Ob Sie schlechte Gewohnheiten loswerden, einen besseren Lebensstil pflegen oder einfach zufriedener mit Ihrem Leben sein möchten, Sie fragen sich vielleicht, wie Sie sich ändern können.
Die unglückliche Wahrheit über Veränderungen ist, dass sie nicht über Nacht geschehen: Es ist ein allmählicher Prozess, der Anstrengung und Disziplin erfordert. Vom Ablegen schlechter Angewohnheiten bis hin zum Festhalten an einer neuen Routine bietet unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilfreiche Tipps, wie Sie sich selbst mit einer positiveren Einstellung verändern können.
Warum persönliche Veränderung so groß ist Ding?
Wenn Sie Ihre Handlungen, Ihr Verhalten und Ihre Gedanken zum Besseren ändern, entdecken Sie möglicherweise eine positivere Einstellung. Das Ausbrechen aus alten Gewohnheiten ist jedoch nicht einfach: Es erfordert kontinuierliche Selbstreflexion.
Einige Vorteile der Transformation können Folgendes umfassen:
- Werden Sie produktiver und nehmen Sie Ihre Zeit bewusst wahr.
- Glücklicher, ruhiger und zufriedener mit Ihrem Leben zu sein.
- Bessere Stimmung und/oder positive Energie.
- Habe positive Gefühle und Gedanken gegenüber anderen.
Indem Sie Ihr eigenes Wachstum im Auge behalten, entdecken Sie vielleicht einen klareren Prozess, alte Gewohnheiten zu brechen. Diese Änderung könnte es Ihnen ermöglichen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Aussichten zu verbessern.
So viel es auch braucht, um gewünschte Aspekte des Lebens zu verändern, denken Sie daran, dass kleine und große Verbesserungen anerkannt und gefeiert werden sollten.
Wie man sich zum Besseren verändert: Wo soll man anfangen?
Zu wissen, wie man sich als Person ändert (und wo man anfängt), ist für viele Menschen ein großer Kampf. Das bedeutet jedoch nicht, dass es unmöglich ist!
Nachfolgend finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung Tipps, wie Sie sich ändern und zu einer positiveren Denkweise gelangen können:
1. Denken Sie über Ihr aktuelles Problem und/oder vergangene Fehler nach
Ihre Gedanken leiten Ihre Handlungen, Ihr Verhalten und Ihre Lebenseinstellung. Der erste Schritt, um sich selbst zu verändern: Denken Sie über den aktuellen Stand Ihres Lebens nach und versuchen Sie, die Ursache Ihres Problems zu identifizieren.
Start, Wir empfehlen Ihnen, positive Dinge über sich selbst aufzulisten. Schreiben Sie die Eigenschaften und Gewohnheiten auf, die Sie am meisten schätzen. Sie können auch Familie oder Freunde fragen, wenn Sie Schwierigkeiten haben.
Legen Sie dann fest, was Sie ändern möchten und warum. Es wird dir wahrscheinlich peinlich sein, aber deine Fehler zuzugeben wird dir helfen, einen Weg zur Selbstverbesserung zu finden.
Es ist wichtig, die Bedeutung eines lizenzierten Therapeuten zu erkennen. Sie können Ihnen helfen, die Quelle Ihrer Sorgen zu lokalisieren. Du kannst auch versuche es mit Meditation oder Journaling.
2. Verpflichten Sie sich, sich selbst zu ändern
Sobald Sie die Eigenschaften und Gewohnheiten identifiziert haben, die Sie ändern möchten, seien Sie entschlossen, aber mitfühlend. Erkenne es routinemäßig an Sie sind ein „work in progress“, das wachsen muss.
Wenn Sie sich dazu verpflichten, sich zu verändern, sollten Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen. Denken Sie daran: Es gibt keinen Grund, verärgert oder hart zu sich selbst zu sein, wenn Sie sich ändern wollen.
Ein guter Ausgangspunkt ist das Lesen von Büchern über Selbstentwicklung und Produktivität, wie zum Beispiel:
3. Schaffen Sie eine positivere Denkweise
Sich selbst zu verändern erfordert eine Verpflichtung zu einer positiven Denkweise. Mit ständig negativen Emotionen und Erwartungen können Sie sich selbst schwerer tun (insbesondere, wenn Sie versehentlich hinter dem gewünschten Ergebnis zurückbleiben).
