Das iPhone 11 und neuere Modelle haben einen neuen Algorithmus namens Deep Fusion in ihren Chip integriert, der automatisch die Qualität Ihrer Fotos verbessert. Mit jedem aufgenommenen Foto werden Sie feststellen, dass Farben und Helligkeit so schärfer sind, dass die Bilder gelegentlich unrealistisch wirken.
Leider ist dies ein integrierter Filter, den Sie nicht ausschalten können.
Sie können jedoch einige Alternativen ausprobieren, um den Verbesserungseffekt zu verringern und Ihre Bilder natürlicher aussehen zu lassen. In diesem Artikel finden Sie verschiedene Möglichkeiten, iPhone-Fotos zu bearbeiten, um die Wirkung des Deep Fusion-Filters zu reduzieren.
Deaktivieren Sie Full-HDR
Da es unmöglich ist, den Deep Fusion-Filter auf Ihrem iPhone zu deaktivieren, können Sie versuchen, andere Bearbeitungsfunktionen zu verwenden, um seinen Effekt zu reduzieren. Das Deaktivieren von Full HDR (High Dynamic Range) ist ein guter Ausgangspunkt. Wie der Deep Fusion-Filter ist Full HDR eine Funktion, die automatisch die Qualität Ihrer Fotos verbessert. Der kombinierte Full HDR- und Deep Fusion-Filter kann jedoch zu unnatürlich gefärbten Bildern führen.
Befolgen Sie diese Schritte, um Full HDR zu deaktivieren:
- Rufen Sie auf Ihrem iPhone die App „Einstellungen“ auf.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie “Fotos” erreichen.
- Deaktivieren Sie die Option „Full HDR anzeigen“ im Menü. Dies hindert Deep Fusion zwar nicht daran, Ihre Fotos automatisch zu retuschieren, aber Sie werden wahrscheinlich einige Änderungen sehen.
Verwenden Sie die Rauschunterdrückung
In der Fotografie beschreibt „Rauschen“ ein Bild von geringer Qualität, das bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurde. Diese Fotos sehen in der Regel körnig und verzerrt aus. Selbst mit den besten Bearbeitungsanwendungen ist dieser Effekt schwer zu beheben.
Sie können Bildrauschen mit den neuesten iPhone-Modellen reduzieren, um die Bildqualität zu verbessern. Darüber hinaus wird es mit dem Deep Fusion-Filter eine kleine Änderung an Ihren Fotos vornehmen.
So verwenden Sie die Rauschunterdrückung in Ihren Fotos:
- Rufen Sie die App „Fotos“ auf Ihrem Telefon auf.
- Wählen Sie das Foto aus, das Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie oben rechts auf „Bearbeiten“.
- Scrollen Sie im Menü unter dem Bild, bis Sie das Symbol “Rauschunterdrückung” erreichen.
- Verwenden Sie Klebeband, um das Rauschen Ihres Fotos auf Null zu reduzieren.
Verwenden Sie den Burst-Modus
Eine weitere Alternative, um die automatische Verbesserung zu reduzieren, besteht darin, sie im Burst-Modus aufzunehmen. So aktivieren Sie diese Funktion auf Ihrem iPhone:
- Gehen Sie in der App Einstellungen zu Kameraeinstellungen.
- Aktivieren Sie die Option „Sound Boost für Burst-Aufnahme verwenden“.
- Öffnen Sie die Kamera-App und machen Sie ein paar Fotos im Burst-Modus.
- Gehen Sie zu den aufgenommenen Fotos und tippen Sie auf „Auswählen“.
- Wählen Sie alle Ihre letzten Fotos aus.
- Wählen Sie „Fertig“ und dann „Behalten“.
Jetzt können Sie überprüfen, ob Sie eine Abnahme der Verbesserung in Ihren Fotos feststellen.
Verwenden Sie die Option Schlüsselfoto
Eine andere Möglichkeit, auf Fotografie zuzugreifen, die nicht automatisch durch die iOS-Funktion verbessert wird, ist die Verwendung des Live-Fotomodus. Befolgen Sie diese Schritte, um es zu aktivieren und auf nicht verbesserte Bilder zuzugreifen.
