Tipps und Tricks zur Überwachung der Stromversorgung von Kopfhörern

Sie sind mitten in einer großartigen Playlist und verlieren sich in der Musik, als sich Ihre AirPods plötzlich ausschalten. Ups, da bleibt nichts als Schweigen und die Erkenntnis, dass man den Akkustand hätte überprüfen sollen, bevor man mit der Jam-Session beginnt.

Machen Sie sich keine Sorgen, denn in diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese unglückliche Situation vermeiden, wie Sie den AirPod-Akku überprüfen und ihn voll aufgeladen halten. Lesen Sie weiter, um die Tipps und Tricks zu erhalten, die Sie benötigen, um Ihre AirPods für jeden Song bereit zu halten, den Sie hören möchten.

So erkennen Sie, ob AirPods aufgeladen werden

Der erste Schritt bei der Überprüfung des Akkus Ihrer Kopfhörer besteht darin, festzustellen, ob sie aufgeladen werden. Mal sehen, wie man erkennt, ob AirPods aufgeladen werden.

Sie können anhand der Statusleuchte und ihrer Farbe erkennen, wann Ihre AirPods aufgeladen werden. Die Statusleuchte ist ein kleiner leuchtender Punkt auf dem Ladeetui, der grün, weiß oder gelb leuchten kann. Diese Farben zeigen an, ob Ihre AirPods aufgeladen, angeschlossen oder geladen sind. Daher ist es wichtig zu wissen, was sie bedeuten.

Die Position der Statusleuchte kann von Modell zu Modell variieren. Schauen Sie einfach in das Gehäuse (zwischen den Kopfhörern) und auf die Vorderseite des Gehäuses.

Hülle für Airpods

Sobald Sie wissen, wo sich die Statusleuchte befindet, besteht die nächste Herausforderung darin, die Bedeutung der einzelnen Farben zu interpretieren. Während der Akku geladen wird, kann die Statusleuchte grün oder gelb leuchten und blinken oder auch nicht. Jedes dieser Lichter übermittelt andere Informationen als das andere. Auch wenn dies zunächst verwirrend erscheinen mag, machen Sie sich keine Sorgen.

Hier finden Sie eine Kurzanleitung zur Bedeutung der einzelnen Statusleuchten.

Mit Airpods in der Hülle und geöffneter Abdeckung:

  • Ein bernsteinfarbenes Licht bedeutet, dass Ihre Kopfhörer in der Hülle aufgeladen werden.
  • UND grünes Licht zeigt an, dass das Gehäuse und die AirPods vollständig aufgeladen sind.
  • UND grünes Licht blinkt weist auf ein Problem bei der Erkennung eines Ihrer Kopfhörer hin.
  • UND blinkendes orangefarbenes oder gelbes Licht bedeutet, dass etwas nicht stimmt. Dies weist normalerweise auf einen Kopplungs- oder Verbindungsfehler hin, der durch Zurücksetzen Ihrer AirPods behoben werden kann. So beheben Sie Probleme mit der AirPods-Verbindung.

Wenn AirPods nicht im Gehäuse sind

  • Ein bernsteinfarbenes Licht bedeutet, dass Ihr Geldbeutel gerade aufgeladen wird.
  • UND grünes Licht zeigt an, dass Ihre Box vollständig beladen ist.

So überprüfen Sie den Akku der AirPods

Sehen wir uns nun an, wie man den Akku von AirPods überprüft.

Die Überprüfung des Akkustands Ihrer AirPods auf Ihrem Mac, iPhone oder iPad ist schnell und einfach.

Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad einfach die Abdeckung der AirPods-Hülle und halten Sie sie nah an das Gerät. Auf Ihrem Bildschirm wird ein Popup-Fenster zum Batteriestatus angezeigt, das Ihnen den Batteriestand Ihrer AirPods sowie den Batteriestand Ihres Ladeetuis anzeigt.

Überprüfen Sie den Füllstand der Airpods auf dem iPhone

Klicken Sie auf Ihrem Mac in der Menüleiste auf das Bluetooth-Symbol. Dort werden Ihre AirPods angezeigt, wenn sie mit Ihrem Mac verbunden sind. Hier können Sie den Akkustand Ihrer AirPods und ihres Ladecases überprüfen.

Mit der Bluetooth-Option von macOS können Sie den Akkuladestand Ihrer AirPods anzeigen

Wenn Sie den Akkustand Ihrer AirPods noch genauer im Auge behalten möchten, gibt es eine Reihe toller Apps, die Sie ausprobieren können. Batteries ist beispielsweise Ihr zentrales Kontrollzentrum, mit dem Sie den Batteriestatus Ihrer AirPods, iPhones, iPads und aller anderen Bluetooth-Geräte einfach verwalten können. Dieses leichte Dienstprogramm ersetzt Ihre übliche Mac-Akkuanzeige und erweitert sie um Echtzeit-Akkustandsanzeigen für alle Ihre Geräte. Darüber hinaus benachrichtigt Sie Batteries automatisch, wenn der Akku fast leer ist, sodass Sie nie wieder vergessen, etwas aufzuladen.

Senden Sie eine Benachrichtigung über niedrigen Batteriestand, wenn die AirPods zu 20 % geladen sind.



Nachdem Sie nun wissen, wie Sie den Akku Ihrer AirPods überprüfen, fragen Sie sich vielleicht, ob es eine effizientere Möglichkeit gibt, Ihre AirPods mit Ihrem Mac zu koppeln, als über das Bluetooth-Menü zu gehen. Tatsächlich gibt es das!

