Apple macht es einfach, mit mehreren Apps und Dateien gleichzeitig auf Ihrem Mac zu arbeiten, aber das bedeutet nicht, dass es keinen Raum für Verbesserungen gibt. Der Technologieriese sucht immer nach Möglichkeiten, die Nutzung seiner Geräte für uns bequemer zu gestalten. Infolgedessen fügt macOS Ventura den Stage Manager hinzu, der Ihre geöffneten Fenster organisiert, damit Sie das benötigte schneller finden können. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, was Stage Manager tut und wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Was ist Stage-Manager?
Eine der besten neuen Funktionen in macOS Ventura ist zweifellos der Stage Manager. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Fenster in einem übersichtlichen, einfachen Layout anordnen, sodass Sie sich ohne Unterbrechung auf eine Anwendung konzentrieren können. Stage Manager erreicht dies und ermöglicht gleichzeitig einen einfachen Anwendungswechsel. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, können Sie damit auch Fenster überlappen, wodurch es einfacher wird, Informationen aus mehreren Apps anzuzeigen.
Die App, die Sie verwenden möchten, befindet sich in der Mitte Ihres Bildschirms, während andere geöffnete Apps nach links verschoben werden.
Vor- und Nachteile von Apple Stage Manager
Bevor wir zu der Frage „Wie aktiviere ich Stage Manager?“ kommen, versuchen wir zunächst herauszufinden, ob Sie ihn überhaupt verwenden müssen.
Lass uns beginnen mit Profis.
Es gibt viele Fans von Mission Control. Allerdings im Vergleich zu Missions Kontrolle, liefert Stage Manager die organisatorischen Elemente, die der guten alten Mission Control fehlen. Auf der linken Seite des Bildschirms sind die Fenster als Miniaturansichten für einzelne Anwendungen angeordnet, und ein Klick auf die Miniaturansicht aktiviert das Fenster. Wenn für eine Anwendung mehrere Fenster geöffnet sind, werden sie als gestapelte Miniaturansichten angezeigt, und Sie können auf eines nach dem anderen klicken, um es auszuwählen.
Noch bequemer können Sie Gruppen von Fenstern erstellen, die für Ihren Arbeitsablauf zusammenpassen. Wenn Sie beispielsweise eine Forschungsarbeit schreiben, können Sie die Apps „Pages“, „Safari“, „Wörterbuch“ und „Notizen“ öffnen und sie gruppieren, indem Sie jede Miniaturansicht in die Mitte des Bildschirms ziehen. Stage Manager erstellt automatisch eine Gruppe, wenn alle entsprechenden Fenster auf dem Bildschirm sind. Wenn Sie dann auf ein Gruppenminiaturbild klicken, werden die Fenster dieser Anwendungen auf dem Bildschirm angezeigt und alle anderen Fenster verschwinden.
Stage Manager hat auch eine großartige Option „Letzte Apps ausblenden“, die Benutzer im Stage Manager Control Center-Modul einstellen können. Dies ist eine große Verbesserung gegenüber Mission Control, da Sie keine Zeit und Energie verschwenden müssen, um nach einem Fenster zu suchen.
Wenn Sie ein aktiver Mission Control-Benutzer sind, möchten Sie vielleicht Mission Control Plus für eine einfache Fensterverwaltung ausprobieren. Diese kleine App erweitert Apples ursprüngliches Tool zum Anzeigen offener Fenster. Sie müssen das Rad nicht neu erfinden, sondern nur eine sehr nützliche Funktion zu einer bestehenden App hinzufügen. Mit Mission Control Plus können Sie geöffnete Fenster sehen und nicht benötigte sofort schließen – die App fügt Mission Control eine „X“-Schaltfläche hinzu. Sie können auch Schnellzugriffe verwenden, um alle Fenster zu schließen, Anwendungen zu beenden oder sie auszublenden.
Stage-Manager-Profis
- Alles, was Sie nicht verwenden, ist aus den Augen.
- Alles, was Sie verwenden, ist gruppiert.
- Man kommt sehr schnell rein.
Nun, lass uns einen Blick darauf werfen Nachteile Multitasking-Funktionen von Stage Manager.
Stage Manager zeigt bis zu sechs Miniaturansichten an, die von der zuletzt verwendeten bestimmt werden. Und Sie können das Layout oder die Größe der Miniaturansichten nicht ändern. Darüber hinaus sehen Sie keine Optionen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Miniaturbild klicken. Dies kann beispielsweise nützlich sein, wenn Sie mehr als ein Safari-Fenster geöffnet haben und das oberste schließen möchten. Sie können Anwendungen auch über die Miniaturansicht des Stage Managers schließen. Dies ist jedoch unmöglich.
