Wie man mit einem schlechten Chef umgeht: 14 nützliche Tipps und Tricks

Bad Bosses: Wir alle hatten schon einmal einen. Ob sie im Büro abwesend sind, verrückte Forderungen stellen oder Mikromanagement betreiben, sie haben die Fähigkeit, Ihre Arbeit wie ein Fegefeuer erscheinen zu lassen.

In einer perfekten Welt hätten Sie die Warnsignale eines schlechten Chefs erkennen müssen, bevor Sie überhaupt den Vertrag unterschrieben haben – aber einige von uns haben nicht so viel Glück.

Unabhängig davon, wie Sie in Ihrem Arbeitsumfeld gelandet sind, finden Sie hier eine Anleitung zum Umgang mit einem schlechten Chef oder Manager.

Stellen Sie zunächst fest, dass Sie es mit einem „schlechten Chef“ zu tun haben.

Bevor Sie tatsächlich versuchen, etwas an Ihrer Situation zu ändern, vergewissern Sie sich, dass die verantwortliche Person tatsächlich schlecht für den Job ist.

Es gibt verschiedene Faktoren, die Sie zu der Annahme veranlassen können, dass Ihr Chef Ihnen kein insgesamt positives Arbeitsumfeld bietet. Versuchen Sie sich zu Beginn diese Fragen zu stellen:

Kann mein Chef nicht effektiv kommunizieren?

Mangelnde Kommunikation zwischen dem Vorgesetzten und Ihrem Team kann zu Unsicherheit führen und es schwierig machen, zu verstehen, was von Ihnen erwartet wird.

Werde ich mikrogemanagt?

Der Chef, der Er verwaltet seine Mitarbeiter im Mikromanagement ist eine riesige rote Fahne. Dies kann Teammitglieder demoralisieren und ihnen das Gefühl geben, dass ihnen bei der Erledigung ihrer Aufgaben nicht vertraut wird.

Fühle ich mich unterstützt?

Wenn Sie nicht das Gefühl haben, dass Ihr Chef sich um Ihre Interessen kümmert (persönlich und beruflich), können Sie das Gefühl haben, nicht zu Ihrem Team zu gehören. Frag dich selbst::

  • Fördern sie Ihre persönliche und berufliche Entwicklung?
  • Bieten sie Aufstiegschancen?
  • Bieten sie Mentoring und Training an?
  • Kann ich mit Problemen zu meinem Chef gehen?
  • Wurden meine Beschwerden gehört und berücksichtigt?

Behandelt mein Chef Mitarbeiter ungerecht?

Ein Kollege hat die Genehmigung für einen Mini-Kühlschrank bekommen, aber den Stehpult, für den Sie so hart gearbeitet haben, bekommen Sie nicht. Das Spielen von Favoriten ist ein wichtiges Zeichen für schlechtes Management, und Bevorzugung schafft ein toxisches Arbeitsumfeld.

Bekomme ich Anerkennung für meinen Einsatz?

Ein guter Chef sollte Sie für Ihre harte Arbeit und Ihre Erfolge anerkennen – und sogar belohnen. Sie sollten wissen, dass Ihre Bemühungen zum Erfolg der Organisation beitragen.

Wie man mit einem schlechten Chef umgeht, der sich dessen nicht bewusst ist

Die meisten schlechten Chefs sind sich ihrer schlechten Führung und ihres fragwürdigen Verhaltens nicht bewusst. Wenn sich dies negativ auf Ihre Leistung oder die Ihres Teams auswirkt, müssen Sie möglicherweise Stellung beziehen und ihnen dies mitteilen.

1. Verstehe ihre Motive

Selbst mit dem besten Laptop und Zubehör für die Arbeit von zu Hause aus fühlen Sie sich ohne Anleitung oder Anleitung verloren. Ein praktischer Manager erkennt möglicherweise nicht, dass ein Mangel an Feedback es Ihnen erschwert, Ihre Ergebnisse zu verbessern.

Am anderen Ende des Spektrums könnte ein Chef, der zu viele Anweisungen gibt, Druck von der Führungskraft verspüren. Dies könnte dazu führen, dass sie Aufgaben übernehmen, die an Sie delegiert werden sollten. Sie sind sich möglicherweise nicht bewusst, dass ihr Feedback oder Mikromanagement dazu führen kann, dass Sie an Ihren Fähigkeiten zweifeln oder sich unmotiviert fühlen, zu arbeiten.