Deine Emotionen beeinflussen nicht nur, wie du die Menschen um dich herum behandelst: Sie beeinflussen auch, wie Sie sich selbst behandeln. Die Konzentration auf positivere Emotionen führt wahrscheinlich zu gesünderen Beziehungen mit allen Beteiligten.
4. Setzen Sie sich kurz- und langfristige Ziele
Wenn es um Ihre Reise der Selbstveränderung geht, kann Ihnen das Setzen kurz- und langfristiger Ziele helfen, das Ziel zu sehen. Wenn dein Ziel beispielsweise darin besteht, innerhalb eines Jahres einen Marathon zu absolvieren, setze dir kleinere Ziele, um die Motivation nicht zu verlieren.
Beispiele können sein:
- Laufen Sie Ihre erste Meile
- Läuft jeden Montag, Mittwoch und Freitag vor der Arbeit.
- Zweimal die Woche einen “Beintag” im Fitnessstudio haben
- Fügen Sie Ihrem Programm jede Woche eine Meile hinzu
- Teilnahme an lokalen Halbmarathons
Das Setzen von Zielen ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht denken. Erwägen Sie daher, eine Reihe von Parametern zu verfolgen, die Ihnen helfen, konzentriert zu bleiben. In der Regel sollten Ihre Ziele sein SCHLAU:
Speziell
Ihre Ziele sollten so detailliert wie möglich sein. Zu sagen „Mein Ziel ist es, mit dem Rauchen aufzuhören“ oder „Ich werde acht Tassen Wasser am Tag trinken“ ist viel spezifischer als „Ich möchte gesünder leben“.
Messbar
Wenn Ihre Ziele messbar sind, wissen Sie, wann Sie das Endziel erreicht haben. Zum Beispiel ist „befördert zu werden“ besser messbar als „erfolgreich bei der Arbeit“.
Erreichbar
Deine Ziele müssen auch erreichbar sein, also berücksichtige deine aktuellen Umstände, wenn du sie festlegst. Schätzen Sie Ihre vorhandenen Fähigkeiten ein und vermeiden Sie es, über Ihre Grenzen hinauszugehen.
Relevant
Kurzfristige Ziele müssen für Ihre langfristigen Ziele relevant sein. Planen Sie, dass sie Hand in Hand arbeiten, damit Sie sich an Ihre neuen Gewohnheiten halten können.
Zeitlimit
Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele zeitgebunden sind. Auf diese Weise können Sie gemäß den erwarteten Ergebnissen planen und arbeiten.
5. Verlassen Sie Ihre Komfortzone
Wenn Sie an Ihrer derzeitigen Denkweise festhalten, werden Sie nie lernen, sich zu verändern. Sie müssen bereit sein, ein gewisses Risiko einzugehen.
Das Brechen von Gewohnheiten ist für das Wachstum und das Erreichen Ihrer Ziele unerlässlich. Wenn Sie Angst haben, jetzt anzufangen, denken Sie daran, dass Sie es sind Es ist besser, es zu versuchen, als für immer bei Ihrem unbefriedigenden Lebensstil zu bleiben.
6. Verzeihen
Wie bei jeder neuen Fähigkeit braucht es Zeit, um neue Gewohnheiten zu entwickeln und beizubehalten. Es ist völlig normal, während des gesamten Prozesses Rückschläge zu erleben. Obwohl es in diesen Fällen schwierig ist, konzentriert zu bleiben, versuchen Sie Folgendes, wenn Sie Probleme haben:
- Erinnere dich daran, warum du es überhaupt tust.
- Konzentriere dich darauf, wie weit du gekommen bist.
- Wenden Sie sich an eine Selbsthilfegruppe, einen vertrauenswürdigen Freund oder Therapeuten.
- Treten Sie einen Schritt zurück, wenn Sie über Ihre Grenzen hinaus getrieben werden.
Du wirst es schaffen, aber sei freundlich, wenn du dich verwandelst.
7. Hör auf dich mit anderen zu vergleichen
Es ist Es ist normal, sich eingeschüchtert zu fühlen wenn andere um dich herum erfolgreich sind. Obwohl es menschlich ist, sich mit anderen zu vergleichen, jeder hat andere Fähigkeiten und Fertigkeiten. Fühlen Sie sich nicht niedergeschlagen oder eifersüchtig – es lenkt Sie nur von Ihrer Reise ab.