Stage Manager Nachteile
- Derzeit sind doppelt so viele Klicks erforderlich, um den Stage Manager zu verlassen, als ihn aufzurufen.
- Wenn Sie Stage Manager beenden, werden Anwendungen normalerweise in die Mitte des Bildschirms geworfen.
- Es eignet sich am besten für kleinere Monitore.
Die oben genannten Einschränkungen sind jedoch eher eine Frage der Bequemlichkeit als ein Hindernis, das Sie daran hindert, Apple Stage Manager zu verwenden.
Welche Macs bekommen Phasen?
Um die Stage Manager-Oberfläche von Apple zu verwenden, benötigen Sie einen Mac oder ein iPad mit macOS Ventura oder iPadOS 16. Und obwohl die Funktion mit jedem Mac kompatibel ist, der macOS Ventura ausführen kann, ist sie nur auf iPads mit einem Apple M1-Prozessor verfügbar. Dies beschränkt sich auf die aktuellen Iterationen des iPad Pro (11 Zoll und 12,9 Zoll) und das kürzlich vorgestellte iPad Air.
Macs, die macOS Ventura unterstützen:
- iMac (2017 und neuer)
- MacBook Pro (2017 und neuer)
- MacBook Air (2018 und neuer)
- MacBook (2017 und neuer)
- Mac Pro (2019 und höher)
- iMac Pro
- Mac mini (2018 und neuer)
Bitte beachten Sie also, dass Stage Manager nicht funktioniert, wenn Ihr iPad keinen M1-Chip hat oder Ihr Mac oben nicht aufgeführt ist.
So verwenden Sie Stage Manager zum Organisieren von Apps und Fenstern auf dem Mac
Sehen wir uns abschließend an, wie Sie Stage Manager auf dem Mac verwenden.
Wie aktiviere ich den Stage Manager? Sie können Stage Manager mit einem Schalter im Control Center ein- oder ausschalten.
Stage Manager zeigt die von Ihnen verwendete Anwendung in der Mitte des Bildschirms an. Andere Apps, die Sie verwenden, werden als Miniaturansichten an der Seite angezeigt.
- Um zwischen Fenstern zu wechseln, Sie müssen auf das Vorschaubild klicken. UND um auf Dateien und Ordner zuzugreifen Klicken Sie auf dem Desktop auf Desktop.
- Miniaturansichten werden basierend auf der letzten Verwendung automatisch angeordnet, wobei je nach Größe Ihres Desktops bis zu 6 Miniaturansichten angezeigt werden. Jedes Miniaturbild zeigt eine Live-Ansicht seines Fensters, sodass Sie Updates wie eingehende Nachrichten sehen können, ohne zu diesem Fenster wechseln zu müssen.
- So erstellen Sie eine Fenstergruppe in der Mitte, ziehen Sie die Miniaturansicht in das Fenster in der Mitte oder halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf die Miniaturansicht klicken.
- Um ein Fenster aus einer Gruppe zu entfernenziehen Sie es in das Miniaturbildfenster.
- Um ein Element in ein anderes Fenster zu ziehen, halten Sie das Element, das Sie ziehen, über die Miniaturansicht, bis sich das Fenster in die Mitte bewegt, und legen Sie das Element dann im Fenster ab. Wenn mehrere Fenster zentriert sind, können Sie den Mauszeiger über das hintere Fenster bewegen, bis es sich nach vorne bewegt, und dann das Objekt fallen lassen.
- Um das Fenster zur Seite zu schicken als Miniaturansicht, ohne das Fenster zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche Minimieren in der Ecke des Fensters. Alternativ drücken Befehl + M.
- Um die Miniaturansicht und Anwendungsfenster auszublenden, drücken Sie Befehl + H. Wenn Sie eine App nicht sehen können, weil sie ausgeblendet ist oder kürzlich nicht verwendet wurde, können Sie auf andere Weise zu ihr wechseln, z. B. über das Dock oder durch Drücken von Befehl + Tab.
- Sie können sich auch ändern welche Anwendungen im Stage Manager angezeigt werden, aber Sie haben nur zwei Optionen: Letzte Apps anzeigen und Letzte Apps ausblenden. Kürzlich verwendete Apps anzeigen zeigt die zuletzt verwendeten Apps auf der linken Seite an, während Kürzlich verwendete Apps verbergen diese ausblendet, bis Sie die Maus nach links bewegen.
So verwenden Sie Stage Manager und Spaces zusammen
Wenn Sie mit macOS Spaces nicht vertraut sind, lassen Sie uns kurz die Vorteile der Funktion erklären. Kurz gesagt, die Funktion gibt Ihnen einen zweiten Desktop, sodass Sie das ganze Durcheinander dort lassen können, wo es ist, und mit einem neuen Desktop ohne Symbole oder Fenster von vorne beginnen können.
Wenn dieser dann voll ist, kann Spaces Ihnen einen anderen geben. Grundsätzlich können Sie bis zu 16 verschiedene Desktops haben. Sie können auch auswählen, welche Fenster jeweils geöffnet werden sollen. Die Idee hinter der Funktion ist jedoch nicht, dass Sie hundert Apps öffnen und tausend Dokumentfenster alle füllen können. Die Spaces-Funktion soll Ihnen nur dabei helfen, sich besser zu organisieren.
Wie Sie sehen können, sind sowohl Spaces als auch Stage Manager so konzipiert, dass sie alles außer der Aufgabe für Sie erledigen. Beide zielen auch darauf ab, Sie fast sofort wieder zu einer anderen Aufgabe zu bringen.
So können Sie Stage Manager und Spaces zusammen verwenden:
- Öffnen Sie in Ihrem ersten Bereich die Apps und Dokumente, die Sie verwenden möchten
- Klicken Sie auf das Symbol des Kontrollzentrums
- Klicken Sie dann auf Stage Manager
- Wischen Sie nun mit drei Fingern auf dem Trackpad nach oben
- Klicken Sie auf das Pluszeichen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms
- Klicken Sie nun auf das Miniaturbild für den neuen Bereich
- Öffnen Sie in Ihrem anderen Bereich die Apps und Dokumente, die Sie verwenden möchten
- Da Sie Stage Manager bereits an Ihrem ersten oder regulären Veranstaltungsort ausgewählt haben, ist er für alle aktiviert. Und wenn Sie es veröffentlichen, veröffentlichen Sie es für alle.
Am Ende haben Sie also einen Mac-Desktop, der es Ihnen ermöglicht, sich nur auf die Anwendungen und Dokumente zu konzentrieren, die Sie für Ihre aktuelle Aufgabe benötigen. Die meisten anderen Dinge, die Sie verwenden, befinden sich in der Symbolspalte des Stage Managers, nur einen Klick entfernt.
Und ein ganz neuer Satz von Anwendungen und Dokumenten ist in einem anderen Bereich nur einen Schritt entfernt. Einfach richtig?
Stage Manager Alternativen und Assistenten
Stage Manager, Mission Control und Spaces sind nicht jedermanns Sache. Wenn Sie versucht haben, die Funktionen zu verwenden und sie nicht mögen, gibt es einige Alternativen, die Sie ausprobieren können. Sie können zum Beispiel eine großartige Entrümpelungsroutine einrichten. Und wir haben einige Tipps für Sie:
- Probieren Sie Workspaces aus, um Ihre Dateien, E-Mails und Apps in „Ordnern“ auf Ihrer Menüleiste zu organisieren. Mit einem Klick können Sie alle Ressourcen starten, die Sie zum Abschließen einer Aufgabe benötigen.
- Schauen Sie sich Spotless an. Es ist das perfekte Werkzeug für die automatische Desktop-Reinigung. Sie können einfach alle Ihre Dateien und Screenshots in Spotless ablegen und es organisiert sie automatisch in Ordnern.
- Und schließlich führen Sie regelmäßige Aufräumarbeiten mit CleanMyMac X durch. Dieses Tool hilft Ihnen, Speicherplatz zu sparen und unnötige Dateien von Ihrem Desktop zu entfernen.
Beachten Sie, dass Sie mit einer Setapp-Mitgliedschaft, die einen One-Stop-Zugriff auf über 240 Apps bietet, Mission Control Plus, WorkSpaces, Spotless und CleanMyMac X erhalten, sodass Sie experimentieren und auswählen können, was für Sie am besten funktioniert. Testen Sie Setapp sieben Tage lang kostenlos, um mit den Tools zu beginnen, die Ihnen am besten gefallen.
Nachdem wir Sie nun durch einige Grundlagen der macOS-Fensterverwaltung geführt haben, hoffen wir, dass Sie verstehen, wie Sie Stage Manager zu Ihrem Vorteil nutzen können. Außerdem haben wir die Vor- und Nachteile von Stage Manager besprochen und sogar einige Alternativen und Helfer behandelt, falls Sie Stage Manager aus irgendeinem Grund nicht mögen. Weitere Tipps finden Sie in den folgenden Artikeln.