2. Beginnen Sie ein Gespräch

Anmerkung des Verfassers: Ich empfehle nicht, Ihrem Chef zu sagen, dass er oder sie schlecht in seinem Job ist. Dies wird wie ein Angriff klingen und negative Folgen haben.

Obwohl es könnte erscheinen Es ist einfacher, in Stille zu leiden, Ihre Bedenken zu äußern kann helfen, Ihre Situation zu verbessern und/oder Ihren Chef dazu zu bringen, eine Lösung anzubieten.

Sie können damit beginnen, sie außerhalb der Arbeitszeit beiläufig um einen Kaffee, ein Mittagessen oder etwas anderes zu bitten (überprüfen Sie, ob dies mit den Unternehmensrichtlinien angemessen ist). Sie können auch eine Einzelsitzung mit ihnen vereinbaren.

Unabhängig davon, ob Sie versuchen möchten, effektiv per E-Mail, Chat oder Anruf zu kommunizieren, denken Sie daran, dass es nicht darum geht, Ihren Chef zu verurteilen oder anzugreifen: Es geht darum, sich auf Verhaltensweisen zu konzentrieren, die Ihre Geschäftsbeziehung verbessern. Konzentrieren Sie sich auf bestimmte Verhaltensweisen und deren Auswirkungen und machen Sie Verbesserungsvorschläge.

Sie können ihnen beispielsweise mitteilen, wie oft – oder wie viel Feedback – Sie richtig angeleitet werden müssen. Sie könnten erklären, wie die Arbeit von zu Hause aus mit den richtigen Tools nicht nur Ihre Produktivität steigert, sondern Ihnen auch ermöglicht, Ihr Ziel der Work-Life-Balance leichter zu erreichen.

Wie man ein konstruktives Gespräch führt

Um ein produktives Gespräch mit Ihrem Chef zu beginnen, versuchen Sie Folgendes:

  • Bleiben Sie respektvoll – Ihr Gespräch sollte sachlich, zielgerichtet und nicht von Emotionen bestimmt sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie ihre Sprache sprechen.
  • Nenne Beispiele – Um Ihre Aussagen zu untermauern, notieren Sie bestimmte Zeiten, in denen Sie das Gefühl hatten, dass ihr Verhalten Probleme mit Ihnen oder Ihrem Team verursacht hat.
  • Bestätigen Sie, wenn Sie richtig verstanden haben – Fragen Sie gegebenenfalls, ob Sie die Absicht Ihres Chefs verstehen. Dadurch wird das Gespräch so klar wie möglich.
  • Gib ihnen Raum – Es ist nie einfach, kritisiert zu werden, auch wenn es konstruktiv ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Vorgesetzten oder Chef genügend Raum geben, um über seinen Teil zu sprechen.

3. Versuchen Sie, eine gemeinsame Sprache zu finden

Vielleicht urteilst du zu schnell. Vielleicht passt der Führungsstil Ihres Chefs noch nicht zu Ihrem Arbeitsstil. Versuchen Sie, nach Bereichen zu suchen, in denen Sie zusammenarbeiten und eine Einigung erzielen können. Auf diese Weise können Sie eine Beziehung aufbauen, die Sie mit ihnen nicht hatten.

Es kann auch hilfreich sein, professionell zu bleiben und Wege zur Zusammenarbeit zu finden:

  • Bauen Sie eine stärkere Geschäftsbeziehung zu Ihrem Chef auf
  • sie in einem besseren Licht zu sehen als zuvor
  • Schaffen Sie einen Weg für eine offenere Kommunikation

4. Suchen Sie Unterstützung

Wenn das Gespräch mit dem Chef keine positiven Ergebnisse bringt, erwägen Sie, einen Mentor zu kontaktieren oder ein Kollege mit ähnlicher Erfahrung. Sie können auch Strategien haben, die sie verwendet haben, um mit der Situation klug umzugehen.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Auswirkungen des Problems Ihre Arbeit beeinträchtigen, können Sie sich auch an Personen aus Ihrer Abteilung wenden Personalabteilung um Ihre Bedenken zu eskalieren. Die Fehlerbehebung sollte jedoch als letzter Ausweg verwendet werden.