- Öffnen Sie die „Kamera“-App und wählen Sie „Live-Modus“ aus dem Menü oben auf dem Bildschirm.
- Gehen Sie im „Live-Modus“ zu Ihrem Foto und tippen Sie auf „Bearbeiten“.
- Tippen Sie im Menü unten auf die Option „Live-Modus“.
- Verwenden Sie die Option Key Photo, um ein anderes Bild auszuwählen.
Dieses neue Schlüsselfoto wird nicht automatisch verbessert.
Erfassen Sie RAW-Fotos mit Apple ProRAW
Mit dem iPhone 12 Pro und späteren Modellen führte Apple ProRAW ein, eine Fotofunktion mit professionellen Bearbeitungsoptionen. „RAW“ wird normalerweise verwendet, um eine unkomprimierte Datei zu beschreiben, die einfacher zu bearbeiten ist, da sie mehr Informationen über das Foto enthält als eine komprimierte Datei.
Wenn ProRAW deaktiviert ist, speichert das iPhone Fotos als HEIC-Dateien. Dieses Format ist beliebt, weil es weniger Speicherplatz benötigt. Es werden jedoch auch weniger Informationen gespeichert, was die Bearbeitungsoptionen einschränkt. Befolgen Sie diese Schritte, um Apple ProRAW zu aktivieren:
- Tippen Sie in der App „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon auf Kamera.
- Wählen Sie oben im Menü „Formate“ aus.
- Aktivieren Sie die Option „Apple ProRAW“ unter „Fotoaufnahme“.
- Gehen Sie zu Ihrer Kamera-App und tippen Sie auf das „RAW“-Symbol in der oberen rechten Ecke, um es einzuschalten.
ProRAW ist eine großartige Alternative, um den Deep Fusion-Filter auf Ihren Fotos zu vermeiden. Diese Funktion hat jedoch einige Einschränkungen.
Erstens nimmt die Größe der Fotos, die Sie mit ProRAW aufnehmen, viel Platz auf Ihrem Speicher ein. Ein ProRAW-Foto kann bis zu 25 MB groß sein, während ein Standardbild im HEIC-Format etwa 1,5 MB groß ist.
Eine weitere Einschränkung besteht darin, dass Ihr iPhone das einzige Gerät ist, mit dem Sie Fotos bearbeiten können. Obwohl Sie sie auf Ihren Mac herunterladen und Pixelmator verwenden können, unterstützen andere Anwendungen wie Photoshop und Lightroom immer noch keine ProRAW-Bilder.
Verwenden Sie einen Fotoeditor
Das iPhone verfügt über eine Editor-Option mit vielen Funktionen, mit denen Sie die Helligkeit, Farbe und Details Ihrer Fotos ändern können. Diese Änderungen werden auf den Deep Fusion-Filter angewendet. Es kann Ihnen jedoch helfen, den Schärfungseffekt zu verringern. Zu den verfügbaren Helligkeitsfunktionen gehören:
- Scheinen. Hellt die Schatten auf und reduziert die hellen Teile des Fotos.
- Schatten. Es konzentriert sich auf die dunkelsten Teile des Bildes und hellt sie auf.
- Schwarzer Punkt. Ermöglicht Ihnen, den dunkelsten Teil des Bildes anzupassen.
- Helligkeit. Es wirkt auf das gesamte Bild und hellt oder verdunkelt es.
- Akzente. Sie können es verwenden, um die helleren Teile des Bildes aufzuhellen oder abzudunkeln.
- Kontrast. Damit können Sie die dunkelsten Teile des Bildes dunkler machen und die helleren Elemente aufhellen.
- Belichtung. Sie können wählen, wie viel Licht in das Objektiv eintritt.
Mit anderen Bearbeitungsfunktionen können Sie die Farben des Bildes steuern. Zu den verfügbaren Bearbeitungsoptionen gehören die folgenden:
- Lebendigkeit. Sie können die Farbintensität ändern. Die Funktion funktioniert automatisch bei der am wenigsten gesättigten.
- Schatten. Es wirkt sich auf die Intensität der magentafarbenen und grünen Farben des Bildes aus.
