So verwenden Sie Greenscreen in CapCut

In der heutigen digitalen Welt sind Greenscreen-Effekte unverzichtbar geworden, um Videos mit kreativen Bildern und dynamischen Hintergründen aufzuwerten. Egal, ob Sie Memes erstellen oder aufmerksamkeitsstarke Banner entwerfen, CapCut bietet eine intuitive Lösung für die Integration der Green-Screen-Technologie in Ihre Projekte.

So verwenden Sie Greenscreen in CapCut

Hier ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der Greenscreen-Funktion von CapCut, um Ihre Inhalte mühelos zu verbessern und Ihr Publikum zu begeistern.

Verfügbare Optionen

CapCut, eine vielseitige Videobearbeitungssoftware, bietet zwei verschiedene Methoden zur Verwendung der Green-Screen-Technologie.

Die erste Option ist die integrierte Chroma-Key-Funktion, mit der Benutzer selektiv jede Farbe aus ihrem Filmmaterial entfernen können, nicht nur Grün. Dies bietet eine größere kreative Kontrolle und Flexibilität, da eine breite Palette von Farbtönen entsprechend den spezifischen Anforderungen Ihres Videoprojekts verwendet werden kann.

Die zweite Methode verwendet CapCuts ausgeklügeltes, auf Algorithmen basierendes Tool zum Entfernen von Hintergründen, das Greenscreen-Hintergründe fachmännisch erkennt und entfernt, sodass Entwickler mühelos anpassbare neue Hintergründe hinzufügen können. Seine leistungsstarken Verarbeitungsfunktionen gewährleisten optimale Effizienz und Genauigkeit für makellose visuelle Effekte.

Um die umfassenden Greenscreen-Funktionen von CapCut optimal zu nutzen, wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Projektspezifikationen passt.

So verwenden Sie Greenscreen auf CapCut mit Chroma Key

Chroma-Key ist eine effektive Videobearbeitungstechnik zum Erstellen fortschrittlicher Effekte durch Kombinieren von Videoebenen basierend auf Farbschattierungen. Die Idee ist, das Motiv vor einem grünen Bildschirm aufzunehmen und dann den grünen Hintergrund während der Nachbearbeitung zu eliminieren, um einzigartige visuelle Effekte zu erzielen.

Mit CapCut können Sie die Leistungsfähigkeit des Chroma-Key nutzen, um professionell aussehende Videos mit überlagerten Greenscreen-Clips zu erstellen.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 1: Laden Sie CapCut herunter und installieren Sie es

Laden Sie zunächst die CapCut-App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone, je nach Kompatibilität Ihres Geräts.

Schritt 2: Öffnen Sie die App und starten Sie ein neues Projekt

Öffnen Sie nach erfolgreicher Installation von CapCut die App und tippen Sie auf „Neues Projekt“, um den Videobearbeitungsprozess zu starten. Sie werden zur Galerie Ihres Geräts weitergeleitet, um ein einfaches Video oder Bild auszuwählen.

Schritt 3: Importieren Sie den Greenscreen-Clip

Nachdem Sie Ihr Basisvideo oder -bild ausgewählt haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „Overlay“ in der unteren Menüleiste. Mit dieser Option können Sie ein anderes Video oder Bild als Ebene importieren. Importieren Sie dann den Greenscreen-Clip, indem Sie ihn aus der Galerie Ihres Geräts auswählen.

Schritt 4: Passen Sie Position und Größe an

Um den Greenscreen-Clip präzise mit dem darunter liegenden Video oder Bild auszurichten, ziehen Sie ihn mit Fingerbewegungen an die gewünschte Stelle. Sie können die Größe und Drehung des Greenscreen-Clips auch anpassen, indem Sie den Clip kneifen oder kneifen, wiederum mit Fingergesten.

Schritt 5: Wenden Sie den Chroma-Key-Effekt an

Tippen Sie an dieser Stelle auf den Greenscreen-Clip, um zusätzliche Bearbeitungsoptionen anzuzeigen. Wählen Sie „Chroma Key“ aus dem Menü und bewegen Sie den Farbwähler über die dominante grüne Farbe in Ihrem Clip. Verwenden Sie dann den Schieberegler „Intensität“, um die Effektivität und Genauigkeit der Grünentfernung anzupassen.

Spielen Sie ruhig mit dieser Einstellung herum, bis Sie den gewünschten Effekt erzielen.

Schritt 6: Verfeinern Sie das Komposit

Um bessere Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie möglicherweise den Greenscreen-Clip und das zugrunde liegende Video oder Bild geringfügig bearbeiten. Verwenden Sie Maskierungs-, Zuschneide- oder Animationswerkzeuge, um Ihre Komposition weiter zu verbessern.

Schritt 7: Prüfen und speichern

Nachdem Sie alle notwendigen Anpassungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiedergabe“, um eine Vorschau Ihres Projekts anzuzeigen. Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, tippen Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. CapCut speichert Ihr neuestes Meisterwerk in der Galerie Ihres Telefons.

So verwenden Sie Green Screen auf CapCut mit Background Remover

Wenn Sie darauf tippen, entfernt das Hintergrundentfernungstool von CapCut automatisch den Greenscreen-Hintergrund.

Hier ist, wie es geht.

Schritt 1: Importieren Sie die Greenscreen-Aufnahmen

Öffnen Sie zunächst die CapCut-Anwendung und erstellen Sie ein neues Projekt. Importieren Sie Ihr Greenscreen-Material in die Timeline der App, indem Sie auf das „+“-Symbol tippen und die entsprechende Videodatei auswählen.

