
Wenn Sie feststellen, dass der Akku Ihres iPad schneller als erwartet entladen wird, sind Sie nicht allein. Hier ist ein Blick auf 8 Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, herauszufinden, warum es schnell leer wird und wie Sie die Akkulaufzeit Ihres iPads verbessern können.
Fast alles iPad-Modelle Sie haben im Neuzustand eine Akkulaufzeit von 10 Stunden. Aber natürlich nimmt die Batteriekapazität als Verbrauchskomponente mit der Zeit ab.
Zusätzlich dazu, was mit dem Akku Ihres iPads los sein könnte und wie Sie ihn verbessern können, erklären wir Ihnen, wie Sie den Akkuzustand Ihres iPads sehen können.
Was verursacht eine erhöhte Batterieentladung?
- Ein Video streamen
- Hohe Anwendungsaktivität im Hintergrund oder Aktivität von Ortungsdiensten
- Verwenden einer mobilen Verbindung
- Hohe Bildschirmhelligkeit, lange oder „nie“ Auto-Lock-Zeit
- Verwenden Sie das neue iPad mehr als üblich, um neue Funktionen, Kameras usw.
- Das Herunterladen einer großen Foto-/Videobibliothek ist besonders anstrengend
- Das iPad erwärmt sich beim Wiederherstellen und verbraucht mehr Akku
Es spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle, aber diese sechs sind wichtig.
Wie überprüfe ich den Zustand des iPad-Akkus?
- Je niedriger die Akkukapazität (Gesundheit), desto schneller entlädt sich Ihr iPad – daher ist es hilfreich zu verstehen, wo sich Ihr iPad als Ausgangspunkt befindet

iOS 16 verfügt in den Einstellungen über einen Abschnitt „Akkuzustand und Aufladen“, der es einfach macht, die aktuelle iPhone-Akkukapazität (Gesundheit) anzuzeigen. Und es ist einfach, den Akkuzustand und die Ladezyklen Ihres MacBook in den Systemeinstellungen und im Systembericht zu überprüfen.
Apple hat es jedoch nicht auf iPadOS gebracht – zumindest noch nicht. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, den Akkuzustand Ihres iPads mit Apps von Drittanbietern zu überprüfen.
- Meine zwei Lieblings-Apps von Drittanbietern zum Anzeigen des Zustands des iPad-Akkus und mehr sind Kokosbatterie 3 Und iMazing 2 (beide bieten eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version an)
Sehen Sie sich unsere vollständige Anleitung zur Verwendung dieser Apps an:
Alternativ können Sie zu einem Apple Store gehen oder prüfen, ob der Apple Support eine Ferndiagnose auf Ihrem iPad durchführen kann. Es gibt auch eine Problemumgehung, um den Batteriestatus Ihres iPads anzuzeigen in den iPadOS-Einstellungen versteckt.
So verlängern Sie die Akkulaufzeit des iPad
1. Wie nutzen Apps den Akku?
Loslegen Einstellungen > Akku Details zum Akkuverbrauch zu überprüfen. „Letzte 24 Stunden“ ist die Standardeinstellung und zeigt an, welche Apps am meisten Strom verbrauchen (einschließlich Start- und Sperrbildschirm und Siri).
- Wenn Sie rechts auf den Schalter „Letzte 10 Tage“ tippen, erhalten Sie einen breiteren Überblick darüber, was Ihre Energie verbraucht.
- Suchen Sie unter der App nach „Hintergrundaktivität“, um herauszufinden, ob hinter den Kulissen Strom verbraucht wird.
- Siehe auch Vorschläge zur Akkulaufzeit (falls verfügbar) direkt über dem Akkuverbrauch oben. Dies bietet Ihnen schnelle und effektive Möglichkeiten, den Batterieverbrauch zu reduzieren.
2. Energiesparmodus
Der Energiesparmodus ist eine schnelle Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu verlängern. Die Funktion funktioniert, indem das Abrufen von E-Mails, die Aktualisierung von Hintergrund-Apps, automatische Downloads und mehr mit einer Schaltfläche gestoppt werden. Dies ist kein Feature für den täglichen Gebrauch, aber es ist praktisch.
Sie können den Energiesparmodus unter einschalten Einstellungen > Batterie oder frag Siri TU das. Es ist nützlich, im Control Center schnellen Zugriff auf den Energiesparmodus zu haben. Gehe zu Einstellungen > Kontrollzentrum > Steuerelemente anpassen, Tippen Sie dann auf das Symbol + daneben Low-Power-Modus wenn es nicht schon da ist.