- Wärme. Mit dieser Funktion können Sie die Blau- und Gelbtöne im Foto anpassen, um die Bilder zu kühlen oder zu erwärmen.
- Sättigung. Es wirkt über das gesamte Foto und verändert die Farbintensität.
Nachdem Sie die Helligkeit und Farbe Ihres Fotos eingestellt haben, können Sie mit den Details fortfahren. Zu diesen Optionen gehören:
- Vignette. Es wirkt auf die Ecken des Bildes und macht sie dunkler.
- Schärfe. Aktiviert das Schärfen von Bildecken.
- Definition. Es bearbeitet die Details des Bildes und macht sie präziser.
- Lärmminderung. Es reduziert die Körnigkeit im Bild, die normalerweise bei Fotos vorhanden ist, die bei schwachem Licht aufgenommen wurden.
Zusätzliche häufig gestellte Fragen
Kann ich Filter auf Fotos auf meinem iPhone anwenden?
Unter den auf Ihrem iPhone verfügbaren Bearbeitungsfunktionen finden Sie eine Vielzahl von Filtern, die automatisch auf Fotos angewendet werden können, darunter Schwarz, Lebhaft, Lebhaft, Warm, Dramatisch und mehr. Wenn Sie einen Filter auswählen, der Ihnen gefällt, können Sie auf das Bild tippen, um das Original einige Sekunden lang anzuzeigen und die Ergebnisse zu vergleichen.
Kann ich die Veröffentlichung meiner Fotos rückgängig machen?
Wenn Sie Ihr bearbeitetes Foto auf sein Original zurücksetzen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie in das Bildmenü „Bearbeiten“.
2. In der oberen rechten Ecke finden Sie „Wiederherstellen“. Berühre es.
3. Wählen Sie „Zurück zum Original“.
Was ist der Portrait-Effekt in meiner iPhone-Kamera?
Mit der Porträtfunktion der Kamera Ihres iPhones können Sie die Beleuchtung und Blende des Fotos auswählen. Sie finden diese Funktion, indem Sie auf das Porträtsymbol tippen, das wie ein kleiner Würfel aussieht. Das Rautensymbol und F befinden sich in der oberen linken Ecke. Mit dem Rautensymbol können Sie die Lichtmenge auswählen, die das Bild haben soll. Mit dem F-Symbol hingegen können Sie auswählen, wie verschwommen der Hintergrund aussehen soll.
Kann ich ein Foto mit meinem iPhone zuschneiden?
Wenn Sie auf Ihrem Foto auf die Option „Bearbeiten“ klicken, können Sie das Bild zuschneiden oder drehen. Klicken Sie auf das Symbol, das wie ein Quadrat mit zwei Pfeilen aussieht, um auf die Funktion „Zuschneiden“ zuzugreifen. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, das Bild zu drehen, zuzuschneiden und die Perspektive zu ändern.
Was macht das Zauberstab-Symbol?
Sie finden ein Symbol, das einem kleinen Stab ähnelt, wenn Sie ein Foto auf Ihrem iPhone bearbeiten. Diese Auto Enhance-Funktion passt Farbe, Helligkeit und Details des Bildes automatisch an. Leider werden damit nicht immer die besten Ergebnisse erzielt. Sie können es jedoch als Ausgangspunkt für die Bearbeitung verwenden.
Die besten Fotos bekommen
Mit dem iPhone 11 hat Apple stolz einen neuen Fotofilter namens Deep Fusion angekündigt. Dieser Filter wird automatisch auf jedes aufgenommene Foto angewendet und verbessert dessen Farben und Helligkeit. Obwohl dies viele Benutzer freute, teilten andere ihre Gefühle nicht und mochten das unnatürliche Aussehen ihrer Fotos nicht.
Leider können Benutzer diesen Filter nicht deaktivieren, da er in den Chip des Telefons integriert ist. Es stehen jedoch mehrere Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung, mit denen Sie den Effekt der Filterschärfung reduzieren können, z. B. das Deaktivieren der vollen HRD, die Verwendung der Rauschunterdrückung oder des Burst-Modus.
Welche Bearbeitungsoptionen haben Ihnen geholfen, den Deep Fusion-Effekt zu reduzieren? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.