Denken Sie daran: Streben Sie nach Veränderung für sich selbst, nicht für andere.
8. Bleib bei Gleichgesinnten
Menschen mit gleichen Gewohnheiten, Interessen und Vorlieben werden sich oft ähnlich verhalten. Sie verstehen normalerweise – besser als die meisten anderen – wie sie sich gegenseitig motivieren können.
Egal, ob Sie zusammen ins Fitnessstudio gehen, über Zoom chatten oder sich einmal pro Woche zum Kaffee treffen, das sollten Sie tun Finden Sie einen „Stamm“, mit dem Sie Ihre Fortschritte und Bedenken teilen können. Diese Übung ist hilfreich, besonders wenn Sie sich niedergeschlagen oder unmotiviert fühlen.
Stellen Sie sicher, dass diese Personen keine Angst vor Kritik haben und ehrlich sind. Dies sind die Personen, die Ihnen helfen, auf Kurs zu bleiben. Verwenden Sie ihre Fragen und ihr Feedback, um Ihren Plan und Ihre Ziele anzupassen.
9. Überprüfen Sie weiterhin Ihren Fortschritt
Um auf dem Laufenden zu bleiben, verfolgen Sie Ihren Fortschritt und Ihre Gefühle in einem Tagebuch oder Tagebuch. Lesen Sie von Zeit zu Zeit ältere Einträge, um Ihren Fortschritt zu verfolgen. Möglicherweise bemerken Sie auch Muster und finden Wege, sie ehrlicher anzusprechen.
10. Feiern Sie Ihre Meilensteine
Viele Menschen vergessen, sich für hart erarbeitete Fortschritte zu belohnen. Das bedeutet, selbst die kleinsten – aber signifikanten – Veränderungen in Ihrem Leben zu erkennen. Denn je mehr Fortschritte Sie machen, desto näher kommen Sie Ihrem Ziel.
Feiere Meilensteine, indem du ins Kino gehst, ein neues T-Shirt kaufst oder eine zusätzliche Kugel Eis isst. Pass nur auf, dass du deinen aktuellen Fortschritt nicht mit deiner gewählten Belohnung abbrichst.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich mein Mindset ändern, um ein besserer Mensch zu werden?
Die Art und Weise zu ändern, wie du denkst, kann einen großen Beitrag dazu leisten, dass du ein besserer Mensch wirst. Damit dies geschieht, müssen Sie offen für Veränderungen sein, insbesondere lernen, mitfühlender mit sich selbst und anderen umzugehen.
Ist es möglich, sich selbst zu ändern?
Ja, es ist durchaus möglich, sich selbst zum Besseren zu verändern. Ihre Eigenschaften, Gewohnheiten und Ansichten sind nicht in Stein gemeißelt! Genau wie jede Gewohnheit zu brechen, müssen Sie an Ihrem Selbstbewusstsein und Ihrer Absicht arbeiten – und geduldig sein!
Wie kann ich professioneller auftreten?
Die Verbesserung Ihres beruflichen Verhaltens ist viel mehr als das Befolgen einer Kleiderordnung. Sie müssen auch an Ihrer Einstellung, Ihrer formalen Sprache und Ihren Kommunikationsfähigkeiten arbeiten.
Beenden
Zu lernen, wie man sich ändert, geschieht nicht über Nacht: Es erfordert bewusste Anstrengungen und Zeit, um an einem neuen Lebensstil festzuhalten.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Reise zur Selbstverbesserung zu beginnen, besuchen Sie uns Top Achtsamkeitskurse auf Coursera. Diese Videos und Leitfäden sind so konzipiert, dass Sie konzentriert und motiviert bleiben, während Sie werden, was Sie wollen!
Verwandt:
Emma Collins ist technische Redakteurin für den Productivity Spot. Er schreibt seit über 6 Jahren technische Anleitungen und Anleitungen für Windows, Android, iOS, soziale Medien, Datenwiederherstellung, Cybersicherheit, Spiele und mehr. Sie finden ihre Arbeit auf vielen bekannten Tech-Sites, darunter Hackr.io, MakeUseOf, Help Desk Geek, Online Tech Tips, Switching To Mac, HandyRecovery, Cleverfiles und mehr.