können Sie die Tabulatorfunktion verwenden, um Text innerhalb derselben Zeile unterschiedlich zu positionieren und auszurichten. Zu den Kartenoptionen gehören:
- Links
- Center
- Gesetz
- Dezimal
- Bar
Die ersten drei Optionen erfüllen ähnliche Funktionen, deren Bedeutung aus dem Namen hervorgeht. Die Option „Dezimal“ ist anders, da sie zum Ausrichten von Zahlen verwendet wird.
Wenn Sie eine Reihe von Zeilen schreiben müssen, die Zahlen mit Dezimalpunkten enthalten, werden diese Punkte durch Auswahl der Registerkarte „Dezimal“ ausgerichtet. Die Ausrichtungseinstellung wird unabhängig von der Größe der Zahlen angewendet. Wenn Sie beispielsweise „120,5“ in eine Zeile und „3,4“ in die nächste schreiben, sind „.5“ und „.4“ perfekt ausgerichtet.
Schließlich hat die Registerkarte „Menüband“ überhaupt nichts mit der Textpositionierung zu tun. Stattdessen erstellt diese Funktion einen vertikalen Balken, wenn Sie ihn auswählen und auf das Lineal klicken. Beachten Sie, dass der eingefügte Balken das eigentliche Symbol ist, das im Ausdruck erscheint.
Wenn Sie auf das Kartensymbol klicken, werden zwei weitere Optionen angezeigt, die sich nicht auf Karten auswirken. Stattdessen beziehen sich diese Funktionen auf die Zeileneinrückung.
Zuerst haben Sie den Einzug der ersten Zeile. Diese Option wird durch das nach oben zeigende Symbol der Baseball-Heimbasis dargestellt. Wenn Sie den Cursor auf eine bestimmte Zeile setzen und den Einzug der ersten Zeile auswählen, beginnt die erste Zeile des gesamten Absatzes an der Stelle, die Sie auf dem Lineal ausgewählt haben.
Zweitens gibt es die Option mit hängendem Einzug, dargestellt als nach unten gerichtetes Baseball-Heimfeld. Mit dieser Option wird der Rest Ihres Absatzes eingerückt. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die erste Zeile, da diese über ein spezielles Einrückungswerkzeug verfügt.
Schauen wir uns zum Abschluss dieses Abschnitts eine weitere wichtige Aktion an: das Entfernen von Tabulatorzeichen aus Ihrem Word-Dokument. Glücklicherweise ist dies sehr einfach zu bewerkstelligen.
Wenn Sie versehentlich einen Tab platziert haben oder entschieden haben, dass Sie die alternative Ausrichtung nicht mehr benötigen, können Sie den Anschlag in drei einfachen Schritten vom Lineal entfernen:
- Drücken und halten Sie die Registerkarte mit der linken Maustaste.
- Halten Sie die linke Taste gedrückt, bewegen Sie die Maus unter das Lineal und warten Sie, bis der Tabstopp grau wird.
- Lass den Knopf los.
Werden Sie ein Meister der Textausrichtung in Word
Bei all den Formatierungsmöglichkeiten, die MS Word bietet, wäre es schade, auf nützliche Tools wie Tabstopps zu verzichten. Da Sie nun wissen, wie Sie Textzeilen teilweise rechts ausrichten, sehen Ihre Dokumente viel übersichtlicher und professioneller aus.
Konnten Sie eine Zeile in Word teilweise rechtsbündig ausrichten? Haben Sie andere Kartenstoppoptionen ausprobiert? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.