Mobiltelefone sind seit fast drei Jahrzehnten ein fester Bestandteil unseres Lebens, und ihre Nutzung ist fast zum Muskelgedächtnis geworden.
Aber was tun, wenn Sie auf Ihrem iPhone eine „Nur SOS“-Warnung bemerken? Können Sie wie gewohnt telefonieren oder Textnachrichten senden?
Dieser Artikel befasst sich ausführlich mit dem Thema und teilt Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, Ihr Telefon wieder zum Laufen zu bringen.
Was ist SOS auf dem iPhone?
Der Status „Nur SOS“ wird angezeigt, wenn Ihr iPhone keine Verbindung zum Netz Ihres Mobilfunkanbieters herstellen kann. Mit anderen Worten, Ihr Gerät kann nicht mit dem Mobilfunknetz kommunizieren und kann daher keine normalen Anrufe, Nachrichten oder sogar die mobile Datennutzung verarbeiten.
Ein paar Probleme können einen Alarm auslösen, aber in den meisten Fällen tritt es auf, wenn Sie zu weit von einem Mobilfunkmast entfernt sind, was zu einem Signal führt, das zu schwach ist, um den normalen Dienst aufrechtzuerhalten. Andere mögliche Gründe sind vorübergehende Netzausfälle oder Schäden an Ihrer SIM-Karte.
Der „Nur SOS“-Status beeinträchtigt nicht die Funktionalität von Apps auf Ihrem iPhone, egal ob von Drittanbietern oder Herstellern. Sie können auf Ihre Fotos, Videos und fast alles in Ihrem lokalen Speicher zugreifen, einschließlich alter Nachrichten und Anruflisten. Sie können jedoch keine Nachrichten senden, Anrufe tätigen oder entgegennehmen oder sogar auf das Internet zugreifen – es sei denn, Sie sind mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden.
Sie können jedoch weiterhin Notdienste wie 911 oder 112 anrufen. Wenn Sie eine Notrufnummer wählen, versucht Ihr iPhone, eine Verbindung zu einem verfügbaren Netzwerk herzustellen, auch wenn es nicht Ihr Mobilfunkanbieter ist.
Was können Sie also tun, um zu versuchen, die normalen Dienste wiederherzustellen? Jetzt sehen wir uns einige zuverlässige Methoden zur Fehlerbehebung an, mit denen Sie Ihr Gerät wieder mit dem Netzwerk Ihres Mobilfunkanbieters verbinden können.
Starten Sie Ihr iPhone neu
Bevor Sie etwas Komplexes versuchen, sollten Sie versuchen, Ihr Gerät neu zu starten. In einigen Fällen hilft ein Neustart Ihrem iPhone dabei, die Mobilfunknetzverbindungen wiederherzustellen, wodurch die Warnung „Nur SOS“ behoben werden kann, wenn das Problem mit einem vorübergehenden Verbindungsproblem zusammenhängt.
Darüber hinaus setzt es alle internen Prozesse zurück und gibt Ihrem iPhone einen Neustart. Dadurch können Firmware-Probleme oder -Fehler behoben werden, die den normalen Signalempfang stören.
Überprüfen Sie die SIM-Karte
Eine beschädigte SIM-Karte kann Empfangsprobleme verursachen, insbesondere wenn ihre Kontaktpunkte zerkratzt, verbogen oder mit Schmutz bedeckt sind. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, die Karte zu entfernen und auf Anzeichen von Beschädigungen zu untersuchen.
Wenn die SIM-Karte beschädigt zu sein scheint, sollten Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden und einen Ersatz anfordern. Setzen Sie andernfalls die Karte vorsichtig wieder ein und vergewissern Sie sich, dass sie richtig in ihrem vorgesehenen Steckplatz sitzt.
Überprüfen Sie die Netzabdeckung
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie in einen Bereich “gewandert” sind, der außerhalb Ihrer Netzabdeckung liegt. Dies kann passieren, wenn Sie nicht zu Hause campen oder ein neues Land besuchen. Besonders in ländlichen Gebieten sind Mobilfunkmasten über eine Fläche von bis zu 10 Meilen verteilt, was es schwierig macht, ein ausreichend starkes Signal zu erhalten, um eine normale Kommunikation aufrechtzuerhalten.
Wenn der Bereich schlecht vom Netz abgedeckt ist, besteht die Lösung darin, an einen anderen Ort zu wechseln. Das Gute an Mobilgeräten ist, dass sie Netzwerksignale in den meisten Situationen automatisch erkennen können. Daher können Sie tatsächlich sehen, wie die Netzwerkbalken auf Ihrem iPhone-Bildschirm größer werden, wenn Sie sich einem Bereich mit besserer Abdeckung nähern.
Mobile Daten neu starten
Manchmal kann ein Neustart Ihres iPhones die Fehlermeldung „Nur SOS“ nicht beheben, da das Problem möglicherweise mit Ihrer Mobilfunkdatenverbindung zusammenhängt. In diesem Szenario kann es hilfreich sein, die mobilen Daten des Geräts aus- und wieder einzuschalten. Hier ist wie:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie auf „Mobile Daten“.
- Schalten Sie den Schieberegler „Mobile Daten“ in die Aus-Position.
Schalten Sie den Schieberegler nach einigen Augenblicken wieder ein.
Alternativ können Sie mobile Daten über die Control Center-Verknüpfung deaktivieren. Wischen Sie dazu einfach vom unteren Bildschirmrand nach oben und tippen Sie einmal auf das Symbol „Mobile Daten“. Ein weiteres Antippen nach ein paar Sekunden schaltet die Daten wieder ein.
Datenroaming aktivieren
Wenn Sie in ein anderes Land oder eine andere Region reisen, stellt Ihr Gerät möglicherweise eine Verbindung zum Netzwerk des lokalen Anbieters her, um den Zugriff auf das Internet und andere Datendienste aufrechtzuerhalten. Dieser Vorgang wird als Datenroaming bezeichnet.
Datenroaming ist normalerweise auf Apple-Geräten aktiviert, aber es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie es deaktiviert haben. So überprüfen Sie den Status:
- Gehen Sie auf Ihrem Gerät zur App „Einstellungen“ und tippen Sie auf die Option „Mobile Daten“.
- Wenn Datenroaming aktiviert ist, sollte der Schieberegler neben dieser Option grün sein. Wenn nicht, tippen Sie auf die Schaltfläche, um Datenroaming auf Ihrem Gerät zu aktivieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass Datenroaming mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist, die viel höher sein können als die üblichen Datenraten in Ihrem Heimnetzwerk. Diese Gebühren variieren von Region zu Region, je nach Vertrag zwischen Ihrem Carrier und dem ausländischen Netzbetreiber.
Wechseln Sie zu 4G oder LTE
Große Netzbetreiber in Nordamerika, darunter T-Mobile, AT&T und Verizon, haben 5G eingesetzt, um die höheren Datengeschwindigkeiten des Netzes der fünften Generation zu nutzen. Einige Fluggesellschaften müssen es jedoch in einigen Regionen noch implementieren, sodass Sie auf Ihren Reisen möglicherweise ein schwaches Signal erleben.
Daher kann der Wechsel zu weit verbreitetem 4G oder LTE Netzwerkfehler beheben und die Kommunikation auf Ihrem iPhone wiederherstellen. So nehmen Sie die Änderung vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu „Mobile Daten“.
- Tippen Sie auf „Sprache & Daten“.
- Wählen Sie „4G“ oder „LTE“ aus der Liste der verfügbaren Datenoptionen.
Es ist kein dauerhafter Rückschlag
Die „Nur SOS“-Fehlermeldung kann frustrierend sein, aber es gibt absolut keinen Grund, dass sie zu einem dauerhaften Problem wird. Dies liegt daran, dass eine Reihe von Fehlerbehebungsoptionen das Problem beheben und die Kommunikation zwischen dem Netz des Netzbetreibers und Ihrem Gerät wiederherstellen können.
Natürlich ist es auch eine Option, Ihren Mobilfunkanbieter um Hilfe zu bitten, aber es ist immer eine gute Idee, zu versuchen, das Problem selbst zu beheben und Zeit zu sparen.
Haben Sie versucht, die Netzwerkverbindung Ihres iPhones mit einem dieser Tipps wiederherzustellen? Wie ist es gelaufen?
Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.