Das Arbeiten an mehr als einem Monitor kann Ihnen viel Zeit sparen und Ihre Produktivität steigern. Wenn Sie jedoch keinen zweiten Monitor zu Hause haben oder nur für kurze Zeit einen zweiten Monitor benötigen, können Sie stattdessen Ihr Android verwenden. Dies kann eine bessere Option sein, da es nicht viel Platz einnimmt und auch tragbar ist.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihr Android-Gerät als zweiten Monitor verwenden können. Außerdem gehen wir durch den Prozess der Einrichtung Ihres Android-Fernsehers und -Tablets als Ihren zweiten Monitor.
So verwenden Sie Android als zweiten Monitor für Windows-PCs
Es gibt viele Apps von Drittanbietern, die Ihr Android in einen zweiten Bildschirm verwandeln können. Für Windows ist die beste Anwendung, die Sie verwenden können Spacedesk, eine Bildschirmspiegelungs- und Erweiterungs-App. Damit dies funktioniert, müssen Sie einige Dinge tun:
- Dateien herunterladen Spacedesk-Treiber auf Ihrem Windows. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Installationsdateityp für Ihre Version des Windows-Betriebssystems ausgewählt haben.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Spacedesk zu installieren.
- Installieren die Spacedesk-Anwendung auf Ihrem Android-Gerät.
- Öffnen Sie die Anwendung.
- Tippen Sie auf + Symbol daneben Herstellen einer Verbindung zum primären Computer (Server).
- Komm herein IP Adresse Ihres Windows.
- Tippen Sie auf Verbinden Taste.
Wenn diese beiden Geräte verbunden sind, entspricht Ihr Android-Bildschirm Ihrem Windows-Bildschirm. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Android den Windows-Bildschirm spiegelt, sondern nur als Erweiterung fungiert, müssen Sie Folgendes tun:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf dem Windows-Bildschirm.
- Wählen Bildschirmeinstellungen.
- wählen Erweitern Sie diese Ansichten im Dropdown-Menü.
- Klicke auf anwenden Taste.
Das Gute an dieser App ist, dass Sie nur eine Internetverbindung benötigen, um sie zu verwenden, kein USB-Kabel. Stellen Sie einfach sicher, dass sich Windows und Android im selben LAN befinden. Bitte beachten Sie, dass die Spacedesk-App für Android nur mit dem Windows Spacedesk-Treiber verwendet werden kann.
So verwenden Sie Android als zweiten Monitor für Linux
Die meisten Bildschirmspiegelungs- und Erweiterungs-Apps funktionieren nur für Windows und Mac, aber Linux-Benutzer können sich an sie wenden Entrastern app Darüber hinaus können Sie mit dieser App mehrere Bildschirme gleichzeitig verwenden. Sie benötigen 5-GHz-WLAN oder Ethernet, damit dies funktioniert. Nachdem Sie die App auf Ihr Linux-Gerät heruntergeladen haben, müssen Sie als Nächstes Folgendes tun:
- Herunterladen Entrastern Anwendung auf Ihrem Linux.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei und gehen Sie zu Eigenschaften.
- Hör zu Lassen Sie zu, dass die Datei als Programm ausgeführt wird Kasten.
- Öffnen Sie die Anwendung auf Ihrem Linux. Im Fenster sehen Sie einen Barcode und einen Link.
- Scannen Sie den Barcode oder kopieren Sie den Link zur mobilen App.
- Verbinden Sie zwei Geräte.
- Klicke auf Erlauben Taste.
- Wählen Teilen Sie einen Screenshot oder Teilen Sie die App-Ansicht.
- Bestätigen Sie, dass Sie Ihren Linux-Bildschirm auf Ihrem Android-Gerät freigeben möchten.
Mit dem Deskreen können Sie einfach 5-GHz-WLAN oder Ethernet verwenden, um die beiden Geräte zu verbinden, oder Sie können ein USB-Kabel verwenden. Diese App ist kostenlos und sehr einfach zu bedienen.
So verwenden Sie Android als zweiten Monitor per USB-Kabel
Jede der oben genannten Anwendungen von Drittanbietern kann auch mit einem USB-Kabel verwendet werden. Diese Methode kann in Situationen bequemer sein, in denen Sie keine Wi-Fi-Verbindung haben. Um eine dieser Apps herunterzuladen, müssen Sie jedoch mit dem Internet verbunden sein.
Unabhängig davon, welche Anwendung Sie wählen, können Sie sie im Grunde folgendermaßen mit einem USB-Kabel verwenden:
- Verbinden Sie Ihr Android-Gerät und Ihren Computer oder Laptop mit einem USB-Kabel.
- Laden Sie die ausgewählte Anwendung auf Ihren Computer herunter.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu installieren.
- Laden Sie die App auf Ihre Android-App herunter.
- Verbinden Sie zwei Geräte.
Sie sollten das USB-Display nicht trennen, während Sie Ihren Bildschirm freigeben. Da die USB-Methode eine Alternative ist, können Sie auch Wi-Fi verwenden, um eine Verbindung zwischen diesen beiden Geräten aufrechtzuerhalten. Stellen Sie einfach sicher, dass es sich um dasselbe WLAN handelt.
So verwenden Sie Android TV als zweiten Monitor
Sie können Ihr Android-Gerät nicht nur als zweiten Monitor verwenden, sondern auch mit Ihrem Android-TV. In diesem Fall müssen sich Ihr Android TV und Ihr Computer im selben Wi-Fi-Netzwerk befinden. Möglicherweise benötigen Sie auch ein HDMI-Kabel, oder Sie können Ihr Android TV drahtlos als zweiten Monitor verwenden Chromecast. Die Chromecast-App und die Chrome-Erweiterung können mit Ihrem Computer und Telefon verwendet werden.
Wie Sie vielleicht wissen, können Sie mit Chromecast Filme und Fernsehsendungen auf Ihrem Computer abspielen, die Sie auf Ihrem Fernseher ansehen können. Nachdem Sie die Chromecast-Erweiterung zu Ihrem Chrome hinzugefügt haben, müssen Sie Folgendes tun, um Ihr Android TV als zweiten Monitor zu verwenden:
- Offen Google Chrome auf deinem Computer.
- Klicken Sie auf die Chromecast-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers. Nahe Sende diese Karte an…, wählen Sie den Pfeil nach rechts. Sie sehen die folgenden Optionen: Aktuelle Registerkarte übertragen, Vollbild übertragen oder Audiomodus.
- wählen Vollbild übertragen.
- Klicken Das im Bestätigungsfenster.
- Wählen Sie Ihr Android TV in der Liste der Geräte aus und warten Sie, bis diese beiden Geräte eine Verbindung hergestellt haben.
Jetzt können Sie Ihr Android TV als zweiten Bildschirm verwenden. Wenn Sie Ihr Android TV dafür nicht mehr verwenden möchten, können Sie einfach auf klicken Hör auf zu teilen Schaltfläche auf Ihrem Computer.
So verwenden Sie ein Android-Tablet als zweiten Monitor
Die Verwendung eines Android-Tablets als zweiten Monitor ist möglicherweise eine noch bessere Option für einen viel größeren Bildschirm. Sie können jede der oben genannten Anwendungen für Ihr Android-Tablet verwenden. Wenn Sie keine davon verwenden möchten, können Sie sie herunterladen Splashtop Wired XDisplay. Diese App ist mit Windows-, macOS-, iOS-, Kindle- und Android-Geräten kompatibel. Bitte beachten Sie, dass Sie für diese Anwendung ein USB-Kabel benötigen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Android-Tablet als zweiten Monitor zu verwenden:
- Herunterladen Splashtop Wired XDisplay Anwendung auf Ihrem Computer. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version für Ihr Betriebssystem auswählen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die App zu installieren.
- Laden Sie die App auf Ihr Android-Tablet herunter.
- Verbinden Sie diese beiden Geräte mit einem USB-Kabel.
- Verwenden Sie Ihr Android-Tablet als zweiten Bildschirm.
Erweitern Sie Ihren Bildschirm mit Ihrem Android
Es gibt viele Gründe, warum Sie sich einen zweiten Bildschirm wünschen, sei es für die Arbeit oder zur Unterhaltung. Glücklicherweise gibt es verschiedene Anwendungen von Drittanbietern, mit denen Sie Ihren Computerbildschirm erweitern oder spiegeln können. Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung und ein USB-Kabel.
Haben Sie Ihr Android-Gerät schon einmal als zweiten Bildschirm verwendet? Welche App hast du verwendet? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.