3. Automatische Sperre und Bildschirmhelligkeit
Wenn Sie feststellen, dass der „Start- und Sperrbildschirm“ Ihres Akkuverbrauchs höher ist als erwartet, sollten Sie diese Einstellungen überprüfen.
Die automatische Sperre für 30 Sekunden hilft Ihnen, die Batterielebensdauer zu maximieren.
Gehe zu Einstellungen > Anzeige und Helligkeit > Automatische Sperre.

Das Verringern der Bildschirmhelligkeit hilft auch bei der Akkulaufzeit, aber das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Das kannst du im Kontrollzentrum (von der oberen rechten Ecke nach unten wischen) oder Einstellungen > Anzeige und Helligkeit.
4. Magische Tastatur

Einige iPad Pro-Benutzer beschweren sich seit Jahren, dass das Magic Keyboard den Akku schneller als erwartet entleert.
Bei meinem persönlichen Gebrauch habe ich festgestellt, dass, wenn ich mein iPad Pro an das Magic Keyboard angeschlossen lasse und es öffne, der Standby-Akku sehr schnell entladen wird (normalerweise von 80 % auf leer in weniger als zwei Tagen). Aber wenn es geschlossen ist, schont es die Batterie viel näher an meinen Erwartungen.
5. Heiße und kalte Temperaturen
Apfel er sagt „Die Komfortzone der Umgebungstemperatur für das iPad liegt bei 0° bis 35° C (32° bis 95° F). Temperaturen über 35 °C (95 °F) können „die Batteriekapazität dauerhaft schädigen“.

- Zusätzlich zum Schutz Ihres iPads vor extremer Hitze ist es eine gute Idee, die iPad-Hülle zu entfernen, wenn Sie bemerken, dass sie sich beim Laden oder Wiederherstellen von einem Backup erwärmt.
- Unterdessen können Temperaturen unter 0 °C (32 °F) die Batterielebensdauer vorübergehend verkürzen.
6. Aktualisieren der Anwendung im Hintergrund
Der Energiesparmodus schaltet die Hintergrundaktualisierung für Apps vollständig aus, aber Sie können anpassen, welche Apps die Funktion für ein komfortableres Erlebnis sowie eine längere Akkulaufzeit verwenden. Loslegen Einstellungen > Allgemein > App-Aktualisierung im Hintergrund.
Sie können auch wählen, ob Sie die App-Aktualisierung im Hintergrund nur bei Wi-Fi mit Wi-Fi und Mobilfunk verwenden oder die Funktion vollständig deaktivieren möchten. Die meisten Benutzer werden jedoch am besten bedient, wenn sie Wi-Fi und Mobilfunk eingeschaltet lassen, während sie anpassen, welche Apps für die Hintergrund-App-Aktualisierung verwendet werden.
Das Deaktivieren der App-Aktualisierung im Hintergrund verhindert, dass Apps, die Sie nicht aktiv verwenden, aktualisiert werden (bis Sie sie erneut öffnen).
7. Ortungsdienste und Mobiltelefon
Die Auswahl der Einstellungen für Ortungsdienste ist eine weitere Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu verlängern. (Kann auch die mobile Datennutzung reduzieren). Loslegen Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Ortungsdienste um die Berechtigungen für Ihre Anwendungen zu aktualisieren.
- Achten Sie auf alle Apps, die danach fragen Ständig Verwenden Sie Ihren Standort und wechseln Sie zu Während des Gebrauchs, Frag beim nächsten Maloder Niemals.
Ebenso wird der Akku schneller entladen, wenn Sie eine Mobilfunkverbindung mit Ihrem iPad verwenden.
8. Drücken und erreichen
Wenn Sie den Energiesparmodus nicht verwenden möchten, können Sie Push and Fetch für Ihre E-Mail-/Internetkonten manuell steuern.
Loslegen Einstellungen > Mail > Konten > Neue Daten abrufen. Ein Ansatz besteht darin, Ihre primären Konten so zu belassen, dass sie so schnell wie möglich neue E-Mails erhalten, und weniger wichtige Konten auf stündlichen Abruf umzustellen oder sie sogar in den manuellen Modus zu versetzen.
Fazit zur Verbesserung der Akkulaufzeit des iPad
Es macht zwar keinen Spaß, schlechte Erfahrungen mit der Akkulaufzeit zu machen, aber wir hoffen, dass diese Tipps die Belastung Ihres iPad-Akkus verringern.
Wenn Sie viele (oder einige) der oben genannten Einstellungen lieber nicht ändern möchten, können Sie auch einfach auswählen tragbare Powerbank für dein iPad 😁.