Schritt 2: Entfernen Sie den Greenscreen-Hintergrund

Jetzt, da sich Ihr Filmmaterial in CapCut befindet, ist es an der Zeit, den grünen Hintergrund zu entfernen. Wählen Sie den Greenscreen-Videoclip auf der Timeline aus und tippen Sie auf die Funktion „Hintergrund entfernen“ in der Symbolleiste der App. CapCut verarbeitet dann das Video und erkennt und eliminiert den grünen Hintergrund genau.

Schritt 3: Feinabstimmung der Hintergrundentfernung

Nach der anfänglichen Verarbeitung müssen Sie den Effekt möglicherweise feinabstimmen, um ein makelloses Erscheinungsbild zu gewährleisten. Sie können Einstellungen wie „Sättigung“ und „Anti-Bleeding“ anpassen, um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen. Experimentieren Sie mit diesen Funktionen und sehen Sie sich Ihr Video in der Vorschau an, um zu sehen, wie sich die Änderungen auf das Endergebnis auswirken.

Schritt 4: Fügen Sie einen neuen Hintergrund hinzu

Sobald Sie den grünen Hintergrund entfernt haben, ist es an der Zeit, Ihrem Video einen neuen hinzuzufügen. Importieren Sie das gewünschte Hintergrundbild oder Video in Ihre Timeline, indem Sie auf den Overlay-Bereich tippen und das „+“-Symbol auswählen. Passen Sie die Länge des neuen Hintergrunds an die Dauer Ihres Greenscreen-Clips an.

Schritt 5: Platzieren Sie das Motiv auf dem neuen Hintergrund

Nachdem Sie Ihren neuen Hintergrund hinzugefügt haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Motiv richtig in der Szene positioniert ist. Ziehen Sie das Motiv an die gewünschte Stelle auf dem Bildschirm und verwenden Sie bei Bedarf die Pinch-Geste, um die Größe des Motivs an den Hintergrund anzupassen.

Schritt 6: Wenden Sie zusätzliche Effekte und Übergänge an

Wenn der Greenscreen-Effekt vorhanden ist, können Sie gerne zusätzliche Effekte und Übergänge hinzufügen, um Ihr Video weiter zu verbessern. CapCut bietet eine breite Palette an Bearbeitungsoptionen, von Filtern bis hin zu Animationen, um Ihr Video hervorzuheben.

Schritt 7: Exportieren Sie Ihr Video

Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie Ihr Videoprojekt exportieren. Tippen Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Exportieren“ und wählen Sie die gewünschten Auflösungs- und Qualitätseinstellungen aus. CapCut zeigt dann Ihr Video zum Teilen in sozialen Medien oder auf jeder anderen gewünschten Plattform an.

Wo bekommt man Greenscreen-Videos

Um Greenscreen-Videos effektiv nutzen zu können, müssen Sie zunächst einen geeigneten Videoclip besorgen und sicherstellen, dass er in der Aufnahme oder Galerie Ihres Geräts verfügbar ist.

Um eine große Auswahl an Greenscreen-Videos zu finden, suchen Sie auf YouTube nach „beliebte Greenscreens“ oder einem anderen Thema oder einer anderen Kategorie, die Sie interessiert. Zahlreiche Ersteller von Inhalten und Videoenthusiasten laden hochwertige Greenscreen-Videos auf die Plattform hoch und bieten eine Vielzahl von Optionen für Ihre Projekte.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Instagram-Konten, die sich ausschließlich auf das Kuratieren und Teilen von Greenscreen-Videos konzentrieren. Diese Konten sind auf unterschiedliche Genres, visuelle Effekte und Benutzereinstellungen ausgerichtet, sodass Sie ganz einfach den perfekten Videoclip für Ihre Anforderungen finden können.

Durch das Durchsuchen dieser Instagram-Profile können Sie einzigartige Szenen und Greenscreen-Animationen erkunden und entdecken, um den Produktionswert Ihrer Videos zu steigern.

Zusätzliche häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den Greenscreen auf CapCut entfernen?

Um den grünen Bildschirm auf CapCut zu entfernen, verwenden Sie die Hintergrundentfernungsfunktion für die automatische Entfernung oder wenden Sie die Chroma-Key-Funktion für Feineinstellungen an. Importieren Sie Filmmaterial, wählen Sie einen Clip aus, wenden Sie Effekte an, passen Sie Parameter an und sehen Sie sich das Ergebnis für einen einwandfreien Ersatz an.

Welche Funktion hat der Chroma-Key bei CapCut?

Chroma-Key, auch bekannt als Green-Screen-Technologie, ermöglicht es Benutzern, zwei Bilder oder Videos zusammenzuführen, indem sie eine bestimmte Farbe von der obersten Ebene entfernen, wodurch die untere Ebene sichtbar wird. Diese Technik trägt zum kreativen Potenzial von Videobearbeitungs-Enthusiasten und Profis gleichermaßen bei und fördert hochwertige visuelle Effekte und ansprechende Inhalte.

Ist Chroma-Key immer noch auf CapCut?

Obwohl einige Benutzer kürzlich Schwierigkeiten beim Auffinden des Chroma-Keys gemeldet haben, wurde er nicht entfernt, sondern nur verschoben. Die Funktion ist jetzt unter der Option „Hintergrundbild entfernen“ verfügbar.

Bearbeiten Sie Ihre Videos wie ein Profi

Durch die Verwendung von Greenscreen-Ebenen in CapCut können Sie Ihre Videobearbeitungsfähigkeiten auf die nächste Stufe bringen. Sie benötigen keine physischen Hintergründe oder zeitraubendes Keyframing mehr für nahtlose Bearbeitungen. Mit diesem schnellen und einfachen Ansatz haben Sie die volle Kontrolle über die Zusammenstellung Ihrer Videos.

Haben Sie schon versucht, Greenscreens auf CapCut zu verwenden? Wie ist es gelaufen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Published
Categorized as News

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *