Beides sind Dateiformate, die zum Installieren von Software verwendet werden
- EXE bedeutet eine ausführbare Datei, die von einem Computer ausgeführt oder ausgeführt werden kann.
- MSI steht für Microsoft Installer, ein von Microsoft entwickeltes Dateiformat.
- In diesem Handbuch werden die Unterschiede zwischen den Dateien erläutert.
XDURCH KLICKEN AUF DATEI HERUNTERLADEN INSTALLIEREN
Um die Software unter Windows zu installieren, müssen Sie das Installationsprogramm auf Ihren Computer herunterladen. Es gibt zwei beliebte Installationsdateiformate: .exe und .msi. Beide Formate dienen demselben Zweck der Installation von Software. Einige Unterschiede machen jedoch in bestimmten Szenarien einen besser als den anderen.
In diesem Handbuch vergleichen wir eine EXE-Datei und eine MSI-Datei nebeneinander, erklären ihre Unterschiede und welche in welchem Szenario zu wählen ist. Lasst uns beginnen!
Was ist eine .EXE-Datei?

Eine .EXE ist eine ausführbare Datei, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden kann, um ein Programm zu installieren oder auszuführen. Es ist ein selbstextrahierendes Archiv mit den notwendigen Dateien und Anweisungen zur Installation der Software auf Ihrem Computer.
EXE-Dateien können einfach aus dem Internet heruntergeladen oder mit einem Speichergerät installiert werden. Um die Datei auszuführen, müssen Sie darauf doppelklicken und die wesentlichen Dateien werden extrahiert und der Installationsassistent gestartet.
Was ist eine .MSI-Datei?

MSI steht für Microsoft Installer (jetzt Windows Installer Package genannt), ein Dateiformat, das von Microsoft für die Installation von Software auf dem Windows-Betriebssystem entwickelt wurde. Dies sind Datenbankdateien mit notwendigen Informationen über die Software, einschließlich Programmdateien, Registrierungsschlüssel und Einstellungen.
Sie bieten angepasste Installationsoptionen, die für Geschäftsumgebungen geeignet sind, in denen die Softwarebereitstellung automatisiert und zentral verwaltet werden muss. Softwareentwickler verwenden sie, um Softwarepakete zu erstellen und zu verteilen, die auf verschiedenen Windows-Rechnern installiert werden können.
Was sind die Unterschiede zwischen EXE- und MSI-Dateien?
1. Installationsvorgang
Das Verfahren zum Installieren von EXE- und MSI-Dateien ist ähnlich. Beide starten beim Start einen Installationsassistenten, der Sie durch den Installationsprozess führt.
MSI-Dateien verfügen jedoch über anpassbare Optionen, die für umfangreiche Bereitstellungen einfacher zu automatisieren sind.
2. Aufstellungsort
EXE-Dateien können überall auf Ihrem Computer installiert werden, einschließlich Laufwerk C, Desktop oder einem anderen Ort Ihrer Wahl.
Eine MSI-Datei wird jedoch normalerweise im Windows Installer-Ordner installiert, einem Systemordner, auf den Benutzer nicht zugreifen können.
3. Installationsoptionen
Im Gegensatz zu EXE-Dateien verfügen MSI-Dateien über viele Anpassungsoptionen, z. B. das Auswählen von zu installierenden Programmkomponenten, das Erstellen von Desktop-Verknüpfungen oder das Hinzufügen von Programmen zum Startmenü.
4. Softwareabhängigkeiten
EXE-Dateien sind eigenständige Programme, für deren Ausführung keine andere Software oder Abhängigkeiten erforderlich sind. Andererseits können MSI-Dateien Abhängigkeiten aufweisen, die vor dem Programm selbst installiert werden müssen.
Dies liegt daran, dass MSI-Dateien die Windows Installer-Dienste verwenden, die bestimmte Komponenten im System benötigen, bevor die Installation beginnen kann.