ToothFairy ist ein magisches Dienstprogramm, mit dem Sie mit einem Klick Verknüpfungen zu Ihrer Menüleiste hinzufügen können, um Ihre bevorzugten Bluetooth-Geräte zu verbinden, seien es AirPods, externe Lautsprecher, Tastaturen usw.

So koppeln Sie Ihr Gerät mit ToothFairy:

  1. Öffnen Sie die App und wählen Sie Ihr Bluetooth-Gerät aus
  2. Ändern Sie das Menüleistensymbol in ein repräsentativeres Symbol
  3. Speichern Sie eine Verknüpfung, wenn Sie das Gerät noch schneller aktivieren möchten
  4. Drücke OK.

    Zeigen Sie mit ToothFairy den Batteriestatus in der Menüleiste an



Alternativ können Sie OneSwitch verwenden, um Ihre AirPods schnell zu verbinden.

Mit dieser Anwendung können Sie auch verschiedene Aktionen ausführen, die normalerweise von einzelnen Anwendungen gesteuert werden. Zu diesen Aktionen gehören das Ausblenden von Desktopsymbolen, das Aktivieren des Dunkelmodus, das Aktivieren eines Bildschirmschoners und mehr.

Schalten Sie AirPods ein und steuern Sie die Verbindung



So fügen Sie AirPods zum Akku-Widget hinzu

Eine weitere Möglichkeit, den Akku Ihres AirPods zu überprüfen, ist das Akku-Widget. Diese Methode eignet sich für Sie, wenn Sie die Akkulaufzeit Ihrer AirPods beim Tragen sehen möchten. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Batterie-Widget auf der Benutzeroberfläche Ihres Geräts anzuzeigen:

  1. Entsperren Sie Ihr iPhone oder iPad und gehen Sie zur ersten Startseite
  2. Wischen Sie dann nach rechts, um zur Widget-Seite zu gelangen
  3. Scrollen Sie dann nach unten und tippen Sie auf Bearbeiten
  4. In der oberen linken Ecke des Bildschirms sehen Sie ein „+“-Symbol. Klick es an
  5. Scrollen Sie dann beim Laden der Seite zum Ende der Widget-Liste und tippen Sie auf Batterien
  6. Wenn das Popup-Fenster erscheint, wählen Sie die Widget-Größe aus
  7. Wählen Sie dann aus, wo Sie das neue Widget auf der Seite platzieren möchten. Tippen Sie oben rechts auf „Fertig“.
  8. Wenn Sie fertig sind, sehen Sie auf der Widgets-Seite die Akkulaufzeit der AirPods sowie die Akkulaufzeit Ihres iPhone/iPad und aller anderen verbundenen Geräte, z. B. der Apple Watch.

AirPods-Batteriezubehör

Widget zum iPhone hinzufügen

Das Hinzufügen von Widgets zu Ihrem Mac ist ebenfalls ein einfacher Vorgang. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen:

  1. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Datum und Uhrzeit
  2. Scrollen Sie im Benachrichtigungscenter nach unten, um die Schaltfläche „Widgets bearbeiten“ zu finden. Klick es an
  3. Sie sehen eine Liste der derzeit verfügbaren Widgets. Einige Widgets gibt es in verschiedenen Größen; Klicken Sie auf eine Größe, um die angezeigten Informationen anzuzeigen.
  4. Um ein Widget hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf das „+“-Symbol daneben.

Fügen Sie das AirPods-Widget zu Ihrem Mac-Desktop hinzu

AirBuddy hingegen bietet eine Reihe von Funktionen, die speziell für AirPods-Benutzer entwickelt wurden. Es kann beispielsweise den Akkuladestand Ihrer AirPods in einer anpassbaren Dropdown-Leiste anzeigen, sodass Sie den Akkuladestand Ihrer AirPods ganz einfach auf einen Blick erkennen können. Außerdem erhalten Sie detailliertere Informationen zum Akku Ihrer AirPods, einschließlich des Akkuladestands der linken und rechten AirPods sowie des Akkuladestands des Ladeetuis. Darüber hinaus kann AirBuddy den Ladestatus Ihrer AirPods in Echtzeit anzeigen und Sie sogar benachrichtigen, wenn die Akkus Ihrer AirPods fast leer oder vollständig aufgeladen sind.

Sehen Sie sich den Akkustand aller Apple-Geräte an



Die beste Methode, um den Akku von AirPods zu überprüfen

Die Überprüfung der Akkulaufzeit Ihrer AirPods ist ein wichtiger Schritt, um unterbrechungsfreie Hörsitzungen zu gewährleisten. Anhand der Farbcodes des Lichts können Sie erkennen, ob Ihre AirPods geladen werden, vollständig aufgeladen sind oder ein Verbindungsfehler vorliegt.

Außerdem gibt es mehrere Möglichkeiten, die Akkulaufzeit Ihrer Kopfhörer zu überprüfen, einschließlich der Verwendung des integrierten Akku-Widgets auf Ihrem iPhone/iPad, Mac oder Apps wie AirBuddy und Batteries. Mit diesen kleinen Helfern können Sie den Akkustatus Ihrer AirPods und anderer Bluetooth-Geräte ganz einfach verwalten und Benachrichtigungen bei niedrigem Akkustand erhalten. Wenn Sie AirPods mit einem Klick mit Ihren Apple-Geräten koppeln möchten, probieren Sie ToothFairy und OneSwitch aus.

Alle Apps sind sieben Tage lang völlig kostenlos über Setapp, eine Plattform mit mehr als 240 Top-Apps für Mac, iPhone, iPad und Web, von Timern (TimeMator, Timing) bis hin zu leistungsstarken Mac-Reinigern (CleanMyMac X). Probieren Sie sie alle aus und finden Sie noch heute Ihren Favoriten!

Published
Categorized as News

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *