Entdecken Sie bewährte Lösungen, die anderen Benutzern geholfen haben
- Viele Benutzer haben berichtet, dass Websites in Chrome automatisch geöffnet werden, ein Problem, das seit Jahren besteht.
- Häufige Gründe sind problematische Erweiterungen, beschädigte Browserdaten und Malware-Infektionen.
- Um Probleme zu beheben, entfernen Sie unter anderem die Erweiterung, die das Problem verursacht, löschen Sie Ihre Browserdaten oder setzen Sie Ihre Chrome-Einstellungen zurück.
Chrome ist seit langem die erste Wahl der Benutzer unter allen vertrauenswürdigen Browsern. Was es noch besser macht, ist die Möglichkeit, nahtlos zwischen Geräten zu synchronisieren. Viele haben jedoch berichtet, dass Websites in Chrome automatisch geöffnet werden.
Wir haben ein wenig nachgeforscht und festgestellt, dass Chrome Seiten automatisch auf allen Geräten öffnet, seien es Handys, Tablets oder Computer, und das Problem hängt normalerweise mit einem Problem auf der Seite des Benutzers zusammen. Lassen Sie uns alles darüber herausfinden!
Warum öffnen sich Websites von selbst?
Hier sind einige Gründe, warum unerwünschte Websites automatisch im Chrome-Browser unter Windows geöffnet werden:
- Ein mit Malware infizierter Computer: In den meisten Fällen wird festgestellt, dass Malware für das Problem verantwortlich ist, nachdem ein vollständiger Systemscan mit der integrierten Windows-Sicherheit oder einer effektiven Antivirenlösung durchgeführt wurde.
- Problematische Browsererweiterungen: Wir installieren häufig Erweiterungen, um das Browsererlebnis zu verbessern, aber einige von ihnen beeinträchtigen die grundlegende Funktionalität und Chrome öffnet willkürlich Webseiten.
- Beschädigter Browser-Cache: Wenn der Browser-Cache beschädigt ist, besteht die Möglichkeit, dass beim Starten von Chrome Probleme auftreten.
- Falsch konfigurierte Chrome-Browsereinstellungen: Verschiedene integrierte Einstellungen können die Hauptursache dafür sein, wenn Websites automatisch im Browser geöffnet werden, daher müssen Sie diese ebenfalls überprüfen.
Wie kann verhindert werden, dass Webseiten in Chrome automatisch geöffnet werden?
1. Entfernen Sie die problematische Erweiterung
- Starte es Chromklicke auf Erweiterungen Symbol in der Symbolleiste, und wählen Sie dann aus Erweiterungen verwalten.
- Deaktivieren Sie nun nacheinander die hier aufgeführten Erweiterungen und starten Sie Ihren Computer nach jeder neu.
- Sobald das Problem aufhört, war die letzte deaktivierte Erweiterung problematisch.
- Öffnen Sie die Liste der Erweiterungen erneut und klicken Sie auf Entfernen unter ihm.
- Klicken Entfernen bestätigen.
Für diejenigen, die sich fragen, wie verhindert werden kann, dass Webseiten automatisch in Chrome geöffnet werden, besteht eine schnelle Lösung darin, die verursachende Erweiterung zu identifizieren und zu entfernen. Wenn Sie sie kürzlich hinzugefügt haben, beginnen Sie zuerst mit ihnen, insbesondere mit denen, die sich auf Einkäufe oder Coupons beziehen.
2. Führen Sie einen Malware-Scan durch
- Drücken Sie Windows + MIT offen schaut nachTyp Windows-Sicherheit in das Textfeld ein und klicken Sie auf das entsprechende Suchergebnis.
- Klicke auf Schutz vor Viren und Bedrohungen.
- Wählen Scan Optionen.
- Jetzt wählen Kompletter Suchlauf und klicken Sie auf Scanne jetzt Taste.
- Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Starten Sie dann Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Unabhängig von Windows Antivirus müssen Sie effektivere Anti-Malware-Lösungen in Betracht ziehen.
Wir empfehlen Ihnen beispielsweise, erweiterte Sicherheitssoftware zu verwenden, die Ihnen einen unzerbrechlichen Schutz vor Viren und neuen Erkennungstools bietet.

ESET Internet Security
Vermeiden Sie riskante Malware-Bedrohungen oder unerwünschte Programme mit diesem mehrschichtigen Antivirenprogramm.
3. Browserdaten löschen
- Starte es Chromund drücke Strg + Schicht + Löschen offen Browserdaten löschen.
- Jetzt wählen Die ganze Zeit aus Zeitspanne Wählen Sie im Dropdown-Menü die Kontrollkästchen für aus Suchverlauf, Cookies und andere Website-DatenUnd Zwischengespeicherte Bilder und Dateienund dann auf klicken Daten löschen.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Browser neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Wenn Sie sehen, dass Webseiten automatisch in Chrome geöffnet werden, könnten beschädigte Browserdaten schuld sein. Und die Reinigung sollte in den meisten Fällen ausreichen.
4. Konfigurieren Sie die Chrome-Einstellungen neu
- Offen ChromKlicken Sie auf die Auslassungspunkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie aus Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
- Wählen Privatsphäre und Sicherheit aus dem Navigationsbereich und klicken Sie auf Seiteneinstellungen.
- Klicken Sie nun auf Benachrichtigungen Schote, unten Berechtigungen.
- Wählen Sie schließlich aus Erlauben Sie Websites nicht, Benachrichtigungen zu senden.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Browser neu, damit die Änderungen wirksam werden.
5. Installieren Sie Ihren Browser neu
- Starte es Chromfügen Sie das nächste Mal in die Adressleiste ein und drücken Sie Eingang:
chrome://settings/reset
- Klicken Sie nun auf Setzen Sie die Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurück.
- Klicke auf Einstellungen zurücksetzen bestätigen.
Wenn die oben genannten Lösungen nicht geholfen haben und Websites immer noch automatisch in Chrome geöffnet werden, sollte das Zurücksetzen Ihrer Browsereinstellungen funktionieren. Dies funktioniert auch, wenn unerwünschte Websites automatisch in Chrome für Mobilgeräte geöffnet werden.
6. Chrome neu installieren
- Drücken Sie Windows + R offen JoggenTyp appwiz.cpl in das Textfeld und drücken Sie Eingang.
- wählen Google Chrome aus der Liste der installierten Programme und klicken Sie auf Deinstallieren.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen, und starten Sie dann Ihren Computer neu.
- Gehen Sie jetzt zu offizielle Seite und klicken Sie auf Chrome herunterladen um die Einstellung zu bekommen.
- Führen Sie das Setup aus und schließen Sie die Installation ab.
Eine andere Lösung, die für Benutzer funktioniert hat, war die Neuinstallation des Browsers, wenn Websites automatisch in Chrome geöffnet werden. Dadurch werden alle falsch konfigurierten Einstellungen behoben und widersprüchliche Chrome-Erweiterungen entfernt. Stellen Sie sicher, dass Sie nach der Neuinstallation ein neues Benutzerprofil erstellen.
7. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
- Drücken Sie Windows + MIT offen schaut nachTyp Einen Wiederherstellungspunkt erstellenund klicken Sie auf das entsprechende Suchergebnis.
- Klicke auf Systemwiederherstellung Taste.
- wählen Wählen Sie einen anderen Punkt und klicken Folgend weitermachen.
- Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus der Liste aus und klicken Sie auf Folgend.
- Überprüfen Sie die Rücksendedetails und klicken Sie auf Beende es um den Prozess zu starten.
- Warten Sie, bis es fertig ist.
In vielen Fällen können Benutzer die Änderungen nicht herausfinden, die Dinge ausgelöst haben, um Webseiten in Chrome automatisch zu öffnen. Die ideale Lösung wäre also, eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen Punkt auswählen, der erstellt wurde, bevor das Problem auftrat.
Nachdem Sie das Problem behoben haben, vergessen Sie nicht, einige schnelle Tipps zu lesen, um Chrome erheblich zu beschleunigen.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Lösungen mit uns teilen möchten, hinterlassen Sie unten einen Kommentar.
Immer noch Probleme? Beheben Sie sie mit diesem Tool:
GESPONSERT
Wenn die obigen Tipps Ihr Problem nicht gelöst haben, hat Ihr Computer möglicherweise tiefere Probleme mit Windows. Wir empfehlen, dieses PC-Reparaturtool (auf TrustPilot.com als ausgezeichnet bewertet) herunterzuladen, um sie einfach zu beheben. Nach der Installation einfach anklicken Beginnen Sie mit dem Scannen und dann weiterdrücken Alles reparieren.
Danke schön!
Eine Konversation beginnen