5. Deinstallation
Einige PC-Probleme sind schwer zu lösen, insbesondere wenn es um fehlende oder beschädigte Systemdateien und Repositories Ihres Windows geht.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein spezielles Tool verwenden, z Festungdie Ihre beschädigten Dateien scannen und durch ihre neuen Versionen aus ihrem Repository ersetzen.
Wenn Sie ein Programm mithilfe einer EXE-Datei installieren, können Sie die Programmdatei über „Programme und Funktionen“ in Windows löschen.
Bei MSI-Dateien ist dieser Vorgang jedoch etwas kompliziert und zeitaufwändig. Um das Programm zu entfernen, müssen Sie den Windows Installer-Dienst verwenden.
6. Anpassungsfähigkeit
MSI-Dateien können mit verschiedenen Tools und Technologien geändert werden, um benutzerdefinierte Installationsoptionen einzuschließen, einschließlich der Auswahl von Softwarefunktionen, zu ändernden Registrierungsschlüsseln oder zu installierenden oder zu löschenden Dateien.
Andererseits werden EXE-Dateien im Allgemeinen vom Softwareanbieter vorkonfiguriert und können nicht einfach geändert werden.
7. Automatisierung
MSI-Dateien sind für die automatisierte Softwarebereitstellung und -verwaltung konzipiert. Diese Dateien können ohne Benutzereingriff auf mehreren Computern installiert werden; Daher ist es für die groß angelegte Softwarebereitstellung nützlich.
EXE-Dateien erfordern jedoch eine Benutzerinteraktion, um die Software auf einem Windows-Computer zu installieren und zu konfigurieren.
8. Sicherheit
MSI-Dateien können digital signiert und verifiziert werden, um sicherzustellen, dass sie aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen und nicht manipuliert wurden; daher sind sie sicherer.
Andererseits können EXE-Dateien leicht modifiziert werden und können bösartigen Code enthalten.
9. Größe
MSI-Dateien enthalten weitere Informationen und Metadaten über die Software, einschließlich Konfigurationsdaten, Abhängigkeiten und Installationsoptionen; deshalb sind sie größer.
EXE-Dateien enthalten jedoch nur ausführbaren Code und notwendige Ressourcen für eine Softwareanwendung.
.EXE-Datei vs. .MSI-Datei: Was ist besser?
Diese Frage kann nicht eindeutig beantwortet werden, da die Wahl des Dateiformats von den Bedürfnissen und spezifischen Anforderungen der installierten Software abhängt. Hier sind einige Szenarien, die Ihnen helfen können, besser zu verstehen:
- Wenn Sie Software installieren, die während der Installation angepasst werden muss, ist eine MSI-Datei besser, da sie über verschiedene Anpassungsoptionen verfügt.
- Wenn Sie Software installieren, die zentral auf mehreren Computern in einer Organisation verwaltet werden muss, benötigen Sie eine MSI-Datei. Sie können Softwarebereitstellungstools wie Gruppenrichtlinien verwenden, um sie zu verwalten.
- Die EXE-Datei ist besser, wenn Sie die Software auf einem PC verwenden, da sie weniger komplex und einfacher zu installieren ist.
Abschließend ist nach dem Vergleich der EXE-Datei und der MSI-Datei offensichtlich, dass die Auswahl einer Datei ihre Vor- oder Nachteile hat. Eine EXE-Datei ist für einen einzelnen Computer nützlich, während eine MSI-Datei für die Bereitstellung von Software auf mehreren Computern bevorzugt wird.
Die Wahl hängt also von den Anforderungen der Software ab, die Sie installieren möchten.
Welche würdest du bevorzugen und warum? Fühlen Sie sich frei, Ihre Gedanken dazu im Kommentarbereich unten zu teilen.
Immer noch Probleme?
GESPONSERT
Wenn die obigen Vorschläge Ihr Problem nicht gelöst haben, hat Ihr Computer möglicherweise schwerwiegendere Probleme mit Windows. Wir empfehlen Ihnen, eine umfassende Lösung wie z Festung für eine effektive Problemlösung. Nach der Installation einfach anklicken Schauen & reparieren Taste, dann drücken Reparatur starten.
Danke schön!
Eine Konversation beginnen