Wann Sie mit der Personalabteilung sprechen sollten

Wenn Sie unter drastischen Problemen am Arbeitsplatz wie sexueller Belästigung, Diskriminierung (z. B. sexuelle, religiöse, rassische), Drohungen, Gewalt am Arbeitsplatz oder anderen Verstößen leiden, sollten Sie mit einem Vertreter der Personalabteilung sprechen. Benachrichtigen Sie diese Fachkraft über die Situation, damit sie sofort Maßnahmen ergreifen und eine Notfallversorgung leisten kann.

5. Denken Sie an den Umzug

Wenn alles andere fehlschlägt, ist es möglicherweise an der Zeit, in eine andere Abteilung zu wechseln. Das könnte der frische Wind sein, auf den Sie gehofft haben. Dies lässt Ihren Arbeitgeber auch wissen, dass Sie das Unternehmen genug mögen, um bei ihm zu bleiben.

Wenn sich Ihre Situation immer noch nicht verbessert, ist es möglicherweise an der Zeit, sich nach einem Job bei einem anderen Unternehmen umzusehen.

Umgang mit einem schlechten Chef, der weiß, dass er schrecklich ist

Möglicherweise sind Sie einem gemeinen Vorgesetzten begegnet, der Sie schikaniert, belästigt, einschüchtert, grausam kritisiert oder Sie beschimpft. Das schlimmste Szenario ist, dass sie sich bewusst sind, wie schlecht ihr Verhalten ist. Sie können es sogar als Ehrenabzeichen tragen!

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern und dies anzuerkennen Sie verdienen ein professionelles Arbeitsumfeld. Ihr Chef sollte Sie ermutigen, in Ihrer Karriere voranzukommen und zu Ihrem Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl beitragen.

So gehen Sie mit einem gemeinen Vorgesetzten um (oder bleiben zumindest bei Verstand), bis Sie sich entscheiden, das Schiff zu verlassen:

1. Lassen Sie es Ihre Leistung nicht beeinträchtigen

An einem Arbeitsplatz mit einem schlechten Vorgesetzten zu sein bedeutet, dass Sie möglicherweise den Kopf senken und sich auf Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Leistung konzentrieren müssen.

Möglicherweise müssen Sie sich mit einem schlechten Chef auseinandersetzen, während Sie versuchen, Ihre Aufgaben zu erledigen. Es kann sehr schwierig sein, aber versuchen Sie, Ihre beruflichen Pflichten von Ihren persönlichen Gefühlen zu trennen.

Mach deinen Job und mach ihn gut. Sie wollen dem Management keinen Grund geben, Sie zu feuern. Und hallo! Vielleicht bekommt Ihr Chef Anerkennung für eine gut gemachte Arbeit (und wird von Ihnen weg befördert).

2. Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen

Wenn Sie jemals das Ziel von unangemessenem, unprofessionellem oder beleidigendem Verhalten sind, Führen Sie eine detaillierte und genaue Aufzeichnung des Ereignisses.

Wenn der Zeitpunkt kommt, an dem Sie – oder jemand anderes bei der Arbeit – eine Beschwerde gegen Ihren Chef begründen müssen, werden Ihre konkreten und detaillierten Erinnerungen Ihre Unterstützung für den Fall verstärken.

Und falls Sie jemals eine Beschwerde bei der Personalabteilung oder höheren Stellen des Unternehmens einreichen müssen, haben Sie zuverlässige Beweise (z. B. Textnachrichten, E-Mails, Sicherheitsaufnahmen), um die Glaubwürdigkeit Ihres Anliegens zu untermauern. Organisiert zu sein kann Ihnen auch helfen, wenn Sie sich arbeitslos melden müssen.

3. Mit ihnen zu sprechen ist immer noch eine Option

Egal, ob Sie es mit einem schwierigen Chef oder einem überheblichen Manager zu tun haben, ein Gespräch mit ihnen ist immer eine Option. Sie müssen Ihre Bedenken jedoch immer sorgfältig äußern, sachlich bleiben und sicherstellen, dass das Gespräch zielführend ist.

Indem Sie sie wissen lassen, wie sich ihre Worte und Taten auf Sie – oder besser gesagt, Ihre Leistung – auswirken, geben Sie ihnen die Möglichkeit, sich zu ändern.

4. Machen Sie privat auf ihr Verhalten aufmerksam

Wenn Ihre Situation eine Eskalation erfordert, Wenden Sie sich an das höhere Management (oder HR) diskret und respektvoll. Auf diese Weise werden sie über das Verhalten Ihres Vorgesetzten informiert und können geeignete Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu lösen.

Dies könnte dem schlechten Chef Zeit geben, sein Verhalten zu verbessern, und gleichzeitig verhindern, dass Ihre Kollegen die Art von Missbrauch erfahren, die Sie erlebt haben.

Wenn sich ihr Verhalten nicht ändert, müssen Sie sich möglicherweise bei ihrem Vorgesetzten beschweren. Beschreiben Sie, was Ihr Chef tut und wie es die Leistung von Ihnen/Ihrem Team beeinflusst.

5. Fahren Sie fort

Wenn sich Ihr Chef trotz aller Bemühungen immer noch nicht ändert, ist es vielleicht an der Zeit, dies zu tun Ziehen Sie in Betracht, zu einem anderen Team oder einer neuen Firma zu wechseln.

Der Verbleib im Unternehmen könnte gut sein, um Ihre Arbeitsbeziehungen aufrechtzuerhalten oder Ihre Leistungen zu erhalten. Wenn das absolut unmöglich ist, kann die Suche nach einem Job der nächstbeste Schritt sein.

4 universelle Tipps im Umgang mit einem schlechten Chef

Es ist schwierig, aber nicht ungewöhnlich, zu wissen, wie man mit einem Chef umgeht, der immer Fehler findet oder jeden Ihrer Schritte im Mikromanagement verwaltet. Dies kann insbesondere für Organisationen mit strengen Unternehmensrichtlinien gelten.

Hier sind einige weitere Tipps, die Sie befolgen können, um professionell mit einem schlechten Chef umzugehen:

1. Tratsch nicht

Egal wie frustrierend Ihr Chef ist, klatschen Sie nicht über Ihre Büroprobleme. Sie wollen sich nicht auf Bürogerüchte einlassen.

2. Halten Sie eine gesunde Distanz ein

Negatives Verhalten von Managern neigt dazu, so weit zu gehen, wie Sie es zulassen. Versuchen Sie also, sich von Negativität in Ihrem Büro fernzuhalten. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Ergebnisse zu verbessern und Ihre Ziele zu erreichen.

3. Seien Sie proaktiv

Wenn Sie Ideen für Innovationen, Prozessverbesserungen oder Möglichkeiten zur Verbesserung der Arbeitsumgebung haben, ziehen Sie in Betracht, diese proaktiv an Ihren Chef oder sogar an höhere Stellen heranzutragen. Es ist möglich zu initiieren und zu führen – ohne Ihren Chef zu unterminieren.

4. Recherchieren Sie, bevor Sie beitreten

Es ist vielleicht nicht immer möglich, dem bösen Boss aus dem Weg zu gehen, aber vor der Vertragsunterzeichnung kann ein wenig Recherche viel bewirken! Versuchen Sie, mit bestehenden Mitarbeitern zu sprechen, und fragen Sie subtil nach Details. Achte darauf, dass du nicht so aussiehst, als würdest du herumschnüffeln.

Behandle schlechte Chefs wie einen Chef

An einem idealen Arbeitsplatz sollte es kein schlechtes Management geben. Wenn Sie jedoch das Pech haben, einen zu haben, sollten unsere Ratschläge zum Umgang mit einem schlechten Chef Ihnen helfen, negative Folgen zu vermeiden.

Während diese Methoden nicht unbedingt eine makellose Zukunft in der Geschäftswelt garantieren, erhöhen sie sicherlich Ihre Chancen, etwas zu bewegen – und sogar Ihren Beruf voranzubringen!

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Gehalt zu erhöhen oder eine neue Karriere zu finden, verbessern Sie Ihre kreative berufliche Fähigkeiten mit inländischen Kursen!

Verwandt:


Emma Collins

Emma Collins ist technische Redakteurin für den Productivity Spot. Er schreibt seit über 6 Jahren technische Anleitungen und Anleitungen für Windows, Android, iOS, soziale Medien, Datenwiederherstellung, Cybersicherheit, Spiele und mehr. Sie finden ihre Arbeit auf vielen bekannten Tech-Sites, darunter Hackr.io, MakeUseOf, Help Desk Geek, Online Tech Tips, Switching To Mac, HandyRecovery, Cleverfiles und mehr.


Published
Categorized as News

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *